RAID0 Verbund auflösen ??

Ben_Kenobi

Lieutenant
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
573
hallo!

ich habe zu hause 2mal 40GB im RAID0 als 80GB laufen.

wie löse ich diesen verbund auf, ohne daten zu verlieren.
ich möchte die festplatten als ganz normale ide festplatten benutzen.

diese kann ich doch dann am raid controller (msi kt3 ultra) anschliessen, wenn ich den raid controller im biso deaktiviere, oder?

dann werden die raid ide's automatisch zu ganz normalen ide's wo ich master und slave geräte, cd rom etc anschliessen kann, richtig?

viele grüsse, ben

ps bevor die frage kommt, WARUM ich das machen will. das sicherheitsrisiko ist mir zu hoch.hab imoment sehr wichtige daten auf meine rechner, deshalb:D

mfg
 
mir ist keine Methode bekannt eine Raid zurückzuverwandeln.
Ich bin immer hingegangen und habe die Daten auf einem anderen Datenträger (Festplatte) gesichert dann den Raid aufgelöst und die daten auf die einzelnen Platten zurückgespielt

mosquito
 
Hallo Ben,

ich denke, Du unterliegst hier gleich einer ganzen Reihe von Irrtümern.

Die einzige Art und Weise, Deinen RAID-0-Verbund aufzulösen, ist die, eine zusätzliche 80GB-IDE-HDD an Deinen normalen IDE-Onboard-Controller zu hängen und alle Daten abzuziehen. Danach kannst Du im RAID-Konfigurationsmenü das RAID löschen, die Einzelplatten neu partitionieren, formatieren, usw. das volle Programm.

Wenn Du Deinen RAID-Controller im BIOS deaktivierst, werden keinerlei Devices mehr erkannt, die daran angeschlossen sind. Du musst das Ding also auch dann aktiviert lassen, wenn Du Deine HDD daran als Einzelplatten betreiben willst.

In jedem Fall solltest Du vorsichtig sein. Das Risiko Deine wichtigen Daten beim versuchten Auflösen des RAID-Verbunds zu verlieren, ist vermutlich deutlich höher als die Gefahr, dass eine Deiner Platten jetzt abraucht.

Greetz, Silver

MAY THE FORCE BE WITH YOU
 
raid auflösen

hi ben,

wie meine vorredner schon sagten.......du musst zwischenspeichern mit hilfe einer anderen platte.....beim auflösen eines raids gehen immer alle daten verloren.......benötigst du die vollen 80gb für dein system? wenn nicht dann stell doch auf ein gespiegeltes system um.....bietet dir meiner meinung nach die grösste sicherheit für deine daten (wenn sie tatsächlich so wichtig sind).

gruss Nox
 
Auch wenn er jetzt auf ein gespiegeltes Raidsystem umschaltet gehen die Daten verloren, also brucht er erst mal einen Datenträger, worauf er die 80 GB kopiert oder sichert. Jede Änderung am Raidsystem kann den Verlust der kompletten Daten herbeiführen, manchmal reicht schon ein Biosupdate!
 
null problemo

hallo!


okay, also des mit dem datenträger zur sicherung is null problemo.

jetzt aber mal genauer :

WIE mach ich aus den roten ide aka raid controller auf dem board, gaaaaanz normale ide's ???

da muss ich doch was im bios umstellen, oder??

greetz
 
nö, da musste nüscht umstellen, einfach anschließen und glücklich sein. Natürlich musste vorher das RAID löschen und dann neu starten. Dann werden die an den Controller angeschlossenen Platten als einzelne erkannt und so behandelt. Macht übrigens Sinn, denn so kannste CD/DVD-ROM und Brenner jeweils an einen IDE Anschluss des MB's stecken und wunderbar "on-the-fly" CD's kopieren
 


Also soviel ich weiß, hat das msi kt3 ultra einen reinrassigen
Raid-Kontroller. An dem kannst du nur einen Raid-Verbund
betreiben. Sprich Raid 0 für Stripping oder Raid 1 für Mirroring.

Der Kontroller lässt sich nicht als zweiter IDE-Kontroller mit
einzelnen Festplatten betreiben.

Helli
 
Zurück
Oben