scooter010
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.842
Moin Forum!
Ich hatte meine QNAP wegen Fernpendeln und Umzug ein halbes Jahr nicht genutzt. Der Umzug für das Gerät wurde fachgerecht im original-Karton durchgeführt.
Nach der ersten Inbetriebnahme letzte Woche staunte ich nicht schlecht.
Ich hatte die 5 identischen Seagate ST2000DL003 Laufwerke zu 2 RAID verbunden, ein RAID 1 (Mirror) und ein RAID 5.
Jedoch sind die in der Datenträgerverwaltung nun 3 RAID aufgeführt, alle nicht aktiv und sie sind auch alle nicht aktivier- oder lesbar. Das NAS kann die RAIDs nicht wieder aufbauen. Ich weiß auch nicht, warum die RAIDs defekt sind, die SMART-Werte der Platten sind angeblich alle gut.
Mein Problem ist jetzt nicht ein evtl. Datenverlust, ein Backup ist vorhanden. Jedoch ist das Backup verschlüsselt, ich selbst kenne das PW nicht mehr, nur das NAS hat es noch irgendwo "gemerkt", ist ja schließlich die Push-Button-Back-Up-Platte gewesen.
Mein Problem ist derzeit, dass ich aufgrund des Umzugs jetzt nicht unnötig neue Festplatten kaufen möchte (die neue Küche war, Frau sei Dank, teurer als Budgetiert
), ich jedoch nicht mehr ausreichend Festplatten habe, um das Backup entschlüsselt auf eine weitere Platte zu ziehen. Ich weiß ja nicht, was mit dem Passwort im NAS passiert, wenn ich einfach die RAIDs lösche um eine der ehemaligen RAID-Platten als Back-Up Ziel zu verwenden.
Auch weiß ich nicht, ob ich den Platten im NAS (oder ggf. dem NAS selbst) überhaupt nochmal Platten anvertrauen kann...
Ich kenne auch niemanden, der eine 2 TB Platte leer rum liegen hat.
Sind die Platten im NAS Schrott, liegt die Zerstörung des RAIDs ggf. an einem QTS-Upgrate? Muss ich in den saueren Apfel beißen und mir eine zusätzliche Platte kaufen? Brauche ich einen komplett neuen Satz Platten und kann die Alten nur noch als 3. oder 4. Backup nutzen?
Edit: In der Vergangenheit kam es mal vor, dass einzelne Platten beim Booten des NAS plötzlich eine "rote Lampe" hatten, ein Reboot und Rebuild des RAIDs hatte das Problem jedoch immer "beseitigt"... Ich dachte, das wäre einfach ein "verhasbeln" gewesen. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, etwas blauäugig...
Ich hatte meine QNAP wegen Fernpendeln und Umzug ein halbes Jahr nicht genutzt. Der Umzug für das Gerät wurde fachgerecht im original-Karton durchgeführt.
Nach der ersten Inbetriebnahme letzte Woche staunte ich nicht schlecht.
Ich hatte die 5 identischen Seagate ST2000DL003 Laufwerke zu 2 RAID verbunden, ein RAID 1 (Mirror) und ein RAID 5.
Jedoch sind die in der Datenträgerverwaltung nun 3 RAID aufgeführt, alle nicht aktiv und sie sind auch alle nicht aktivier- oder lesbar. Das NAS kann die RAIDs nicht wieder aufbauen. Ich weiß auch nicht, warum die RAIDs defekt sind, die SMART-Werte der Platten sind angeblich alle gut.
Mein Problem ist jetzt nicht ein evtl. Datenverlust, ein Backup ist vorhanden. Jedoch ist das Backup verschlüsselt, ich selbst kenne das PW nicht mehr, nur das NAS hat es noch irgendwo "gemerkt", ist ja schließlich die Push-Button-Back-Up-Platte gewesen.
Mein Problem ist derzeit, dass ich aufgrund des Umzugs jetzt nicht unnötig neue Festplatten kaufen möchte (die neue Küche war, Frau sei Dank, teurer als Budgetiert
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Auch weiß ich nicht, ob ich den Platten im NAS (oder ggf. dem NAS selbst) überhaupt nochmal Platten anvertrauen kann...
Ich kenne auch niemanden, der eine 2 TB Platte leer rum liegen hat.
Sind die Platten im NAS Schrott, liegt die Zerstörung des RAIDs ggf. an einem QTS-Upgrate? Muss ich in den saueren Apfel beißen und mir eine zusätzliche Platte kaufen? Brauche ich einen komplett neuen Satz Platten und kann die Alten nur noch als 3. oder 4. Backup nutzen?
Edit: In der Vergangenheit kam es mal vor, dass einzelne Platten beim Booten des NAS plötzlich eine "rote Lampe" hatten, ein Reboot und Rebuild des RAIDs hatte das Problem jedoch immer "beseitigt"... Ich dachte, das wäre einfach ein "verhasbeln" gewesen. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, etwas blauäugig...
Zuletzt bearbeitet: