"RAIJINTEK Morpheus "BlackSilent Pro PL2 Edition 120mm" - schwarz"

Portal501

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
1.268
Hi,wünsche allen ein gutes neues.Ich habe bei meiner EVGA 980Ti ACX2.0+ jetzt den "RAIJINTEK Morpheus "BlackSilent Pro PL2 Edition 120mm" - schwarz" verbaut.Kühlleistung ist Hammer.Jetzt wollte ich fragen ob es nicht möglich ist die VRM Temp`s der 980Ti auszulesen.Da ich die Frontplate und Backplate Montiert gelassen habe.Denke ist besser zur kühllung des VRM V-Ram.Das ganze sieht so aus. 20151231_140744[1].jpg
 
Ja die sind schon hoch.Ich habe so 55-60Grad Power auf 110% und 1429MHz Takt im Boost.Lüfter 500-800RPM über das Board.Smart mode.
 
@portal501
Ich habe auf meiner GTX 970 MSI den MK-26 verbaut und auch die Frontbackplate drauf gelassen, da diese besser ist als jede Heatsink, auf der Rückseite habe ich keine Backplate, dafür habe ich auf den GDDR5 Vram Speicher auf der Rückseite vier Heatsinks verbaut. Die Temps der VRM kannst Du nur mit einem Laser- oder Infrarot Temperaturmessgerät auslesen. Ich glaube nur bei den ASUS Grafikkarten der GTX 970/980 und 980Ti lassen sich die VRM per Tool auslesen. ;)
 
portal501 schrieb:
Ja die sind schon hoch.Ich habe so 55-60Grad Power auf 110% und 1429MHz Takt im Boost.Lüfter 500-800RPM über das Board.Smart mode.

Danke fuer die Antwort. Solche Temperaturen hatte ich mir erhofft, welche ich möglicherweise noch erreichen kann, wenn ich die WLP mal austausche. Verwendet hatte ich die Gelid Extreme oder wie auch immer die hieß, nur scheint die nicht so gut zu sein. Oder es liegt an der Gehäusebelüftung.

MeinTaktraten und Lüfterdrehzahlen sind im Übrigen identisch :)
 
@Resident1985
Hohe Temperaturen, vorallem mit OC, können auch ein Indiz für einen hohen ASIC sein - wie hoch ist er denn?
Wärmeleitpaste hat bei mir nur 1°C gebracht, 4 probiert und nur die PK-3 hat 1°C mehr gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Wärmeleitpaste drauf,wo beim Kühler mit bei war.ASIC 72,3%
 
Ich habe auf meiner GTX 970 MSI den MK-26 verbaut und auch die Frontbackplate drauf gelassen, da diese besser ist als jede Heatsink,

die Frontbackplate oder Mosfet-memory-Cooling-Platte ist leider nicht so gut wie extra heatsinks, bei keiner Karte, nichtmal bei der MSI Lightning oder Classified Kingpin. Ich hab meine auch noch drauf aber nur aus Faulheit. AM besten kühlen Kupfer-Heatsinks die mit Wärmeleitkleber befestigt sind. Aber reichen tun die Platten trotzdem.
 
Zurück
Oben