Mnemikk
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.037
Hi Leute,
habe mir
https://geizhals.at/delock-42589-a1610329.html
geholt und 2x M2 WD Green SSDs dazu.
Habe das Gehäuse im RAID1 Modus konfiguriert und Datenträger initialisiert - erfolgreich eingerichtet.
Meine Frage an euch: handelt es sich bei diesem RAID Modus um eine Art Softwarelösung mit dem einfachen ASM Chip oder ist dies ein Hardwarecontroller (wie LSI Beispielsweise)
Interessiert mich nur weil ich wissen möchte wie vorzugehen ist wenn wirklich eine der beiden SSDs ausfällt, kann dann die andere normal ausgelesen werden?
Bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit der Konfiguration (das Gehäuse wird auf einer Offline Maschine für ein Messgerät verwendet um per VEEAM Backup Agent inkrementelle Sicherungen der Messungen durchzuführen)
habe mir
https://geizhals.at/delock-42589-a1610329.html
geholt und 2x M2 WD Green SSDs dazu.
Habe das Gehäuse im RAID1 Modus konfiguriert und Datenträger initialisiert - erfolgreich eingerichtet.
Meine Frage an euch: handelt es sich bei diesem RAID Modus um eine Art Softwarelösung mit dem einfachen ASM Chip oder ist dies ein Hardwarecontroller (wie LSI Beispielsweise)
Interessiert mich nur weil ich wissen möchte wie vorzugehen ist wenn wirklich eine der beiden SSDs ausfällt, kann dann die andere normal ausgelesen werden?
Bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit der Konfiguration (das Gehäuse wird auf einer Offline Maschine für ein Messgerät verwendet um per VEEAM Backup Agent inkrementelle Sicherungen der Messungen durchzuführen)