Ram aufrüsten von 2 auf ? Gb für Bildbearbeitung? Dualchannel?

H0m3r.S!mps0n

Lt. Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
1.375
Guten Abend liebe Fb'ler,

Ich hätte da mal ne Frage, und zwar: Es heisst ja immer: 4 GB unter XP 32 Bit machen keinen Sinn. Es werden ja nur 3,schlagmichtot Gigabyte erkannt. Momentan habe ich auf meinem Gigabyte P35 Ds3 2 mal Aeneon 1024MB 6400 DDR2-800 im Dualchannel laufen. Da der Ram atm sehr günstig ist, und der PC bei der Bildbearbeitung doch an seine Grenzen kommt, stellen sich die Fragen:

1. Soll ich noch ein Gigabyte dazukaufen? Oder 2?
2. Wenn ich nur eins einbaue, geht Dualchannel nicht mehr, richtig?
3. Wenn ich zwei kaufe, werden zwar ein paar MB nicht genutzt, dafür funktioniert Dualchannel aber, oder?
4. Ist Dualchannel denn so wichtig? Für Gaming ja schon, aber zur Bildbearbeitung?
5. Kann es zu Systeminstabilität führen wenn mehr Gigabyte da sind als erkannt werden? Oder dass gar kein Ram mehr erkannt wird? Oder *rauchzischbumm* alles geht in Flammen auf? :freak:
6. Doktore ich am richtigen Ende rum? Will meinen obs vielleicht am Prozessor E6750 oder an der Festplatte WesternDigital 320 Gb mit 16 Mb Cache liegt?

Ich hoffe es sind nicht zu viele Probleme auf einmal für die Ram-Experten auf CB :D

Vielen Dank schonmal, euer H0m3r.S!mps0n
 
Das heisst ich kann bedenkenlos nochmal 2 * 1Gb reinstecken, es werden zwar nur 3,4 gb erkannt, aber sonst ändert sich gar nichts, d.h. Dualchannel geht noch usw...?
 
Nun, ob du so viel davon hast ist fraglich. Warum steigst du nicht gleichzeitig auf ein 64-bit OS um?

Dual-Channel mit 3 Modulen ist zwar möglich, aber ob dann in der Praxis auch funktioniert, ist durchaus fraglich. Zumal im Handbuch des Boards ausrücklich steht, dass DC nur mit 2 oder 4 Modulen geht.
Auf Dual-Channel zu verzichten lohnt sich nicht, Intel hin oder her.
 
Lord Sethur schrieb:
Dual-Channel mit 3 Modulen ist zwar möglich, aber ob dann in der Praxis auch funktioniert, ist durchaus fraglich. Zumal im Handbuch des Boards ausrücklich steht, dass DC nur mit 2 oder 4 Modulen geht.

When memory modules of different capacity and chips are installed, a message which says
memory is operating in Flex Memory Mode will appear during the POST. Intel®Flex Memory
Technology offers greater flexibility to upgrade by allowing different memory sizes to be
populated and remain in Dual Channel mode/performance.


Als ob das so neu wäre..
 
Und immer daran denken, Dein 32-Bit Bildverarbeitungs-Programm kann unter einem 32-Bit-Windows-OS ohne Verrenkungen nur 1,8GB an sich reissen. Viel mehr wirst Du also aus dem einen Programm gar nicht rauskitzeln können ohne Dich auch mit /3GB und userva zu beschäftigen.
 
@H0m3r.S!mps0n
Welches Bildverarbeitungs - Programm setzt du ein?

@sullen
Irgendwie passt das Zitat nicht mit deiner Antwort zusammen.
Im Zitat wird die Anzahl der Module mit Dualchannel im Zusammenhang erläutert, während sich deine Antwort auf Intel®Flex Memory bezieht, dass nur Unterschiedliche Kapazitäten von Modulen ausgleicht sowie verschiedene Module mit unterschiedlich verbauten Chips zum Dualchannelbetrieb bringt.

Bei AMD konnte man früher sogar 3 Module zusammen in DC betreiben, was aber mit dem Gigabyte bzw. dem P35 nicht geht.
 
Ich nutze Adobe Photoshop CS3, Student Edition.

Umsteigen will ich eigentlich nicht, weder auf ein anderes Bildbearbeitungsprogramm noch auf ein anderes Betriebsystem. Habe mir letzteres in mühseliger Kleinarbeit wieder so weit zugemüllt, dass es einigermaßen nutzbar ist... :lol:

Und Vista will ich gleich 2 mal nicht, ich hab die Umgewöhnerei satt. Wenn dann Linux, weil zocken tu' ich eh nicht, ausser ab und zu mal World Racing.

Danke für eure Antworten. Werde es wohl dann bei den 2 Gb belassen...
 
XP64^^ Keine Umgewöhnung. Perfekt für PS und WR :-)
In der 64-Bit-Umgebung kann PS nämlich 3,2GB an sich reissen. Und wenn man dann noch die Undo-Datei von PS in eine Ramdisk packt, dann sind auch mal 50-400% Geschwindigkeits-Steigerung drinne.
 
68Marcus69 schrieb:
Bei AMD konnte man früher sogar 3 Module zusammen in DC betreiben, was aber mit dem Gigabyte bzw. dem P35 nicht geht.

Es geht mein junger Padawan, es geht. Glaube mir, es geht und ich hab echt keinen Bock dir das zu erklären.

Egal wieviel Module, egal wie gross, sobald beide Kanäle bestückt sind ist DC aktiviert.
 
@ sullen

Module mit unterschiedlichen Chips und Kapazitäten - ja. Aber das heißt wohl nicht automatisch, dass 3 Module auch gehen.

Zitat aus: GA-P35-DS3/S3 User's manual [Kapitel1-4-1 Dual Channel Memory Configuration, Seite 16]:

"Due to chipset limitation read the following guidlines before installing the memory in Dual Channel mode.

1. Dual Channel mode cannot be enabled if only DDR2 memory module is installed.
2. When enabling Dual Channel mode with two or four modules, it is recommanded that memory of the same capacity, brand, speed, and chips be used and installed in the same colored DDR2 sockets for optimum performance."

Danach kommt der von dir zitierte Abschnitt. Von 3 Modulen lies ich da nichts... Mag zwar sein, dass Dual-Channel auf einem P35 prinzipiell geht, wenn es aber problemlos mit dem genannten Board funktionieren würde, dann ist wohl zu erwarten, dass Gigabyte das auch ins Handbuch schreibt.

Weiters müsste nach meinem bescheidenen Verständnis zumindest gleich Speicher (von der Kapazität her) in jedem Kanal installiert sein, sonst kanns wohl keine Durchsatzsteigerungen geben.

Kann aber auch sein, dass ich hier auf dem Holzweg bin... Vielleicht schaffts ja jemand mich zu überzeugen ;).
 
Ich habe den ganzen Thread gelesen... Links angeklickt aber nicht - hast mich erwischt ;). Bin einfach davon ausgeganen, dass Gigabyte solche durchaus bemerkesnwerten Features zumindest am Rande erwähnt... Man kann halt immer was lernen, auch wenns manchmal auf die "harte" Tour geht.
 
@Sullen
Stimmt dennoch nicht was du behauptest, denn bei drei Modulen, wie H0m3r.S!mps0n sie verbauen möchte, nämlich 3x 1GB funktioniert es eben nicht. (Frage 2)
Es funktioniert bei drei Modulen nur wenn beide Kanäle mit gleicher Speicherkapazität ausgestattet sind.
Siehe Grafik 1 und 3 in deinem Tecchannel - Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt von der Anwendung ab. Bei manchen Anwendungen wird trotzdem ein Durchsatz gleich dem symmetrischen DC erzielt bei anderen nicht.

Trotzdem ist DC aktiv. Da kannst du jammern wie du willst. ;)
 
oder xp64


das multitasking-verhalten wird besser.
 
Zurück
Oben