L4RRYderLURCH
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 93
Hallo alle zusammen,
ich bin in der letzten Woche in den Genuss gekommen den instabilen PC meines Bruders auf Herz und Nieren zu prüfen.
Nach ein paar anderen Tests die ergebnislos waren habe ich dann mit Memtest86 den RAM getestet.
Dabei sind schon in der ersten Phase mehrere tausend Fehler generiert worden woraufhin der Test abgebrochen ist (Screenshot davon ist im Anhang).
Mein Arbeitsthese war danach dass wohl einer der beidern Riegel kaputt sein muss, daraufhin habe ich beide Riegel einzeln getestet. Durch diese Einzeltests sind beide Riegel ohne Fehler durchgekommen.
Danach habe ich den Fehler im Zusammenspiel beider Riegel gesucht und den zweiten Riegel wieder eingebaut, ein erneuter Test gab aber dieses mal keinen einzigen Fehler. Das kam mir komisch vor und ich habe die Riegel zurückgetauscht um die ursprüngliche Konfiguration erneut zu testen und siehe da; Memtest86 bricht aufgrund zu vieler Fehler wieder direkt in der ersten Testphase ab.
Kurz:
Riegel 1 in Slot A2, Riegel 2 in Slot B2 => Fehler, Memtest bricht ab
Riegel 2 in Slot A2, Riegel 1 in Slot B2 => Memtest läuft fehlerfrei durch
Ich habe beide Konfigurationen drei mal getestet um sicherzugehen dass es sich nicht um Zufälle handelt.
Selbstverständlich habe ich die korrekten Slots für den Dualchannel-Modus verwendet.
Memtest86 wurde von einem USB-Stick gebootet.
Kann jemand dieses Verhalten erklären oder sich einen Reim darauf machen?
Es wiederstrebt mir irgendwie den PC jetzt einfach neu aufzusetzen ohne verstanden zu haben was da abgeht.
Die verwendete Hardware: ASUS H-97 Pro Gamer, 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 1600Mhz im XMP, Xeon E3-1231v3, R5 370 von Sapphire, Crucial MX500 500GB, BeQuiet! System Power 9 500W
ich bin in der letzten Woche in den Genuss gekommen den instabilen PC meines Bruders auf Herz und Nieren zu prüfen.
Nach ein paar anderen Tests die ergebnislos waren habe ich dann mit Memtest86 den RAM getestet.
Dabei sind schon in der ersten Phase mehrere tausend Fehler generiert worden woraufhin der Test abgebrochen ist (Screenshot davon ist im Anhang).
Mein Arbeitsthese war danach dass wohl einer der beidern Riegel kaputt sein muss, daraufhin habe ich beide Riegel einzeln getestet. Durch diese Einzeltests sind beide Riegel ohne Fehler durchgekommen.
Danach habe ich den Fehler im Zusammenspiel beider Riegel gesucht und den zweiten Riegel wieder eingebaut, ein erneuter Test gab aber dieses mal keinen einzigen Fehler. Das kam mir komisch vor und ich habe die Riegel zurückgetauscht um die ursprüngliche Konfiguration erneut zu testen und siehe da; Memtest86 bricht aufgrund zu vieler Fehler wieder direkt in der ersten Testphase ab.
Kurz:
Riegel 1 in Slot A2, Riegel 2 in Slot B2 => Fehler, Memtest bricht ab
Riegel 2 in Slot A2, Riegel 1 in Slot B2 => Memtest läuft fehlerfrei durch
Ich habe beide Konfigurationen drei mal getestet um sicherzugehen dass es sich nicht um Zufälle handelt.
Selbstverständlich habe ich die korrekten Slots für den Dualchannel-Modus verwendet.
Memtest86 wurde von einem USB-Stick gebootet.
Kann jemand dieses Verhalten erklären oder sich einen Reim darauf machen?
Es wiederstrebt mir irgendwie den PC jetzt einfach neu aufzusetzen ohne verstanden zu haben was da abgeht.
Die verwendete Hardware: ASUS H-97 Pro Gamer, 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 1600Mhz im XMP, Xeon E3-1231v3, R5 370 von Sapphire, Crucial MX500 500GB, BeQuiet! System Power 9 500W
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: