Raid0 - Error Occured - Erst liefs, jetzt tot

weblord

Ensign
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
136
Hallo zusammen,

heute morgen schaltete ich mein Rechner ein und sah im Raid-Config-Tool, das bei meinem Asus-Board P5W-DH mit Intel 975X-Chipsatz automatisch aufgeblendet wird, bei einer meinen Platten im Raid-Verbund "Error Occured". Dummerweise startet über diesen Raid das Windows.

Erst geschockt, jetzt tut nix mehr, fuhr Vista aber hoch. Hab danach nochmal neu gestartet und sah den Fehler noch immer. Im Raid-Config-Tool kann ich leider nur "create, delete" oder den Verbund auflösen. Daher startete ich Vista nochmal und es ging auch. Aus Platzproblemen habe ich dann die Hälfte meiner Daten gesichert. Da ich ein wenig Platz brauchte, dachte ich, bevor ich alles umschaufle, teste ich mit dem ES-Tool von Samsung die Festplattenoberfläche, kann ja nix passieren.

Jetzt aber: Nach dem Test einer Platte habe ich neu gestartet und jetzt findet er kein Laufwerk mehr. Beim Raid-Tool steht "Status:Failed".

Werde jetzt wohl oder übel den Raid löschen müssen, aber gibts nicht irgendeine Möglichkeit, noch an fehlende Daten zu kommen? Hab hier das Tool Scavenger, aber das benötigt doch eine Windows-Oberfläche. Aber Vista ist auf dem Raid drauf.
 
Hat das Samsung-Tool Fehler gemeldet? Es könnte nämlich sein, dass eine der Platten beschädigt ist und dass der RAID-Controller das bereits vorher bemerkt hat. Wer meine Meinung zu Samsung-Platten kennt, der hält das auch für die wahrscheinlichste Möglichkeit. Ich habe bis heute leider keine funktionsfähige Samsung-HDD gesehen, wo das auf der HDD aufgedruckte Herstellungsdatum älter als 1.5 Jahre war.

Welche Funktionen hast du den in HUTIL verwendet? Wenn fehlerhafte Sektoren gefunden werden, dann bietet das Tool nämlich automatisch das Löschen aller Daten der Platte an. Wenn man da dann auf y drückt, dann ist die Platte leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Simpson,

das ich jetzt nicht mehr booten kann trat erst nach dem ES-Tool auf, was ich recht merkwürdig finde. Beim ES-Tool 2.11 selbst (hab HTUtil auf der Samsung-Seite gar nicht gefunden) habe ich dort nur unter Option 1 den HD-Test ausgewählt und nach den üblichen Tests Y für den Oberflächentest bestätigt.
Bei beiden Platten hat das Tool keine Fehler angezeigt. Kann doch nicht sein, oder?

Zum Alter der Platten, die sind ca. 3 - 4 Jahre alt. Klar, da denk ich auch mal, da kann was futsch gehen. Aber das trotz Fehler gebootet wird und nach dem Test nicht mehr, ist mir schleiferhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Oberflächen-Test ist auch eine ganz schöne Belastung für eine Platte. Dabei wird die Platte ja Sektor für Sektor ausgelesen und auf Fehler geprüft. Hörst du vielleicht von einer Platte beim Start ein Klacken? Werden vom RAID-BIOS noch beide Platte erkannt oder wird nur noch eine erkannt?

Du könntest auch noch eine Linux-LiveCD probieren, ob du damit was mounten kannst, aber wenn beim RAID schon FAILED steht, wird das wohl nicht funktionieren.
 
Ein Klacken höre ich nicht. Beide Platten stehen im Raid-Utitlity drin, oben der Status:Failed und bei einer Error occured. Hast du ein Link zu einer Linux-Live-CD?

Falls die eine Platte wirklich hinüber ist, wie kann ich das denn Testen? Werde heute Abend, wenns nicht anders geht, die Platten aus dem Verbund lösen. Falls die dann als ok angezeigt wird - was ich nicht glaube - will ich sicher gehen, dass die in Ordnung ist oder ob ich eine neue brauch.
 
Für diese Zwecke verwende ich immer Puppy-LiveCD, dank sehr guter Kompatibilität (VESA für Grafik und bootet sogar von SATA-Laufwerken).

Zum Testen könntest du auch noch den Drive Fitness Test von Hitachi verwenden, der hat bei mir bisher die Fehler immer am besten erkannt (und funktioniert auch mit Non-Hitachi-Festplatten).
 
Danke dir. Werd da heut abend auf den Lapi ziehen und mal testen. Hast du noch was Gutes um für die Datenrettung?
 
Nichts was mit einem RAID-0 funktionieren würde, wenn dieses der RAID-Controller nicht mehr bereitstellt. Ich verwende immer GetDataBack, aber wie gesagt funktioniert das nicht, wenn nur die zwei einzelnen Platten vorliegen. Was viele (obwohl sie RAID-0 verwenden) auch nicht wissen ist, dass bei RAID-0 wirklich alles auf beide Platten aufgeteilt ist. Ist eine Platte defekt, sind alle Daten weg.
 
Bin jetzt zu Hause und sehe, dass mein Raid-Volume nicht mehr existiert. Kann das ES-Tool dafür verantwortlich sein? Dadurch kann ich auch nicht mehr booten.
 
Muss ja fast ES-Tool gewesen sein. Hast du die Platten einzeln angeschlossen gehabt, als du diese mit ES-Tool getestet hast?

Allerdings sollte das bei einem RAID-0 noch kein zu großes Problem sein, du musst das RAID noch einmal neu einrichten und dabei die gleichen Einstellungen verwenden als beim ersten Mal.
 
Und dann mit deinem Tool die Daten retten?

Hab an den Platten oder am ganzen Rechner echt nichts verändert. Möcht mal wissen was da jetzt los war. Das Hitachi-Tool hat jetzt beide Platten getestet ohne Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wurde durch den Einsatz von ES-Tool das RAID einfach nur aufgehoben und wenn du Glück hast dann startet dein Betriebssystem nach dem Neu-Erstellen des RAIDs wieder.
 
Ganz so viel Glück hatte icht nicht, schade.
Auch wenn ich nicht weiß, was da jetzt eigentlich den Error verursachte, danke dir:)
 
Zurück
Oben