RAID 50 vs RAID 6

Krik

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2005
Beiträge
15.215
Moin

Kann mir jemand erklären, was davon besser ist?

Ich gehe dabei von 6 Festplatten aus.

RAID 50: 3x HDD RAID 5 + 3x HDD RAID 5 als RAID 0
RAID 6: 6x HDD RAID 6

Bei beiden Verbünden dürfen jeweils 2 Platten ausfallen und beide müssten dieselbe (Schreib-/Lese-) Leistung bieten. Gibt es abgesehen vom verwendeten Verfahren noch andere Unterschiede, die für oder gegen das eine oder System sprechen?

Ich denke da schon etwas länger drüber nach, komme aber zu keinem Ergebnis.

Greetz Laurin



Edit: Je länger ich grübel, desto mehr wird mir klar, das RAID 6 sicherer ist. Da dürfen zwei beliebige Platten ausfallen. Bei RAID 50 dürfen maximal nur je eine Platte in den zwei RAID 5-Verbünden ausfallen. Fallen mal zwei Platten in einem der RAID 5-Verbünden aus, ist Schicht im Schacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei RAID-Level 5 werden die Paritätsdaten Blockweise auf alle Laufwerke verteilt.
Dadurch kommt das Laufwerk auch bei Mehrfachzugriffen nicht aus dem Takt.
Ist günstig und schnell.
Bei RAID6 werden mehrere Generationen an Paritätsdaten geschrieben.
Erhöht die Sicherheit, ist aber langsamer.
Um alle Prüfsummen zu schreiben brauchst du mehr Speicherplatz.
Sollte nur eingesetzt werden, wenn der Computer nicht ausfallen darf und Datensicherheit das höchste Gebot ist.

Viele Grüße

Fiona
 
Es wird wohl RAID 6 werden. Ich hab mal gesehen, wie ein RAID 1 mit 3 Festplatten abgeraucht ist, also alle 3 Platten den Geist aufgegeben haben. Da ist man doch schon vorsichtiger als andere Leute, auch wenn man noch ein weiteres Backup auf Band hatte. ;)

Ich will einen Hardware-Controller einsetzen. Der hat zwar einen happigen Preis, dafür läuft das System dann aber mit einer angenehmen Geschwindigkeit.

Das wäre meine liebste Wahl, vorallem weil man da später noch gut erweitern kann:
http://www.alternate.de/html/produc...93812&tn=HARDWARE&l1=Controller&l2=Serial+ATA

Da der Preis mir aber zu hoch ist, wird es vermutlich dieser hier:
http://www.alternate.de/html/produc...37667&tn=HARDWARE&l1=Controller&l2=Serial+ATA
 
Ja, klingt komisch, ich weiß. Alle drei Platten hatten dieselben Daten durch ein Backup-Programm oder ähnlichem.
Ich weiß nicht genau, was die da gebastelt hatten.
 
Zurück
Oben