Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?

Xystus_

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
63
Hallo!

Ich hab mir ne neue Platte gelauft und möchte diese durch meine alte erstetzen (geht an meinen Vater).
Jedoch möchte ich die Platte "clonen" also "vollständig kopieren" so das ich bequem weiter arbeiten kann als wenn nichts passiert wäre^^

mein mainbord (Asus Pw DH Deluxe) hat 4 raidcontroler aufgebaut mit denen ich 4mal die möglichkeit habe raidsysteme zu erstellen.

-Asus EZ-Backup

-Intel ICH7R Southbridge RAID

-Cross-Raid

-JMicron RAID

so wie ich das dem handbuch entnehmen konnte, muss gehen bei erstellung eines Raid-systems alle DATEN verloren!?

ist das generell so? bei raid 1 is das doch eigentlich nicht nötig oder?

hat da jemand einen ahung und kann mir weiterhelfen?

falls es nicht geht wäre die einzigste möglichkeit ein IMAGE zu erstellen oder?


Grüßel und Danke
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

Beim Erstellen eines RAIDs gehen alle Daten verloren, ja.
Ein Image wäre da die einfachste und schnellste Methode.
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

es gibt mehr als genug ( auch freie ) software zum klonen einer platte weil ein HW Raid macht das was auf der einen platte is halt auch platt wenn er sie in ein Raid 1 hebt

unter Linux und diversen UNIXen kann man allerdings mittels den LVM ( Logical Volume Manager ) bordmitteln eine platte klonen

unter solaris kann man zB einer einzelnen platte eine 2te als spiegel anhaengen und plopp ist sie geklont .. aber da du warscheinlich windows XY benutzt nimm Norton Ghost oder was vergleichbares her damit geht platte klonen auch ( zwar nit mit nem einzelnen shell befehl aber es geht )

DL Link zu norton ghost ( is shareware ) : http://download.chip.eu/de/Symantec-Norton-Ghost-14.0_242662.html
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

Hallo ,

so wie du dir das mit dem RAID1 vorstellst geht das nicht. Es werden bei Erstellung des Raid ale Daten gelöscht.

Falls eine der Platten in einem Raid1 aussteigt dann sind alle Daten auf der anderen Platte noch vorhanden(Spiegelung halt).

Du kannst es entweder per IMage machen oder die zweite neue Platte einfach reinhängen und über ein Imageprogramm die Festplatte clonen. (z.B TrueImage, Ghost, ect)

Clonen geht definitiv schneller!

MfG JMeister82
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

Für ein RAID-System müssen die Festplatten neu formatiert werden. Deswegen der Datenverlust.

Ich verwende für Festplatten-Images Norton Ghost. Gibt aber sicher noch günstigere Programme.
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

Hey DANKE !

ihr seit die besten ;)

ich werd die beide anstecken und die dann eben clonen :) programm vorschläge sind ja genung da :)

(jetzt nur mal so aus interesse...da das ja nicht geht...^^ angenommen ich hätte ein raid 1 system im betrieb und so wie es eben passiert geht eine platte kaputt---> auf der anderen is ja noch alles soweit is mir das klar

aber nun hab ich keine sicherung mehr und ich könnte dann ja auch net einfach eine neue platte zustecken ? müsste ich da dann erst die platte clonen auf ne externe die beiden ins raid einbinden und dann wieder drauf machen??? das wäre ja sau umständlich^^)


grüßel
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

Xystus_ schrieb:
aber nun hab ich keine sicherung mehr und ich könnte dann ja auch net einfach eine neue platte zustecken ? müsste ich da dann erst die platte clonen auf ne externe die beiden ins raid einbinden und dann wieder drauf machen??? das wäre ja sau umständlich^^)


grüßel

Nein in diesem falle bliebe auf der noch laufenden HDD alle Daten drauf (ist ja schließlich schon als RAID-Platte makiert), nur die neue HDD würde komplett formatiert, und anschließend würden alle Daten von der alten HDD darauf kopiert werden.
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

In dem Fall würdest du eine neue Platte dran stecken und der Controller würde dann spiegeln.
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

so, mal zur klarstellung:

ich habe daheim 2 raid1 am laufen, beide an einem P5B Deluxe von Asus über die Intel ICH7 oder 8 Southbridge.

Beim erstellen eines RAID1 (EINS!) gehen KEINE Daten verloren, nur bei Raid 0 (NULL!) oder 5 (FÜNF!).
Ich konnte Problemlos im laufenden Betrieb die beiden Raid1 einrichten udn er fing das klonen an.

@lenny
Warum sollte die Platte zur erstellung eines raid1 neu formatiert werden müssen?
Ich bitte um eine LOGISCHE erklärung.
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

nope viel einfacher :-)

wenn du ein raid 1 hast und eine platte geht flöten dann einfach rechner runterfahren kaputte platte ausbauen ne gleich grosse platte ( am besten die gleiche nochmal weil manche raidcontroller zicken da rum .. nem SW Raid isses wurscht muss nur gleich gross sein ) anstöpseln rechner booten und schwupps das raid heilt sich selbst

aber nachdem es sich um computersysteme handelt gilt natürlich IMMER murphys law

@ eins drüber :

die platten werden nicht "formatiert" ... nur viele HW raidcontroller schreiben die blocktabellen neu wenn du ein raid1 aufbaust ...

auch wenn es zu raid ein paar tolle normen und spezifikationen gibt ... dran halten tun sich nit alle und alle kochen hier und da ein paar eigene süppchen

in der theorie müsste ja auch zB ein raid 5 platten verbund vom einen controller angehaengt an den anderen angehaengt ( unterschiedliche controller ) einwandfrei laufen ... die praxis lehr allerdings anderes
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

da geb ich dir vollkommen recht nightfire,
bei raid1 jedoch werden soweit ich weiss keine blocktabellen geschrieben...nur bei 0 und 5 ;)
deshalb tut es bei raid 1 auch ohne formatieren
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

oooookey^^

em ich gug nochmal hast ja fast das gleiche bord^^ aber das mim clonen scheint ja auch gut zu gehen^^


aber jetzt nochmal zum thema^^ em... wenn das sich einfach selbst "heilt" was ja auch sinn macht ...dann werde ich bei der nächsten formation schnell ne 2. platte einbauen ein raid 1 starten die 2. wieder raus (normal arbeiten) und wenn ich mal die paltte clonen will muss bauch ich grad ne leere ein XD

also wenn das geht dann könnte ich mir auch vorstellen das es jetzt geht ich stell mein bios auf raid und schwub^^ könnte das ja auch gehen?!?

wenn Asghan recht behält


(mein prob is ja eingentlich geklärt^^ aber eine interesannt discussion)


grüßel:)
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

wenn du das raid mit dem intel tool unter win im laufenden betrieb einrichtest gehts ohne format, und ohne neustart.
und ja, ein raid1 kann so wie beschreibst umständlich für backups benutzt werden xD
 
AW: Raid 1 zum Clonen einer Festplatte?!?

Asghan schrieb:
@lenny
Warum sollte die Platte zur erstellung eines raid1 neu formatiert werden müssen?
Ich bitte um eine LOGISCHE erklärung.

Ich bin zwar nicht lenny, aber: Nicht jeder Controller beherrscht das Erstellen eines RAID1 ohne Formatierung/Datenverlust.

Nichtsdestotrotz wäre die Klonmethode via RAID1 für das hier vorgesehene Ziel absolut schwachsinnig. Zumal nicht garantiert ist, dass das Windows plötzlich mit aktiviertem RAID statt IDE/AHCI bootet.
 
Hi !

probleme -.-

ich hab gestern meine festplatte so wie Nightfire80 sagte mit norton goast geclont.
is auch alles drauf aber wenn ich die alleine rein hänge und hochfahre kommt bei xp (da wo man auf sein "bildchen" klickt und sein pw ein gibt) also auf der willkommen seite einfach nix
da steht nur "windwos xp und die maus is da. kein "bildchen" kein nix?
hat windows da was nicht kopieren lassen oder wie oder was?

8ich hatte den pc nochmal kurz an nach dem die clonerei fertig war.


HILFE grüßel
 
Zurück
Oben