Hallo
Ich habe 1 x 1 TB Platten (also 2 TB) als RAID 1 bei mir laufen. System:
Vista 64_bit (8GB Ram)
MB: Asus P5E WS Pro
Jedes mal wenn der PC ausgeschaltet war fängt Intel Matrix Storage Console damit an die RAID1 neu aufzubauen. Dass dauert immer so ein paar Stunden. Woran kann es liegen? Das System wird immer richtig heruntergefahren. Wie kann ich das Problem jetzt richtig analysieren?
Schönen Gruss
Ironhand
RAID Bericht:
Systeminformationen
Kit installiert: 7.5.0.1017
Kit-Installationsverlauf: 7.5.0.1017
Shell Version: 7.5.0.1017
Betriebssystemname: Microsoft® Windows Vista™ Ultimate
Betriebssystemversion: 6.0.6001 Service Pack 1 Build 6001
Systemname: MEANMACHINE
Systemhersteller:ASUSTeK Computer INC.
Systemmodell: P5E WS Pro
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Extreme CPU X9650 @ 3.00GHz
BIOS-Version/Datum: American Megatrends Inc. 0404 , 10/31/2007
Sprache: DEU
Intel(R) RAID Technology
Intel RAID-Controller: Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID Controller
Anzahl der Serial ATA-Anschlüsse: 6
RAID Option ROM - Version: 7.5.0.1017
Treiberversion: 7.5.0.1017
RAID-Plug-In - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion des RAID-Plug-In: 7.5.0.1017
Assistent zum Erstellen eines Volumes - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion für Assistenten zum Erstellen eines Volumes: 7.5.0.1017
Assistent zum Erstellen eines Volumes von einer vorhandenen Festplatte - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion des Assistenten zum Erstellen eines Volumes von einer vorhandener Festplatte: 7.5.0.1017
Assistent zum Bearbeiten des Volumes - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion des Assistenten zum Bearbeiten des Volumes: 7.5.0.1017
Assistent zum Löschen eines Volumes - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion des Assistenten zum Löschen eines Volumes: 7.5.0.1017
ISDI Bibliothek Version: 7.5.0.1017
Version 7.5.0.1017 des Benutzerbenachrichtigungstools des Event Monitor
Sprachressourcenversion des Benutzerbenachrichtigungstools des Event Monitor: 7.5.0.1017
Event Monitor - Version: 7.5.0.1017
Array_0000
Status: Neuaufbau
Festplatten-Schreibcache aktiviert: Ja
Gesamtgröße: 1863 GB
Freier Speicherplatz: 0 GB
Anzahl der Festplatten: 2
Mitglied-Festplatte 1: SAMSUNG HD103UJ
Mitglied-Festplatte 2: SAMSUNG HD103UJ
Anzahl der Volumes: 1
Volume-Mitglied 1: MegaRaid
MegaRaid
Status: Neuaufbau: 3% beendet
Systemvolume: Nein
Volume-Rückschreibcache aktiviert: Nein
RAID-Level: RAID 1 (Spiegelung)
Gesamtgröße: 931.5 GB
Physische Sektorgröße: 512 Byte
Logische Sektorgröße: 512 Byte
Anzahl der Festplatten: 2
Mitglied-Festplatte 1: SAMSUNG HD103UJ
Mitglied-Festplatte 2: SAMSUNG HD103UJ
Hauptarray: Array_0000
Festplatte 0
Verwendung: Array-Mitglied
Status: Normal
Geräteanschluss: 1
Geräteanschlussposition: Intern
Aktueller Serial ATA-Übertragungsmodus: Generation 2
Modell: SAMSUNG HD103UJ
Seriennummer: S13PJ1NQ102735
Firmware: 1AA01108
Native Command Queuing-Unterstützung: Ja
Festplatten-Schreibcache aktiviert: Ja
Gesamtgröße: 931.5 GB
Physische Sektorgröße: 512 Byte
Logische Sektorgröße: 512 Byte
Anzahl der Volumes: 1
Volume-Mitglied 1: MegaRaid
Hauptarray: Array_0000
Festplatte 1
Verwendung: Array-Mitglied
Status: Normal
Geräteanschluss: 0
Geräteanschlussposition: Intern
Aktueller Serial ATA-Übertragungsmodus: Generation 2
Modell: SAMSUNG HD103UJ
Seriennummer:
Firmware: 1AA01108
Native Command Queuing-Unterstützung: Ja
Festplatten-Schreibcache aktiviert: Ja
Gesamtgröße: 931.5 GB
Physische Sektorgröße: 512 Byte
Logische Sektorgröße: 512 Byte
Anzahl der Volumes: 1
Volume-Mitglied 1: MegaRaid
Hauptarray: Array_0000
Unbelegter Anschluss 0
Geräteanschluss: 3
Geräteanschlussposition: Intern
Unbelegter Anschluss 1
Geräteanschluss: 4
Geräteanschlussposition: Intern
Unbelegter Anschluss 2
Geräteanschluss: 5
Geräteanschlussposition: Intern
CD/DVD-Laufwerk 0
Geräteanschluss: 2
Geräteanschlussposition: Intern
Aktueller Serial ATA-Übertragungsmodus: Generation 1
Modell: ATAPI DVD A DH20A1L
Seriennummer: Daten nicht ausgegeben
Firmware: WX11
Ich habe 1 x 1 TB Platten (also 2 TB) als RAID 1 bei mir laufen. System:
Vista 64_bit (8GB Ram)
MB: Asus P5E WS Pro
Jedes mal wenn der PC ausgeschaltet war fängt Intel Matrix Storage Console damit an die RAID1 neu aufzubauen. Dass dauert immer so ein paar Stunden. Woran kann es liegen? Das System wird immer richtig heruntergefahren. Wie kann ich das Problem jetzt richtig analysieren?
Schönen Gruss
Ironhand
RAID Bericht:
Systeminformationen
Kit installiert: 7.5.0.1017
Kit-Installationsverlauf: 7.5.0.1017
Shell Version: 7.5.0.1017
Betriebssystemname: Microsoft® Windows Vista™ Ultimate
Betriebssystemversion: 6.0.6001 Service Pack 1 Build 6001
Systemname: MEANMACHINE
Systemhersteller:ASUSTeK Computer INC.
Systemmodell: P5E WS Pro
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Extreme CPU X9650 @ 3.00GHz
BIOS-Version/Datum: American Megatrends Inc. 0404 , 10/31/2007
Sprache: DEU
Intel(R) RAID Technology
Intel RAID-Controller: Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID Controller
Anzahl der Serial ATA-Anschlüsse: 6
RAID Option ROM - Version: 7.5.0.1017
Treiberversion: 7.5.0.1017
RAID-Plug-In - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion des RAID-Plug-In: 7.5.0.1017
Assistent zum Erstellen eines Volumes - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion für Assistenten zum Erstellen eines Volumes: 7.5.0.1017
Assistent zum Erstellen eines Volumes von einer vorhandenen Festplatte - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion des Assistenten zum Erstellen eines Volumes von einer vorhandener Festplatte: 7.5.0.1017
Assistent zum Bearbeiten des Volumes - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion des Assistenten zum Bearbeiten des Volumes: 7.5.0.1017
Assistent zum Löschen eines Volumes - Version: 7.5.0.1017
Sprachressourcenversion des Assistenten zum Löschen eines Volumes: 7.5.0.1017
ISDI Bibliothek Version: 7.5.0.1017
Version 7.5.0.1017 des Benutzerbenachrichtigungstools des Event Monitor
Sprachressourcenversion des Benutzerbenachrichtigungstools des Event Monitor: 7.5.0.1017
Event Monitor - Version: 7.5.0.1017
Array_0000
Status: Neuaufbau
Festplatten-Schreibcache aktiviert: Ja
Gesamtgröße: 1863 GB
Freier Speicherplatz: 0 GB
Anzahl der Festplatten: 2
Mitglied-Festplatte 1: SAMSUNG HD103UJ
Mitglied-Festplatte 2: SAMSUNG HD103UJ
Anzahl der Volumes: 1
Volume-Mitglied 1: MegaRaid
MegaRaid
Status: Neuaufbau: 3% beendet
Systemvolume: Nein
Volume-Rückschreibcache aktiviert: Nein
RAID-Level: RAID 1 (Spiegelung)
Gesamtgröße: 931.5 GB
Physische Sektorgröße: 512 Byte
Logische Sektorgröße: 512 Byte
Anzahl der Festplatten: 2
Mitglied-Festplatte 1: SAMSUNG HD103UJ
Mitglied-Festplatte 2: SAMSUNG HD103UJ
Hauptarray: Array_0000
Festplatte 0
Verwendung: Array-Mitglied
Status: Normal
Geräteanschluss: 1
Geräteanschlussposition: Intern
Aktueller Serial ATA-Übertragungsmodus: Generation 2
Modell: SAMSUNG HD103UJ
Seriennummer: S13PJ1NQ102735
Firmware: 1AA01108
Native Command Queuing-Unterstützung: Ja
Festplatten-Schreibcache aktiviert: Ja
Gesamtgröße: 931.5 GB
Physische Sektorgröße: 512 Byte
Logische Sektorgröße: 512 Byte
Anzahl der Volumes: 1
Volume-Mitglied 1: MegaRaid
Hauptarray: Array_0000
Festplatte 1
Verwendung: Array-Mitglied
Status: Normal
Geräteanschluss: 0
Geräteanschlussposition: Intern
Aktueller Serial ATA-Übertragungsmodus: Generation 2
Modell: SAMSUNG HD103UJ
Seriennummer:
Firmware: 1AA01108
Native Command Queuing-Unterstützung: Ja
Festplatten-Schreibcache aktiviert: Ja
Gesamtgröße: 931.5 GB
Physische Sektorgröße: 512 Byte
Logische Sektorgröße: 512 Byte
Anzahl der Volumes: 1
Volume-Mitglied 1: MegaRaid
Hauptarray: Array_0000
Unbelegter Anschluss 0
Geräteanschluss: 3
Geräteanschlussposition: Intern
Unbelegter Anschluss 1
Geräteanschluss: 4
Geräteanschlussposition: Intern
Unbelegter Anschluss 2
Geräteanschluss: 5
Geräteanschlussposition: Intern
CD/DVD-Laufwerk 0
Geräteanschluss: 2
Geräteanschlussposition: Intern
Aktueller Serial ATA-Übertragungsmodus: Generation 1
Modell: ATAPI DVD A DH20A1L
Seriennummer: Daten nicht ausgegeben
Firmware: WX11