Raid 5 plötzlich aufgelöst

zeddicus

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
57
Hallo,

Mein Raid 5 hat sich leider verabschiedet.

Was ist passiert?
Das Raid 5 mit 6 Festplatten hat sich im Rebuild befunden. Wollte es die Nacht durchlaufen lassen. In der früh war der PC allerdings neu gestartet (Stromausfall oder Komplettabsturz).

Ergebnis:
Angeblich gibt es einfach kein Raid 5 mehr.
Intel Matrix zeigt alle 6 Platten als NON-Raid an, mit Status normal

Auch im Bios vom Controller werden alle Platten als "Offline Member" angezeigt und unter Raid Volumes steht "Non defined".

Vor einiger Zeit hatte ich ein Problem mit dem Raid (https://www.computerbase.de/forum/threads/raid5-durch-booten-im-ide-modues-zerstoert.675354/) wo 2 Platten weg waren. Als mir hier im Forum Ernst geholfen hat und alles wieder da war, machten wir ein Backup der ersten 34 Sektoren, wo ja die notwendigen Informationen enthalten sein sollten.

Wie geht man hier nun am besten vor?
Bevor ich etwas angreife, Raid wieder gleich definiere und dann die ersten Sektoren einspiele, würde ich mich hier bei euch gerne absichern, da ich die Daten nur ungerne verabschieden möchte.

Weitere Fakten:
- Asus P5Q-E mit einem Intel ICH10R
- Am Intel Raid Controller 6x1TB Samsung Festplatten in einem Raid5.
- Eine Partition mit 4657,5GB, sprich mit GPT
- OS ist auf einer gesonderten Festplatte.

Vielen Dank für die Hilfe schon einmal!

LG
 
Das hilft dir zwar nicht weiter. Aber wenn du deine Daten wieder bekommen solltest als erstes mal einen Raidkontroller kaufen z.B von Adaptec.
Außerdem immer ein backup von den wichtigen Daten auf einer externen nicht mit dem Rechner verbunden HDD
 
@stoeggich: So ist es. Ohne über den TE zu urteilen, aber traurig, dass viele Leute RAID mit Backups verwechseln..
 
Nur zur Info:
Das Raid ist nicht mein Backup. Wichtige und private Daten befinden sich auf einem anderen Raid 1, welches auf eine externe Platte gesichert wird.

Am Raid 5 befinden sich große Datenmengen (Filme etc.). Hierfür hätte ich keinen externen Speicher in dieser Größe. Es handelt sich am Raid 5 lediglich um Daten, um die es schade wäre, allerdings keine wichtigen privaten Daten.

Werde mal warten bis Ernst Zeit hat.

Edit: In Zukunft soll dann hierfür ein NAS angeschafft werden. Deshalb wird nicht mehr in den PC investiert.

LG
 
Ach ja, das Neujahrswunder von 2010. :D Hallo, Stefan!

Ergebnis:
Angeblich gibt es einfach kein Raid 5 mehr.
Intel Matrix zeigt alle 6 Platten als NON-Raid an, mit Status normal

Auch im Bios vom Controller werden alle Platten als "Offline Member" angezeigt und unter Raid Volumes steht "Non defined".
Höchst belustigend. Man sieht immer wieder was Neues in dem Geschäft.

Bei guten alten Bekannten gehts recht schnell voran, weil man sich nicht mühsam durch die Konfiguration graben muss.
Nachdem ja ohnehin alle Platten non-RAID sind, zur Dokumentation jetzt
- Photo des BIOS-Schirms für die Akten
- Screenshot der Datenträgerverwaltung
- alles vom Post#9 des letzten Hoppalas (HxD von allen Memberplatten)
Statt dem CrystalDiskinfo installier Dir die HD Sentinel Trialversion, erstell damit (Menü:Report/Save HTML Report...) die SMART-Infos aller Platten und diesen samt den .txt Files vom HxD gezippt in den Anhang.
Damit kannst Du später im RAID-Betrieb(wenn er wieder läuft) auch rund um die Uhr den Zustand der Memberplatten überwachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ernst!
Vielen Dank schon einmal. Screenshots hätte ich zwar schon, aber stell am Abend alle Infos gesammelt rein, wenn ich daheim bin.

Bis dann,

LG Stefan
Ergänzung ()

Hallo,

Sehr merkwürdig.

Ich wollte eben die Infos zusammensammeln, allerdings scheinen die Platten am Raid Controller nicht im HDTune noch in der Datenträgerverwaltung auf. Im Bios des Controllers und im Intel Matrix Storage Manager sehe ich sie noch.
Auch HD Sentinel zeigt mir nur die Platten vom zusätzlichen RAID Controller, welcher eingebaut ist, an.

Versteh momentan nicht, warum der Interl Matrix Storage Manager die Platten sieht, aber sonst kein Tool.

LG Stefan
 

Anhänge

  • RAID_Controller_BIOS.jpg
    RAID_Controller_BIOS.jpg
    487,2 KB · Aufrufe: 259
  • datentraegerverwaltung.PNG
    datentraegerverwaltung.PNG
    121,6 KB · Aufrufe: 266
  • intel_matrix.jpg
    intel_matrix.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 258
Wahrscheinlich wird der Controller in seiner Verwirrung noch schützend seine Hand über seine Küken halten.
Zu einer vollständigen Analyse, was da vor sich geht, wäre ein PC/Notebook/Netbook mit XP und ein USB2.0/SATA Adapter um 15€ ein wahrer Segen.
Unter Win7 zerdeppert er auf der 1. und letzten Memberplatte hinten die RAID-Metadaten, an denen man den Verlauf des Unglücks ablesen könnte.
Welche Platte ausfiel und rebuildet wurde - kannst Du die 100%ig sicher nennen?
 
Welche im Rebuild war, kann ich leider nicht genau sagen.

Win XP und USB Adapter kann ich auftreiben. XP aus einem bestimmten Grund?

LG
 
Ja, weil Win 7 die RAID-Metadaten kaputt macht, sobald Du von RAID auf AHCI oder IDE umschaltest.
Sind die Informationen von dort überschrieben, lässt sich vielleicht die erste ausgefallene Platte nicht feststellen, und dann wird es seeehr schwierig.
XP kennt kein GPT und macht daher auch nichts bei der Analyse kaputt, wenn man die Platten über einen USB Adapter(sollte einer sein, wo man das SATA-Datenkabel anschließen kann, nicht einer mit kombiniertem SATA/Powerstecker, der direkt an die Platte angesteckt wird) an einen anderen Rechner mit XP anschließt, braucht man sie nichtmal ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, hab hier noch eine SSD rumliegen. Da installier ich WinXP und hol mir schnell mal meinen Adapter zurück (ist immer verborgt, ist ja so teuer ;) Ob ich ein Kabel direkt anstecken kann, weiß ich jetzt auswendig nicht. Melde mich nachher, sobald XP läuft.
 
Dabei alle andern(auch die RAID-Platten) sicherheitshalber vom Strom nehmen!
Controller umstellen von RAID auf IDE reicht, dann XP installieren
 
Werd das XP auf dem Notebook installieren, somit ist der Raid Controller aus dem Spiel.
 
Wenn das gelaufen ist, installier Dir HD Sentinel und HxD am XP.
Steck der Reihe nach jede der Memberplatten an den Adapter, und
- mach einen HTML-Report (Name Reportx .....HTML)
- und vom Post#9 das Auslesen des Sektor0+RAID Metadata mit HxD als HDDx.txt
(mit x= 1 bis 6)
alles zusammen in ein .zip in den Anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, werde ich versuchen. Kämpfe gerade noch mit dem WinXP. Die Windowsinstallation will meine SSD nicht erkennen und ne andere 2,5" hab ich gerade nicht da, im Bios wird sie mir allerdings angezeigt. SATA Treiber hab ich in die CD allerdings bereits integriert. Sobald ich das am Laufen habe, mach ich das mit den Festplatten.

LG
Ergänzung ()

Update:
WinXP Install läuft nun endlich. Sollte also hoffentlich bald dann einmal die Infos haben.
Ergänzung ()

endlich geschafft. Im Anhang die Infos.

Ich hab die Benennung gleich nach den Seriennummern aus dem Intel Matrix Manager genommen. Dort hab ich ja die Seriennummern ausgelesen. Intel Disk 0 ist hier also HxD_1. Alles um eins höher.

LG Stefan
Ergänzung ()

Vielleicht gleich noch das Backup vom damals als Vergleich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Profs,

ich hoffe, es ist nicht unverschämt, wenn ich mich hier mit 'dranhänge'. Falls es unerwünscht oder unpassend ist, einfach sagen, dann mach ich nen neuen Thread auf, ok?

Habe ganz erstaunt einige Eurer Rettungsversuche verfolgt und nun hat es mich selbst eiskalt erwischt. Wider besseren Wissens!!! Gut ok, Backup habe ich von den wichtigen Daten, aber auf dem Rest sind eine ganze Menge meiner Lieblingsfilme drauf, die ich aus Platzgründen (noch) nicht gesichert hatte... :/

Habe mir bei einem ASUS-Board (P8Z68 Deluxe/GEN3) beim BIOS Update meinen RAID5 zerschossen. Von 4 Platten werden 2 als Member und 2 als Non-Member angezeigt. Nachdem, was ich hier gelesen habe, sollte das für RAID-Wunder Ernst ein kleines Problem sein. Für mich leider unlösbar...

Gibt es Hoffnung auf ein wenig Deiner Zeit? ;)
 
Hallo,

Ähnliches Problem hatte ich damals auch. Sollte hoffentlich zu lösen sein.
Wirst aber einen eigenen Thread aufmachen müssen. Ansonsten ist es mit den Informationen zu verwirrend. Ein Thread pro Problem ist besser.

Ernst ist, wie du in seiner Signatur siehst, sehr beschäftigt. Aber wenn jemand helfen kann, ist er sicher der richtige.
Viel Glück!

LG
 
Jo, neuer Thread, bitte.
Vielleicht gleich noch das Backup vom damals als Vergleich.
Danke, aber ich hab noch Deine gesammelten Krankenakte(siehe Anhang) :D
Die Auswertungen kann ich erst am späteren Abend machen
 

Anhänge

  • zeddi.JPG
    zeddi.JPG
    29 KB · Aufrufe: 268
Zuletzt bearbeitet:
Ok, alles klar... Bis später Ernst ;)

Und viel Efolg zeddicus!!!

Mögen die Daten mit Dir sein...
 
Hallo Ernst,

Ich hoffe das Schweigen ist wegen deiner Auslastung ;) und nicht wegen der Aussichtslosigkeit meines Falles.

LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben