Hi,
Ich betreibe an einem Rocketraid 2300 von Highpoint 4 x 2 TB Festplatten von Samsung (HD204UI). Aber egal was ich mache, nach einem langen Standby über Nacht (nicht wenn ich für 5 min ins Standby gehe!!) ist das RAID 5 nach dem Aufwachen eigentlich immer degraded, eine Festplatte fällt einfach raus. Das ist zwar häufig diesselbe, aber eben bei weitem nicht immer. Wenn ich dann ins Webmanagement-Tool gehe (das Verwaltungstool von Highpoint), und manuell auf Rescan Devices klicke, findet er dann wieder die Platte und ordnet sie wieder korrekt und fehlerfrei dem RAID zu. Rebuilding entfällt, so als ob nichts gewesen wäre.
Das ist der Grund, dass ich auch nicht von einem Hardwaredefekt ausgehe, weil danach alles einwandfrei funktioniert und auch die SMART-Werte absolut top sind.
Das muss also eher daran liegen, dass eine Platte nicht rechtzeitig hochfährt und der Controller dann meint, sie wäre nicht vorhanden.
Ich habs auch schon mit staggered spin-up versucht, das aber auch nicht wirklich geholfen hat (dachte daran, dass meine 120 W Netzteil evtl. zu schwach wäre).
Das merkwürdige ist, dass ichs die letzten 3 Tage mal mit dem Ruhezustand probiert habe und dieser aber keinerlei Fehler hervorruft
. Also das RAID war seitdem nicht mehr degraded.
Ich kann mir nicht erklären warum. Beide Modi sind doch prinzipiell gleich, bis auf die Sache mit RAM vs Harddisk.
Weiß einer Rat, warum das so ist oder warum der Standby immer das RAID degraded?
System:
Win Server 2012 Essentials
Asrock H67M/ITX
i3 2100t
4GB RAM
120W Netzteil Chenbro
4x2TB Samsung EcoGreen F4
Ich betreibe an einem Rocketraid 2300 von Highpoint 4 x 2 TB Festplatten von Samsung (HD204UI). Aber egal was ich mache, nach einem langen Standby über Nacht (nicht wenn ich für 5 min ins Standby gehe!!) ist das RAID 5 nach dem Aufwachen eigentlich immer degraded, eine Festplatte fällt einfach raus. Das ist zwar häufig diesselbe, aber eben bei weitem nicht immer. Wenn ich dann ins Webmanagement-Tool gehe (das Verwaltungstool von Highpoint), und manuell auf Rescan Devices klicke, findet er dann wieder die Platte und ordnet sie wieder korrekt und fehlerfrei dem RAID zu. Rebuilding entfällt, so als ob nichts gewesen wäre.
Das ist der Grund, dass ich auch nicht von einem Hardwaredefekt ausgehe, weil danach alles einwandfrei funktioniert und auch die SMART-Werte absolut top sind.
Das muss also eher daran liegen, dass eine Platte nicht rechtzeitig hochfährt und der Controller dann meint, sie wäre nicht vorhanden.
Ich habs auch schon mit staggered spin-up versucht, das aber auch nicht wirklich geholfen hat (dachte daran, dass meine 120 W Netzteil evtl. zu schwach wäre).
Das merkwürdige ist, dass ichs die letzten 3 Tage mal mit dem Ruhezustand probiert habe und dieser aber keinerlei Fehler hervorruft
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Ich kann mir nicht erklären warum. Beide Modi sind doch prinzipiell gleich, bis auf die Sache mit RAM vs Harddisk.
Weiß einer Rat, warum das so ist oder warum der Standby immer das RAID degraded?
System:
Win Server 2012 Essentials
Asrock H67M/ITX
i3 2100t
4GB RAM
120W Netzteil Chenbro
4x2TB Samsung EcoGreen F4