Hallo,
Mein Raid 5 hat sich leider verabschiedet.
Was ist passiert?
Das Raid 5 mit 6 Festplatten hat sich im Rebuild befunden. Wollte es die Nacht durchlaufen lassen. In der früh war der PC allerdings neu gestartet (Stromausfall oder Komplettabsturz).
Ergebnis:
Angeblich gibt es einfach kein Raid 5 mehr.
Intel Matrix zeigt alle 6 Platten als NON-Raid an, mit Status normal
Auch im Bios vom Controller werden alle Platten als "Offline Member" angezeigt und unter Raid Volumes steht "Non defined".
Vor einiger Zeit hatte ich ein Problem mit dem Raid (https://www.computerbase.de/forum/threads/raid5-durch-booten-im-ide-modues-zerstoert.675354/) wo 2 Platten weg waren. Als mir hier im Forum Ernst geholfen hat und alles wieder da war, machten wir ein Backup der ersten 34 Sektoren, wo ja die notwendigen Informationen enthalten sein sollten.
Wie geht man hier nun am besten vor?
Bevor ich etwas angreife, Raid wieder gleich definiere und dann die ersten Sektoren einspiele, würde ich mich hier bei euch gerne absichern, da ich die Daten nur ungerne verabschieden möchte.
Weitere Fakten:
- Asus P5Q-E mit einem Intel ICH10R
- Am Intel Raid Controller 6x1TB Samsung Festplatten in einem Raid5.
- Eine Partition mit 4657,5GB, sprich mit GPT
- OS ist auf einer gesonderten Festplatte.
Vielen Dank für die Hilfe schon einmal!
LG
Mein Raid 5 hat sich leider verabschiedet.
Was ist passiert?
Das Raid 5 mit 6 Festplatten hat sich im Rebuild befunden. Wollte es die Nacht durchlaufen lassen. In der früh war der PC allerdings neu gestartet (Stromausfall oder Komplettabsturz).
Ergebnis:
Angeblich gibt es einfach kein Raid 5 mehr.
Intel Matrix zeigt alle 6 Platten als NON-Raid an, mit Status normal
Auch im Bios vom Controller werden alle Platten als "Offline Member" angezeigt und unter Raid Volumes steht "Non defined".
Vor einiger Zeit hatte ich ein Problem mit dem Raid (https://www.computerbase.de/forum/threads/raid5-durch-booten-im-ide-modues-zerstoert.675354/) wo 2 Platten weg waren. Als mir hier im Forum Ernst geholfen hat und alles wieder da war, machten wir ein Backup der ersten 34 Sektoren, wo ja die notwendigen Informationen enthalten sein sollten.
Wie geht man hier nun am besten vor?
Bevor ich etwas angreife, Raid wieder gleich definiere und dann die ersten Sektoren einspiele, würde ich mich hier bei euch gerne absichern, da ich die Daten nur ungerne verabschieden möchte.
Weitere Fakten:
- Asus P5Q-E mit einem Intel ICH10R
- Am Intel Raid Controller 6x1TB Samsung Festplatten in einem Raid5.
- Eine Partition mit 4657,5GB, sprich mit GPT
- OS ist auf einer gesonderten Festplatte.
Vielen Dank für die Hilfe schon einmal!
LG