Raid0 wiederherstellen/ Daten retten

daBit

Newbie
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3
Ich habe folgendes Problem. Nach einem Stromausfall konnte ich meinen Computer nicht mehr booten. Es gab eine Fehlermeldung, dass der Computer nicht mehr von der Festplatte booten kann (kann mich icht an die genaue Fehlermeldung errinnern). Ich hab dann auch noch blöder weise alles auf die Standardeinstellungen zurückgessetzt.
Die "Festplatte" waren genauer gesagt zwei 300 gb platten mit raid0 die auf mehrere Partitionen aufgeteilt waren. Es wär kein problem das System neu aufzusetzen, aber auf der partition mit dem Btriebssystem(Windows XP) hab ich auf dem Desktop noch einige Daten die ich retten möchte.
Ich hab versucht mit knoppix auf die Daten zu zugreifen doch ich kann nur daten von anderen Partitionen als der mit dem betriebssystem erreichen. Auf die partition mit Windows kann ich nicht zugreifen.
Wie kann ich die Daten von der Partition mit dem betriebssystem retten? Gibt es eine Möglichkeit das raid0 wiederherzustellen, ohne dabei windows neu installieren zu müssen?

Ich bin leider ein totaler noob, falls ich irgendwas unzureichend beschrieben hab oder etwas unklar formuliert ist, werd ich versuchen es besser zu erklären. Falls ihr einen Lösungsvorschlag habt, dann versucht bitte die lösung möglichst einfach zu erkären (ich kenn mich mit festplatten und raid im speziellen leider sehr schlecht aus).
Danke schon mal im Voraus!
 
Einer der Vorteile eines Raid0. Muss man ja haben, ist ja ultraschnell :-(

Deine einzige Chance, das Raid0 im Bios genau wieder so einzustellen wie es vor dem Absturz war. Ansonsten kannste alle Datenrettungs-Versuche gleich vergessen.

Hoffentlich haste Dir die Einstellungen gemerkt.
 
Da ich die Onboard-RAID-Lösungen so sinnvoll wie einen Kropf halte, kann ich Dir auch nur einen Tip nennen, denn ernsthaft damit zu beschäftigen halte ich für Zeitverschwendung.
Datenrettungssoftware und hier im speziellen z.B. Getdataback kann Dein Raid virtuell anlegen und die Daten sichern.
 
wie kann mit ich getdataback das raid virtuell anlegen. ich hab keine ahnung wie ich die anwendung auf dem rechner ausführen kann, da ich ja nicht booten kann. is sicher net so schwer aber wie gesagt ich hab leider keine ahnung von diesen Sachen.
 
du musst nur im bios den satamodus wieder auf raid stellen, dann müsste wieder alles klappen

is bei mir zumindest so...

mfg
 
Hast Du das RAID im BIOS wieder genauso angelegt, wie es vorher war?
 
Überlege es mal im Moment mit GetDataBack und Raid.
Dazu brauchst du dann zusätzlich zu GetDataBack noch den Raidreconstructor, also zwei Programme und dann wird es relativ teuer.
Auch bist du am Dateisystem gebunden, entweder FAT oder NTFS.
Auch bietet GetDataBack in der Testversion nur eine Vorschau in einem Viewer oder ähnlich und du kannst keine kleinen Dateien testweise wiederherstellen.
Manchmal wurden Dateien in der Testversion im Viewer ridchtig angezeigt, hatten aber nach der Wiederherstellung nicht funktioniert.
Siehe diesen Fall.
https://www.computerbase.de/forum/threads/raid0-zerstoert.339783/

Wenn du dein Array genau gleich wieder erstellt hattest, dann kann es ausreichen dein Array mit normaler Datenrettungssoftware für Windows zu scannen.
Wegen der ersten Partition, wenn du deine Daten nicht mit Knoppix sehen konntest, wäre es möglich eine Diagnose mit Testdisk zu machen, um die Partitionstabelle und den Bootsektor zu prüfen.
Habe aber im Bezug, ob du dein Array identisch wieder erstellt hattest usw. keine Infos.
Wäre wohl wichtig mitzuteilen, was du alles gemacht hattest.
Teile mal mit, was du genau gemacht hattest, und wie du dein Array neu erstellt hast.

Viele Grüße

Fiona
 
Wobei man sich heir mal wieder fragt, warum man als Noob ein RAID-0 braucht, wenn man sich mit Festplatten und RAIDs nicht auskennt...
 
Zurück
Oben