Hallo Forum,
handelt sich um einen alten PC der als fotospeicher genutz wird.
habe RAM "geerbt" und wollte diesen einbauen aber damit haengt der rechner
in einer bootschleife.
! im POST screen kann man je nach bestueckung kurz sehen "Memory in Flex Mode"
und Memory 4xx000xxx, 10xxx000x0 .... je nachdem wieviel RAM gesteckt wurde.
dann Windows , Benutzername , klick . und wieder v. vorne.
funktionierende kkonfig.:
Mainboard GA-EP45-DS3 (Bios: F7)
Q9550 EO . Standart 2,8
DDR2 4x2 GB Dual-Channel (PC2 5300, 333Mhz, 1,8 V) Corsair
Geforce GTS250
Netzteil ein älteres BeQuiet mit 550 W.
--
folgenden RAM hab ich bekommen:
2x 4 GB DDR2 PC2-6400U, 800 Mhz
was auf den chips steht kann ich trotz brille nicht lesen
--
Board unterstuetzt 4x 1,8 V DDR2 bis 16 GB.
1200/1066/800/667 Mhz
---
Null Methode hab ich probiert und immer RAM gewechselt.
alle steckplätze durchprobiert.
Die kleine batterie hab ich mehrmals entfernt und gewartet
kein PEEP, nur ein kurzer beim starten.
im BIOS ist bei Memory alles auf Auto, und es steht auf 667. hier
kenne ich mich aber nicht aus ausser das ich die Boot reihenfolge einstelle.
irgendwo hab ich dann gelesen : ram nicht fuer intel. woanders gelesen das
es egal ist ob intel oder amd.
im POST wird er ja kurz erkannt. gibts noch etwas wie ich ihn zum laufen krieg?
oder ist es aussichtslos und die aussage "egal ob win oder amd" ist falsch?
hoffe das ich alle angaben gemacht habe, ueber sinn oder unsinn bei dem
alten rechner moechte ich mich nicht streiten ;-)
bildbearbeitung wird nur im kleinen mit Picasa gemacht, mit mehr RAM
koennte ich vielleicht meine alte Lightroom version laufen lassen.
evtl. faellt euch ja etwas ein.
danke schonmal.
PS. muss zwischendurch arbeiten und kann micht evtl. nicht sofort zurueckmelden.
handelt sich um einen alten PC der als fotospeicher genutz wird.
habe RAM "geerbt" und wollte diesen einbauen aber damit haengt der rechner
in einer bootschleife.
! im POST screen kann man je nach bestueckung kurz sehen "Memory in Flex Mode"
und Memory 4xx000xxx, 10xxx000x0 .... je nachdem wieviel RAM gesteckt wurde.
dann Windows , Benutzername , klick . und wieder v. vorne.
funktionierende kkonfig.:
Mainboard GA-EP45-DS3 (Bios: F7)
Q9550 EO . Standart 2,8
DDR2 4x2 GB Dual-Channel (PC2 5300, 333Mhz, 1,8 V) Corsair
Geforce GTS250
Netzteil ein älteres BeQuiet mit 550 W.
--
folgenden RAM hab ich bekommen:
2x 4 GB DDR2 PC2-6400U, 800 Mhz
was auf den chips steht kann ich trotz brille nicht lesen
--
Board unterstuetzt 4x 1,8 V DDR2 bis 16 GB.
1200/1066/800/667 Mhz
---
Null Methode hab ich probiert und immer RAM gewechselt.
alle steckplätze durchprobiert.
Die kleine batterie hab ich mehrmals entfernt und gewartet
kein PEEP, nur ein kurzer beim starten.
im BIOS ist bei Memory alles auf Auto, und es steht auf 667. hier
kenne ich mich aber nicht aus ausser das ich die Boot reihenfolge einstelle.
irgendwo hab ich dann gelesen : ram nicht fuer intel. woanders gelesen das
es egal ist ob intel oder amd.
im POST wird er ja kurz erkannt. gibts noch etwas wie ich ihn zum laufen krieg?
oder ist es aussichtslos und die aussage "egal ob win oder amd" ist falsch?
hoffe das ich alle angaben gemacht habe, ueber sinn oder unsinn bei dem
alten rechner moechte ich mich nicht streiten ;-)
bildbearbeitung wird nur im kleinen mit Picasa gemacht, mit mehr RAM
koennte ich vielleicht meine alte Lightroom version laufen lassen.
evtl. faellt euch ja etwas ein.
danke schonmal.
PS. muss zwischendurch arbeiten und kann micht evtl. nicht sofort zurueckmelden.