Heinrich58
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen - dickes Problem mit RAID10 „offline“ ...
Hatte gerade nach 8-wöchiger Arbeit und dem Erstellen von über 200 „Offline-Webseiten“ die letzte Subsite „Seglervögel“ (wegen dem Mauersegler) der Serie „Einheimische Vögel“ fertig, da ist es passiert:
Zunächst Downgrade des RAID 10 wegen einer ausgefallenen Platte, die nach ein paar Tagen plötzlich wieder da war - Rebuild hat geklappt.
Paar Tage später das gleiche, jedoch eine andere Platte ausgefallen - Rebuild wieder okay.
Schließlich wieder Ausfall einer Platte und beim Rebuild ist das RAID 10 offline gegangen.
Aktueller Stand: 3 x 2TB Platten in RaidExpert als zugewiesen, eine Platte als Single Disk, Rebuild nicht anwählbar.
Habe mir leider zu spät die Ereignisse im RaidExpert angeschaut: „Warnung: 29 Festplatten-Fehler auf Festplatte (Portnummer 2,Ziel ID 1) festgestellt“
Jetzt kommt es noch richtig dicke:
Win 7 wollte nicht mehr booten. Habe die SSD für OS rausgenommen, eine 500GB-Seagate rein und ein neues Win7x64 aufgesetzt. Bei der Datenträgerauswahl extra darauf geachtet, dass Windows die 100 MB-Partition auf der 500GB-Platte einrichtet und NICHT auf der 2TB-Single-HD aus dem RAID 10 offline ...
Offensichtlich hat aber Windows das anders entschieden und so wie es aussieht hat die 100 MB-Partition auf der Single Disk aus dem RAID 10 den MBR fürs RAID zerschossen.
TestDisk zeigt bei dieser Single Disk auch an: Invalid FAT boot sector“
Was mir ein bißchen Hoffnung macht: „irgendwo“ habe ich bei einem TestDisk-Durchlauf was von einem „EFI“ gelesen, was laut dem Admiral mit GPT-Informationen zu tun hat. Vielleicht läßt sich da noch was retten?
Oder ist der Wunsch der Vater des Gedanken ...
Der Artikel „2 Disks aus RAID10 nicht mehr zugewiesen“ aus dem Forum > Ein-/Ausgabe und Laufwerke > Datenrettung läßt mich überdies hoffen, dass ein Wissender sich meines Problems annimmt und sich dieses lösen läßt.
Hallo Ernst, ich würde mich glücklich schätzen, auf Deiner Warteliste Platz nehmen zu dürfen!
Ansonsten wird das wohl eine „Übung im Loslassen“ ... ... ...
System: Gigabyte GA-890FXA-UD5 (Rev.2.0)
RAID10 4 x 2 TB Seagate (etwas über 2 Jahre alt ...)
Samsung SSD für 2 x Win7 Ultimate 64 bit
Hatte gerade nach 8-wöchiger Arbeit und dem Erstellen von über 200 „Offline-Webseiten“ die letzte Subsite „Seglervögel“ (wegen dem Mauersegler) der Serie „Einheimische Vögel“ fertig, da ist es passiert:
Zunächst Downgrade des RAID 10 wegen einer ausgefallenen Platte, die nach ein paar Tagen plötzlich wieder da war - Rebuild hat geklappt.
Paar Tage später das gleiche, jedoch eine andere Platte ausgefallen - Rebuild wieder okay.
Schließlich wieder Ausfall einer Platte und beim Rebuild ist das RAID 10 offline gegangen.
Aktueller Stand: 3 x 2TB Platten in RaidExpert als zugewiesen, eine Platte als Single Disk, Rebuild nicht anwählbar.
Habe mir leider zu spät die Ereignisse im RaidExpert angeschaut: „Warnung: 29 Festplatten-Fehler auf Festplatte (Portnummer 2,Ziel ID 1) festgestellt“
Jetzt kommt es noch richtig dicke:
Win 7 wollte nicht mehr booten. Habe die SSD für OS rausgenommen, eine 500GB-Seagate rein und ein neues Win7x64 aufgesetzt. Bei der Datenträgerauswahl extra darauf geachtet, dass Windows die 100 MB-Partition auf der 500GB-Platte einrichtet und NICHT auf der 2TB-Single-HD aus dem RAID 10 offline ...
Offensichtlich hat aber Windows das anders entschieden und so wie es aussieht hat die 100 MB-Partition auf der Single Disk aus dem RAID 10 den MBR fürs RAID zerschossen.
TestDisk zeigt bei dieser Single Disk auch an: Invalid FAT boot sector“
Was mir ein bißchen Hoffnung macht: „irgendwo“ habe ich bei einem TestDisk-Durchlauf was von einem „EFI“ gelesen, was laut dem Admiral mit GPT-Informationen zu tun hat. Vielleicht läßt sich da noch was retten?
Oder ist der Wunsch der Vater des Gedanken ...
Der Artikel „2 Disks aus RAID10 nicht mehr zugewiesen“ aus dem Forum > Ein-/Ausgabe und Laufwerke > Datenrettung läßt mich überdies hoffen, dass ein Wissender sich meines Problems annimmt und sich dieses lösen läßt.
Hallo Ernst, ich würde mich glücklich schätzen, auf Deiner Warteliste Platz nehmen zu dürfen!
Ansonsten wird das wohl eine „Übung im Loslassen“ ... ... ...
System: Gigabyte GA-890FXA-UD5 (Rev.2.0)
RAID10 4 x 2 TB Seagate (etwas über 2 Jahre alt ...)
Samsung SSD für 2 x Win7 Ultimate 64 bit