J
Juppi2016
Gast
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich das Problem, dass Rainbow Six Siege während des Spielens (Anfang 2. Runde, Ende 1. Runde) einfriert und dann einfach aus geht, ohne jeden ersichtlichen Grund oder aufpoppende Fehlermeldung.
In der Windows Ereignisanzeige steht dann sowas drin:
Name der fehlerhaften Anwendung: bad_module_info, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00007ffb8ae31c5f
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xb20
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d4bb0efee40b91
Pfad der fehlerhaften Anwendung: bad_module_info
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: 302d7417-9c48-4340-8a6b-db7998192997
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
0xb20 ist die Prozess-ID von Rainbow Six gewesen.
In der C:\Program Files (x86)\Ubisoft\Ubisoft Game Launcher\logs\game_starter_log.txt steht dann folgendes:
[ 6540] 2019-02-02 17:03:20 [ 2576] ERROR GameProcessWatcher.cpp (210) Child process abnormal exit: 2848
Was ich bisher vergeblich getan habe:
- Uplay neu installiert
- Rainbow Six Dateien überprüft
- Grafikkartentreiber neu installiert
- Windows neu installiert
-Bios-Reset durchgeführt
- Anderen Uplay Account benutzt
- Router neu starten
- R6 und Uplay als Admin
- Win 10 Vollbildoptimierung deaktiviert
- Raw Input deaktiviert
- RAM auf Fehler überprüft
- Game auf 60FPS gelocked
- SSD Gesundheit überprüft
- R6 im Fenstermodus gespielt
- Alle Overlays deaktivert
Alles ohne Erfolg. Wer hat noch Ideen oder ähnliche Probleme?
Mein PC:
- Sapphire R9 390 Nitro mit 19.1.2 Treiber
- Windows 10 1809
- i5 6500
- Gigabyte B150-HD3P Mainboard
- 16GB 2133 DDR4
- 500W bequiet Silver Netzteil
Vielen Dank und Grüße
Juppi
seit gestern habe ich das Problem, dass Rainbow Six Siege während des Spielens (Anfang 2. Runde, Ende 1. Runde) einfriert und dann einfach aus geht, ohne jeden ersichtlichen Grund oder aufpoppende Fehlermeldung.
In der Windows Ereignisanzeige steht dann sowas drin:
Name der fehlerhaften Anwendung: bad_module_info, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00007ffb8ae31c5f
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xb20
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d4bb0efee40b91
Pfad der fehlerhaften Anwendung: bad_module_info
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: 302d7417-9c48-4340-8a6b-db7998192997
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
0xb20 ist die Prozess-ID von Rainbow Six gewesen.
In der C:\Program Files (x86)\Ubisoft\Ubisoft Game Launcher\logs\game_starter_log.txt steht dann folgendes:
[ 6540] 2019-02-02 17:03:20 [ 2576] ERROR GameProcessWatcher.cpp (210) Child process abnormal exit: 2848
Was ich bisher vergeblich getan habe:
- Uplay neu installiert
- Rainbow Six Dateien überprüft
- Grafikkartentreiber neu installiert
- Windows neu installiert
-Bios-Reset durchgeführt
- Anderen Uplay Account benutzt
- Router neu starten
- R6 und Uplay als Admin
- Win 10 Vollbildoptimierung deaktiviert
- Raw Input deaktiviert
- RAM auf Fehler überprüft
- Game auf 60FPS gelocked
- SSD Gesundheit überprüft
- R6 im Fenstermodus gespielt
- Alle Overlays deaktivert
Alles ohne Erfolg. Wer hat noch Ideen oder ähnliche Probleme?
Mein PC:
- Sapphire R9 390 Nitro mit 19.1.2 Treiber
- Windows 10 1809
- i5 6500
- Gigabyte B150-HD3P Mainboard
- 16GB 2133 DDR4
- 500W bequiet Silver Netzteil
Vielen Dank und Grüße
Juppi