Raid abschalten;stattdessen 4 SATA Platten?

PBuser

Newbie
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3
Hallo zusammen

ich will mir ein neues Motherboard zulegen. In der FAQ wird das ASUS P5Q ... empf.
Ich brauche nur eine Grafikkarte die 2 Bildschirme bedienen kann.
Will eine aktuelle CPU E8400/E8500 oder Q9450 einbauen.



In meinem alten Computer ist ein SCSI-Control drin, an dem laufen 6 Platten. Da diese in die Jahre gekommen sind, wollte ich diese durch 4 neue SATA Platten ablösen.
Ich brauche kein RAID.
Kann ich an dem Asus-Board einfach das RAID ausschalten und stattdessen an die Anschlüsse 4 SATA Platten hängen, die unabhängig voneinander laufen?



Kann man das mit dem Asus-Board oder habt ihr eine andere Empfehlung?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige !!!/??? entfernt.)
Man muss nichtmal Raid ausschalten da das Board von vornherein nicht im Raid Modus ist und alle Steckplätze (Die beiden speziellen Raidsteckplätze ausgenommen) als single Festplatten anspricht.
 
Ja, das ist kein Problem.
Nur wenn man einen Raidverbund wieder laufen haben möchte, müsste man tätig werden.
 
Spezielle Plätze?

In der Beschreibung ist zu sehen ! Das verstehe ich (muss nicht richtig sein)

6x SATA II RAID 0/1/5/10 (ICH10R) ! <-Dort kann ich meine Platten anschließen

2x SATA II (Sil5723)/eSATA ! <- Hier wird die Boot-Platte angeschlossen
 
Den Sil-Controller brauchst du nicht zu verwenden.

Stöpsel deine Boot-Platte einfach an den ICH10R-Controller und die vier anderen Platten ebenfalls (dahinter). Die Raid-Angabe bedeutet lediglich, dass der Controller RAID-fähig ist. Du kannst die Platten also auch einzeln - nicht im RAID - betreiben. du musst hier lediglich sicherstellen, dass der Controller im BIOS im AHCI-modus (oder IDE-modus, der jedoch nicht zu empfehlen ist) läuft und nicht im RAID-Modus.
Den anderen controller kannst du dann verwenden, wenn dir irgendwann mal die Anschlüsse des ICH10R-Controllers ausgehen.
 
Hallo

Ich habe auch so ein Problem, ich möchte gern 3 SATA Platten an diesem Mainboard Asus P4P800-E Deluxe anschließen ohne dabei ein RAID aufzubauen.

2 SATA Platten sind jetzt im moment an den normalen SATA 1 und SATA 2 Anschlüssen angeschlossen und funktionieren auch, jetzt möchte ich aber noch 1 SATA Platte dazu tun.

Dafür habe ich aber nur noch die SATA RAID 1 und SATA RAID 2 Anschlüsse.

Ich habe die neue SATA Platte an den SATA RAID 1 Anschluss gesteckt, hab einige Einstellungen im BIOS ausprobiert aber es ist mir nicht gelungen die Platte zum funzen zu bringen.

Was muss ich genau tun damit das so geht ??

Danke euch für alle Lösungen.
 
die 2 weiteren sata anschlüsse sind vom promise raid controller.
vll musst du den erst aktivieren o.ä.
 
Zurück
Oben