Ram für Grafikarte reservieren

Die wilde Inge

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.160
Moin,

ich haette da mal ne Frage. Ich habe eben bei der SuFu nach 'ram reservieren Grafikkarte' geguckt und glatte 0 Ergebnisse bekommen :D

Mein Titel sagt eigentlich ja schon aus worum es mir geht. Ist es per Treiber oder Tool moeglich, Teile vom RAM als VRAM zu reservieren? Ich lehne mich mal vorsichtig aus dem Fenster mit der Annahme, dass der RAM wenigstens aehnlich potent wie der VRAM ist?!? Gibt ja Grafikkarten, die das von Haus aus so machen. shared Memory oder wie das bei NV hiess? Der PerformanceHit war das meines Wissens nicht, aber sicherlich besser als gar nichts, vorallem, wenn der VRAM voll ist(?)

Danke fuer eure Antworten,

Cheers
 
Soweit mir bekannt ist, übernimmt der Treiber der Karte das Ressourcenmanagement. Vielleicht - kann es derzeit aberr nicht testen da auf Arbeit - kann man dies mit Rivatuner realisieren. Allerdings glaube ich da nicht wirklich dran.
 
Macht einfach keinen Sinn RAM für VRam zu missbrauchen.
Hat schon bei AGP nichts gebracht und wird auch für PCIe nichts bringen.
Dafür sind die Schnittstellen einfach zu langsam.
Siehe Geforce 460 768MB vs. 460 mit 1GB.

Edit: Bei dedizierten Grafiklösungen ist das Ramsharing auch nicht vorgesehen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe immer gedacht das macht man bei Notebooks damit man "größere Speicher Zahlen" hat >>> Marketing... aber sagt bescheid wenn ich mich irre :D
 
Hallo,


kurz gesagt: Wenn der Vram überläuft, solltest du dich nach einer Grafikkarte mit mehr Grafikspeicher umsehen. MBs vom RAM "zu reservieren" würde das System im Zweifelsfall bremsen - wenn es denn überhaupt möglich ist. - Ist meist nur bei Systemen mit onboard-grafiklösungen, also wo keine echte einzeln herausnehmbare Grafikkarte verbaut ist.


Theoretisch ist dein Arbeitsspeicher so schnell wie Vram. Ich versuche es mal sinnbildlich zu verdeutlichen:


Auf einer Landstraße bist du genauso schnell unterwegs, wie auf einer Autobahn, nur dass die Autobahn 3 Spuren hat - die Landstraße nur eine. Pro Fahrtrichtung versteht sich.

Zeitgleich können also auf der Autobahn 15 Personen ein auf die Straße geklebtes Paketband überfahren - auf der Landstraße sind es 5 Personen.


Selbst wenn Grafikspeicher so "schnell" ist, wie normaler Arbeitsspeicher - die Anzahl "Bahnen", mit denen der Grafikspeicher angebunden ist, ist im allgemeinen deutlich höher, wodurch der höhere Durchsatz - sprich Leistung erreicht wird.


Mit dem reservieren von RAM wirst du nichts erreichen.


Und da du offenbar das know-how besitzt, zu erkennen, wann der vram überläuft, dann hast du sicherlich ein paar Informationen über das verwendete System und die Systemeinstellungen, die zum Überlauf führen, parat.

Gruß

Update: Die Sache mit "TurboCache" sieht wie folgt aus. Einen Trabbi kann man auf dem Papier doch deutlich besser verkaufen, wenn 335er Bereifung drauf ist, und hinten "Turbo" draufsteht.

Die Grafikkarten, die TurboCache unterstützen, sind in der Regel so langsam, dass sie nicht von größerem Speicher profitieren, da unter den Einstellungen, unter denen der größere Speicher überhaupt erst Sinn macht, der Grafikchip so wenig Leistung hat, dass es einfach keinen Sinn macht.

Dreht man die Getriebeübersetzung von nem 60PS Benziner so hoch, dass theoretisch 300km/h erreicht werden können, fährt die Gurke dann überhaupt Tempo 120?


Es ist leider so, dass dies (in meinen Augen eiskalt) genutzt wird, um den Leuten viel Leistung vorzutäuschen. Von wegen "bis zu 3072 Terabyte Grafikspeicher durch TurboCache (64mb vram)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das nicht automatisch vom Treiber der Karte realisiert? Win7 weist den extra Speicher dann dynamisch zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte.. bleibt doch vernünftig. Wenn sie sich Arbeitsspeicher wegnimmt für die Grafikleistung - da hat sie mehr Minus als Plus.
 
Danke fuer den Tipp. Thema ad acta ;)
Ergänzung ()

Achja ... Ich habe uebrigens ne 460 mit 1GB - das reicht aus. Da aber manchmal bis zu 850MB belegt sind, kam mir nur Gedanke, mal nachzufragen 0: -)

danke nochmal

war ne schoene Erklaerung mit der Autobahn :D
 
Es ist sowieso alles im RAM was im VRAM nicht mehr reinpasst.
 
Sowas muss vom Board (inkl. BIOS) und Grafikkarte unterstützt werden, dass ein Teil vom SystemRAM nativ der Grafikkarte zugewiesen werden kann

Sowas wird nur noch bei fest implementierten Onboard- bzw. chipsatzintegrierten Grafikkarten genutzt, da, wie oben schon erwähnt, einfach die Performance der Schnittstellen vom GPU zum RAM einfach keinen wirklichen Gewinn zuläßt und das ganze somit für 3D Beschleunigung keinen Sinn macht.

Was an den Zugewinn von Speicher gewonnen werden könnte, wird durch die Latenz mehr als aufgehoben.

Das gleiche gilt natürlich für treiberrealisierte Lösungen (besagter TurobCache), wobei da noch eine verlangsamende Komponente dazu kommt: der Treiber.

Also kein Board ohne Grafikkarte respektive einem IGP, der heutzutage mit eigenem Speicher kommt, wird sowas überhaupt unterstützen...
 
Zurück
Oben