RAM für MBP und iMac

a-bit-different

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.071
Ich hab diese Marke selber noch nicht ausprobiert aber es spricht generel nichts dagegen außer vielleicht der Preis ist etwas zu hoch aber naja das muss jeder selbst entscheiden.
 
hier hab ich meinen bestellt http://www.dsp-memory.de/ die preise sind eigentlich ganz gut und der ram arbeitet auch so wie er soll ... am mac kann man sowieso keine timeings einstellen ...

-gb-
 
@gustl87
Ist aber noch viel teurer als auf HWV.de, finde 160 Euro für 2x 4GB einfach zu viel.
 
ja gut, dafür wird die aber auch zugesichert, dass der ram im mac läuft.

und wie meinst du das mit den 2x 4gb ? das bei hwv ist ja so-dimm und da unterstützen die macs derzeit max. 4gb ... und da das meist mehrere slots sind (2), wären 2gb-riegel das sinnvollste.

klar das kostet schon was und es gibt auch ne menge anderer riegel die passen, aber eben immer auf eigene gefahr.

-gb-
 
Brauche für meinen MacBook Pro und für einen iMac jeweils 4 GB RAM.

mfg

a-b-d
 
Ich verstehe jedesmal nicht, warum beim Mac rumdiskutiert wird wegen dem RAM O_o
Jeder Stinknormale SO-DIMM DDR2 667Mhz bzw. 800Mhz beim neuen iMac, wird laufen.
Es kann zu Problemen kommen, wenn man nur Riegel mit 800Mhz bei den MB/MBP/iMac(pre Penryn) betreibt.

Mit günstigem Marken RAM macht man nix verkehrt.
Außerdem gabs diese Diskussion schonmal im Forum :o

P.S.: DSP ist zu teuer.
 
aber den alten ram kannst du doch bei ebay als "original" ram verkaufen ... ich hab für meine 2gb noch 85€ bekommen ...

-gb-
 
Nur zur Info:
Die "neuen" iMacs ab Ende 04/2008 brauchen 800 MHz Speicher, die alten noch den mit 667 MHz, genau wie die MacBooks (Pro)
 
Habe im Mini, iMac und MBP überall Kingstone von Alternate verbaut und die arbeiten seit Monaten ohne Probleme....
 
Ich hab mir in meinen iMac den billigsten So-Dimm (2x2gb) eingebaut, den's gab. War damals glaub ich A-Data oder sowas....tut einwandfrei. Die neuen Macs sind eh nicht mehr sooooo empfindlich mit Speicher wie die alten. Dank der Intel-Architektur kann man nun günstig Ram beim PC-Höker um die Ecke holen...
 
Nein kannst du nicht. Die aktuellen iMacs mit Penryn und Co. brauchen SO-DIMM DDR2 800Mhz wegen des höheren FSB von 1066Mhz.

Edit: Gut, ich heiße zwar net Tobi, ich antworte aber trotzdem mal :D
 
Ok, danke, hab nähmlich den neuen iMac 20'' (die kleinste Variante) gekauft, muss dann die RAM leider wieder zurückschicken.

mfg

a-b-d
 
Ok, danke dir recht herzlich Tobi, hat mich vor schlechten Erfahrungen bewahrt.


Vielen Dank

mfg

a-b-d

Edit: Könnte mir jemand billigere 800 MHz SO-DIMM RAM empfehlen, mir sind 104,00 Euro für 4GB schon etwas viel. Habe an diese hier gedacht: http://geizhals.at/eu/a268153.html Hardwareversand.de bietet leider keine 800 MHz SO-DIMM RAM's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ~60€ hast du das günstigste Angebot für ein 4GB Kit. 2x Einzelmodule kosten fast genauso viel.
Gegen deinen verlinkten RAM spricht imo auch nichts, habe auch so ein 4GB Kit von OCZ (allerdings die 667Mhz Variante) bei mir im MBP verbaut und keinerlei Probleme.
Kaufen, einbauen, freuen ;)
 
Etecos das MBP unterstützt auch nur 667er Ram, alles höhere wäre verschwendung bei dem. :)
 
@GameRst
Lies bitte den Thread durch, wenigstens die Zweite Hälfte. Es gut um RAM für den neuen iMac und das MBP, also um DDR800 und DDR667.
 
Zurück
Oben