Ram bei mobilen Core-i CPUs (1. Generation)

Cytrox

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.901
Ich habe 2 Laptops - einen mit einer Core i3-U330 und einen mit einer Core i7-M640 CPU. Auf ark.intel.com steht bei beiden dass max. 8GB RAM möglich sind, allerdings bin ich mir nicht sicher ob diese Grenze "echt" ist, oder ob seit dem Verfügbar werden von 8GB-Riegeln keiner mehr die Seite aktualisiert hat.

Wisst ihr mehr darüber? Kann ich 2x8GB Riegel in den Laptops einbauen (und dann auch den gesamten RAM nutzen)?
 
was sagt denn die Support Seite deines Laptop Herstellers dazu?

meine persönliche allgemeine Erfahrung ist, dass die Angaben meist auch die tatsächliche Grenze darstellen und mehr nicht geht. aber im konkreten Einzelfall... wer weiß
 
Blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mit einem Atom-Netbook sind genauso. Da waren mehr als 2GB auch nicht möglich. Ich denke, es liegt am verbauten Chipsatz wie viel Speicher genutzt werden kann.

Aber vielleicht machst du es einfach so: Kauf dir 2 Riegel mit 8GB und teste es einfach. Falls das Notebook nicht startet kommt 1 Riegel in das eine Notebook und der 2. in das andere. (hast dann zwar keinen Dualchannel mehr, aber im Zweifel kommt es sowieso nur auf die Menge an)
 
Mt dem i3 wird das nicht funktionieren.

Der i7 sollte mit 8GB Modulen umgehen können.
Eine Garantie gibt es aber nicht.
 
Was soll das mit dem Chipsatz zu tun haben? Der Speichercontroller ist doch auch bei Intel in der CPU seit den Core-i.
 
Zurück
Oben