Hallo CB-Forum,
mein erster Eintrag, daher kurz zu mir: Ich habe in meinem Leben 2 Rechner gekauft, einen ESCOM 386DX40 (ca. 1994), und ein DELL Notebook (2001). Mein Wissen ist daher noch begrenzt, aber ich habe die Absicht, wieder durchzusteigen. Derzeit baue ich mir gerade einen Computer, und habe ein paar Fragen zu den Festplatten.
Meine Prioritäten für die Festplatten sind der Wertigkeit nach:
1. Datensicherheit,
2. Kosteneffizienz (alles Zusammen im Rahmen 200 Euro bis 300 Euro) und
3. Geschwindigkeit
Soweit so gut, und nach vielen Recherchen (z.B. hier, auch im FAQ, nei silent hardware, geizhals, THG) bin ich zu folgender Konstellation gelangt:
2x Seagate 7200.9 SATA II im Raid 1. (auf Asus A8N-E)
Aber ein paar Fragen habe ich doch:
1. 2x250 GB mit 8 MB Cache oder 2x300 GB mit 16 MB Cache? Ob und wenn ja, wie macht sich der doppelte Cache bemerkbar, vor allem im Raid 1?
2. Lässt sich das logische Laufwerk, welches sich durch diese 2 Platten ergibt, partitionieren? Ich dachte da an eine Partition für das System (WIN XP) und diverse Anwender-Programme, eine Partition für die Auslagerungsdateien, und eine Partition für Daten. Wie sieht es da mit der Performance aus? Wie sieht es mit der WIN XP Installation aus? Sprich: geht das überhaupt so? Wenn nein, dann eventuell:
3. Empfiehlt es sich, für das System und die Auslagerungsdateien eine eigene Festplatte zu kaufen, die außerhalb des Raids läuft? Wird dann natürlich eng mit den Kosten.
4. Gibt es Alternativen, von denen ich bis jetzt nichts weiss?
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich bemühe mich, so schnell es geht Wissen aufzuholen.
Mit freundlichen Grüßen,
"noch-noob" pheeacs
mein erster Eintrag, daher kurz zu mir: Ich habe in meinem Leben 2 Rechner gekauft, einen ESCOM 386DX40 (ca. 1994), und ein DELL Notebook (2001). Mein Wissen ist daher noch begrenzt, aber ich habe die Absicht, wieder durchzusteigen. Derzeit baue ich mir gerade einen Computer, und habe ein paar Fragen zu den Festplatten.
Meine Prioritäten für die Festplatten sind der Wertigkeit nach:
1. Datensicherheit,
2. Kosteneffizienz (alles Zusammen im Rahmen 200 Euro bis 300 Euro) und
3. Geschwindigkeit
Soweit so gut, und nach vielen Recherchen (z.B. hier, auch im FAQ, nei silent hardware, geizhals, THG) bin ich zu folgender Konstellation gelangt:
2x Seagate 7200.9 SATA II im Raid 1. (auf Asus A8N-E)
Aber ein paar Fragen habe ich doch:
1. 2x250 GB mit 8 MB Cache oder 2x300 GB mit 16 MB Cache? Ob und wenn ja, wie macht sich der doppelte Cache bemerkbar, vor allem im Raid 1?
2. Lässt sich das logische Laufwerk, welches sich durch diese 2 Platten ergibt, partitionieren? Ich dachte da an eine Partition für das System (WIN XP) und diverse Anwender-Programme, eine Partition für die Auslagerungsdateien, und eine Partition für Daten. Wie sieht es da mit der Performance aus? Wie sieht es mit der WIN XP Installation aus? Sprich: geht das überhaupt so? Wenn nein, dann eventuell:
3. Empfiehlt es sich, für das System und die Auslagerungsdateien eine eigene Festplatte zu kaufen, die außerhalb des Raids läuft? Wird dann natürlich eng mit den Kosten.
4. Gibt es Alternativen, von denen ich bis jetzt nichts weiss?
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich bemühe mich, so schnell es geht Wissen aufzuholen.
Mit freundlichen Grüßen,
"noch-noob" pheeacs