Raid 1 beim QNAP TS-439 Pro 2 Turbo NAS

TS439

Newbie
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
3
Hallo an alle,

bin auf der suche nach ein paar Informationen über den Raid 1 Verbund beim TS-439 Pro II

Folgendes hatte ich eigentlich vor. Als Datensicherheit möchte ich nun 3 Festplatten als Raid 1 laufen lassen. Hatte vorher 2 Festplatten drin. Aber die 3. Festplatte nimmt er nur als Single Platte irgendwie!!!

Kann mir jemand vielleicht helfen?

Habe schon überall geschaut aber nicht gefunden. Möchte nicht unbedingt das Raid ändern.

In der Regel müsste es doch bestimmt auch mit 3 bzw. 4 Platten funktionieren.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruß Dominic
 
Wie und warum willst du denn bitte ein RAID 1 mit 3 Platten erstellen?
Das dürfte nicht gehen, weil es keinen Sinn macht.
Die Chance, dass 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen ist kaum geringer, als das 3 Festplatten gleichzeitig das Zeitige segnen.

Nimm besser ne externe Platte zur Datensicherung...

Ein RAID ist keine Datensicherung sondern eine Datenverfügbarkeitslösung.
Es schützt einzig und allein gegen den Ausfall von Festplatten, was recht selten vorkommt.
 
Habe da sehr wichtige Daten drauf. Würde die halt gerne auf mehrere Platten schützen. Habe so oft schon mitbekommen das auf einmal die Festplatte kaputt gegangen ist. Ist das überhaupt möglich 3 Festplatte im Raid 1 Verbund laufen zu lassen?
 
Nö, warum sollte das jemand machen wollen?

Und was würde dir das bei nem Wasserschaden, versehendlichem Löschen, Virenbefall, Brand oder ähnlichem bringen?

Wie bereits erwähnt, ein RAID hat mit Datensicherung nichts zu tun.
Denk besser über ne vernünftige Datensicherungslösung nach...
 
Hi,

wie schon gesagt wurde ersetzt ein RAID keine Datensicherung.
Je nach Raid-Controller kannst du ein Raid 1 mit 3 Platten fahren.
2 davon laufen dann im normalen Raid 1 und die 3te Platte ist dann eine Hot Spare-Platte.
Kommt aber auf den Controller an.
Könntest aber ggfs. auch ein Raid 5 in betracht ziehen.

Bringt dir aber alles nur Datenverfügbarkeit und keine wirkliche Sicherheit.

Datei gelöscht = Datei weg.

Gruß
Fr4g3r
 
Ja gut, er könnte evtl eine als hot-spare nutzen, was aber wie erwähnt quasi nichts an der Sicherheit der Daten ändert,
sofern es das NAS überhaupt unterstützt...

EDITh sagt:
Hot-spare kann es sinnvollerweise nur bei nem RAID 5:
http://www.qnap.com/de/pro_detail_software.asp?p_id=110
Aber wie gesagt, warum sollte jemand auch sowas haben wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, über den Nutzen lässt sich natürlich streiten.
Aber gibt wie gesagt auch Controller, die eine Hotspare bei Raid 1 können.
Ist bei den meisten Controllern ja einfach ne Platte die softwareseitig so lange deaktiviert bleibt, bis eine der RAID-Platten aussteigt.
Danach wird die Hotspare sofort aktiv und baut den Spiegel mit der anderen Platte wieder auf.
Macht also auch bei RAID 1 je nach dem Sinn.

Mach am besten ein RAID 5 wenn du die Datenverfügbarkeit brauchst.
Ansonsten wäre es auch eine Option nur 2 Platten im Raid 1 laufen zu lassen und die dritte so als Datensicherungsplatte zu nutzen.

Ein Datensicherungskonzept musst du dann aber trotzdem machen.
Wenn nämlich mal Daten weg sind, dann wirfste dir sicher vor, warum du es auf die leichte Schulter genommen hast. Den Fehler machste im Normalfall aber nur das erste mal ^^

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Virtuellen Host bei TS-439 Pro II einrichten!

Hallo an alle,

ich möchte gerne eine Virtuellen Host einrichten mit eigener www. Adresse.
Ist das überhaput möglich???

So soll es z.b. aussehen. www.beispiel.de

habe schon sehr viele sachen versucht aber irgendwie kann ich die seite nicht öffnen.
kann mir vielleicht jemand helfen???

Gruß Dominic
 
Zurück
Oben