RAID // Kann Stripsetvolumen nicht setzen:

ID3As

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
110
Hey CB´s

wollte nach dieser Anleitung ( informationsarchiv . net/articles/2188/ ) meine neue 3TB Festplatte als Backup benutzen, kann diesen Schritt aber nicht ausführen,

da "Neues Stripsetvolumen..." in grau ist:

8969.png



Momentan habe ich folgendes verbaut:

1x 120GB SSD
1x 500GB (Partition 1)
1x 500GB (Partition 2)
1x 1000GB

Diese würde ich gerne alle auf der 3TB sichern? Geht das?


Viiieeelen Dank!
 
Klar geht das. Aber nicht so wie du dir das vorstellst.
Also Stripe ist quasi Software RAID 0. Dafür braucht man am besten 2 gleiche Platten und beim Anlegen werden auch beide Formatiert. Das willst du ja sicher nicht.
Du bastelst dir mit Robocopy einen Copyjob oder nimmst ein Tool. Geht auch mit Windows Boardmitteln. Windowssicherung.
 
Ich bin grad zu faul die Leerzeichen aus dem Link zu löschen, aber eines fällt mir auch so sofort auf:

Stripe ist für Backup so gut geeignet, wie ein Rasenmäher zum Haareschneiden!

Stripe-Sets, also RAID0, also zwei Platten werden auf eine Weise zusammengefügt, bei der alle Daten verloren gehen - unwiderruflich! - sobald die Festplattenreihenfolge an dem Festplattencontroller, an dem sie hängen, geändert wird oder das Mainboard gewechselt wird oder ähnliches.
 
Für Backups sollte man immer ein Medium wählen, welches in einem anderen Gehäuse steckt, also z.B. eine USB Platte oder ein NAS. MountWalker hat ansonsten schon alles gesagt und obendrein würde ich bei Windows sowieso kein Soft-RAID machen, das soll von der Performance, Verwaltbarkeit und Datensicherheit nicht wirklich optimal sein, um es vorzsichtig auszudrücken.

Das Du uns einen Screenshot aus der komischen Anleitung postest, hilft übrigens nicht weiter.
 
Zurück
Oben