Hallo.
Ich möchte gerne die Performance eines Raid6 Systems optimieren, weniger wichtig ist die Lese-/Schreibgeschwindigkeit, viel wichtiger ist mir die Latenz bzw. Access Time. Im Moment beobachte ich wenn ich einige festplattenintensive Scripts gleichzeitig laufen lasse, daß die Performance auf ein unterirdisches Niveau senkt.
Hier mal Angaben zum System:
----
Meine Fragen nun: Wo kann und soll man tunen, sowohl System als auch Daten liegen (im Augenblick) auf dem Raid; Die Performance des Raids ohne Last ist imho ok, nur bei konkurrierenden Schreib- und Lesezugriffen bricht die Performance massiv ein.
Any thoughts?
Ich möchte gerne die Performance eines Raid6 Systems optimieren, weniger wichtig ist die Lese-/Schreibgeschwindigkeit, viel wichtiger ist mir die Latenz bzw. Access Time. Im Moment beobachte ich wenn ich einige festplattenintensive Scripts gleichzeitig laufen lasse, daß die Performance auf ein unterirdisches Niveau senkt.
Hier mal Angaben zum System:
- AMD Ryzen Threadripper 2950X
- GB X399 AORUS PRO-CF
- 4x Seagate Ironwolf 8TB - ST8000VN0022-2EL112 im Softwareraid 6
- Software: Ubuntu Bionic; Kernel 5.0.0-29; mdadm raid; btrfs als Filesystem
----
Meine Fragen nun: Wo kann und soll man tunen, sowohl System als auch Daten liegen (im Augenblick) auf dem Raid; Die Performance des Raids ohne Last ist imho ok, nur bei konkurrierenden Schreib- und Lesezugriffen bricht die Performance massiv ein.
Any thoughts?