Hallo
in wie weit ist bei Raid 1 die Datensicherheit gegeben wenn zB. auf der einen Platte ein Sektor flöten geht etc.
ich denke mir bei Sektordefekt tauscht man die defekte Platte aus und spiegelt die 2. Platte auf die neue ausgetausche Platte neu.
Bei MFT defekten oder Filesystemschäden wird alles 1:1 gespiegelt und es hilft nur eine externe Sicherung.
Stimmt das so?
Bzw. was sollte ich wissen wenn ich ein Raid 1 im System mache, bei Datenträgern, die zu groß sind um sie extern zu sichern? Welche Risiken gibt es.
Danke schonmal!
in wie weit ist bei Raid 1 die Datensicherheit gegeben wenn zB. auf der einen Platte ein Sektor flöten geht etc.
ich denke mir bei Sektordefekt tauscht man die defekte Platte aus und spiegelt die 2. Platte auf die neue ausgetausche Platte neu.
Bei MFT defekten oder Filesystemschäden wird alles 1:1 gespiegelt und es hilft nur eine externe Sicherung.
Stimmt das so?
Bzw. was sollte ich wissen wenn ich ein Raid 1 im System mache, bei Datenträgern, die zu groß sind um sie extern zu sichern? Welche Risiken gibt es.
Danke schonmal!