RAM für Gigabyte GA-EX58-UD5

bib@

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
25
Moin Moin,

ich versuch mich mal kurzzufassen. Ich bin auch der Suche nach einem geeigneten RAM für mein neues Mainboard, und zwar das Gigabyte GA-EX58-UD5.

Als RAM hatte ich mir diesen hier überlegt: 6GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24849&agid=1192

Auf der HP von GB ist jetzt nicht direkt dieses Kit als unterstützt ausgewiesen. Man kann jedoch ein 1GB Modul von GEIL auf der Liste finden.

Nun also meine Frage(n):

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombi gemacht? Oder weiß jemand etwas zu diesem Thema? Ich will unbedingt vermeiden, damit Probleme zu bekommen und hoffe hier auf hilfreiche Antworten, für die ich sehr dankbar wäre!!!

EDIT: Will erstnmal nicht OC'n. Eventuell könnte das für später aber ne Option sein.

EDIT II: Sorry, hab eben gesehen, dass der Thread in "Arbeitsspeicher" wohl besser aufgehoben wäre:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich würde eher 1066er Speicher nehmen und dann welchen mit 1,5Volt, wie zum Beispiel den von Kingston ValueRam.
Die Unterschiede in der Geschwindigkeit im Vergleich zu schnellerem Speicher sind minimal (guck mal bei Hartware.net - dort gab es letztens einen test zu RAM und Core i7), und 1,5V sind insgesamt stromsparender und besser fürs Board.
 
Geh auf die HP von GeIL und such nach dem Kit, die haben da ne Liste mit allen kompatiblen boards. Eigentlich sollte das aber schon hinhauen so ...

mfg Chuck

EDIT: @ über mir: Was bringt es mir bitte, auf ddr3 umzusteigen, wenn ich dann 1066er nehme? Die Latenz ist höher als bei ddr2 und der Takt gleich.
 
wenn du übertakten möchtest empfehl ich dir diese von corsair mit XMP zertifizierung von Intel KLICK

Hat ein kollege von mir und ist sehr zufrieden damit...

Greetz
DjiNn
 
Chuck Norris123 schrieb:
Geh auf die HP von GeIL und such nach dem Kit, die haben da ne Liste mit allen kompatiblen boards. Eigentlich sollte das aber schon hinhauen so ...

mfg Chuck

EDIT: @ über mir: Was bringt es mir bitte, auf ddr3 umzusteigen, wenn ich dann 1066er nehme? Die Latenz ist höher als bei ddr2 und der Takt gleich.

Hast du da zufällig 'n Link parat? Find das nämlich nöcht:(
 
alle low voltage speicher sind kompatibel zu x58 boards... nur mal so

und XMP zertifizierte module sind für späteres Übertakten auch besser geeignet
 
...Okay, also was heißt das jetzt für mich (sorry, dass ich so blöd frag)?

Der von mir gewählte RAM ist ja Low Voltage => also gut, da ein x58 Mainboard

XMP??
 
XMP ist von intel eine zertifizierung das der speicher die extreme memory Profiles unterstützt somit lässt sich über das bio's durch anwahl eines profile der speicher einfach übertakten...

also wenn du vor hast deinen i7 irgendwann zu übertakten würde ich einen solchen speicher nehmen...

wir haben einen i7 920 mit Corsair DDR3 1600Mhz CL8 auf Gigabyte UD5 und Noctua kühler bereits bei 64°C - 66°C (last) prime-stable auf 3,6 Ghz laufen lassen...
 
Hab nun mal bei Gigabyte direkt angerufen und der nette Mensch an der Leitung meinte, dass das eigentlich kein Problem geben sollte mit dem GEIL RAM.

Müsste also klappen und ich werd das so bestellen, wenn's keine Einwände mehr gibt!?!
 
Zurück
Oben