Raid1 vorhanden und dann Raid 0 (Platte /n) hinzufügen

Mimpi

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
2
Hallo liebe Forenmitglieder.

Ich bin ziemlicher Neuling in Sachen NAS, nicht jedoch am PC.

Ich habe eine, für euch bestimmt ganz einfache, Frage. Leider habe ich dazu nichts brauchbares an Antwort bisher gefunden. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu blöd, um richtig zu suchen.

Also, ich bin stolzer Besitzer einer Terramaster F4-424 Pro Maschine hier. Darin befinden sich 2 Festplatten im Raid1 mit je 16 TB.

Weil ich aber auch noch Datenmengen habe, die keine große Sicherheit benötigen, habe ich mir vorgestellt, eine (oder, wenn es nicht anders geht auch2) weitere Festplatten einzubauen. Die sollen dann im Raid0 laufen, damit ich keinen Speicherplatz einbüße.

Meine Fragen:

Ist das so möglich, wie ich mir das vorstelle?
Wie mache ich das bitte? (Natürlich am besten, ohne die Raid1 neu aufsetzen zu müssen)

Ich danke euch schon mal im Voraus und grüße aus Hattingen,

Steffen
 
wie machst du backups?
welche Software ist auf dem NAS und gibt es nicht gescheiteres, als RAID0 um ein "array" zu erweitern?
 
Mimpi schrieb:
ie sollen dann im Raid0 laufen, damit ich keinen Speicherplatz einbüße.
Wenn dann eher Singledrive oder JBOD Modus, auf keinen Fall ein Raid0, außer dir sind die Daten wirklich komplett egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, E.o.B, cscmptrbs und eine weitere Person
Dein NAS hat 4 Slots von denen aktuell du zwei belegt hast. Du kannst also eine weiterte Disk hinzufuegen und diesen im Single/JBOD/RAID0 (das ist alles das gleiche) laufen lassen. Du kannst auch zwei weitere kaufen und diese wieder als RAID1 laufen lassen.

Ob dein NAS* das RAID1 um eine weitere Disk erweitern kann und dabei hin zu RAID5 wandeln musst du nachlesen. Du haettest dann 2xData + 1xParity und somit die Kapazitaet um ~16TB erweitert und somit den Platz welchen du wolltest inkl. weiterhin den Schutz das eine Disk ausfallen kann.

Normaly phs. RAID HBAs koennten dies und somit sollte es in Theorie nicht ausgeschlossen sein.

Gruss
Joerg
 
VDC schrieb:
auf keinen Fall ein Raid0, außer dir sind die Daten wirklich komplett egal.
Oder es ist ein gutes Backup-System vorhanden
 
Ich frage mich wozu das RAID 0 denn gut sein soll.
Trotz 2,5GBit schafft es EINE moderne Platte schon ans Limit der Netzwerkschnittstelle zu kommen, ein RAID 0 ist also vollkommen obsolet in meinen Augen.
 
Mist, beim Modell verguckt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
Also ich weiß jetzt nicht was das ding kann. Aber oft gibt es eine Raid-Migration. So das man z.B ein Raid1 unter zusatz einer weiteren Platte in ein Raid5 umwandeln kann.
 
Zurück
Oben