RAM oder Mobo defekt?

Th3Hunt3r

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
58
Hi,

seit einiger Zeit friert Windows immer wieder kurz nach dem Start ein, oder der PC startet währende des Laden von Windows neu.

Also hab ich mal gegoogelt, und die meisten Threads dazu sagten, dass so ein Problem meistens am Arbeitsspeicher liegt...also hab ich mir von Microsoft das "Windows Memory Diagnostic" Programm runtergeladen, ne boot-fähige CD damit erstellt, und dann mal meinen RAM testen lassen...bei einem Speicherslot traten Fehler auf...also hab ich die beiden RAM-Riegel getauscht (hab nur 2 Slots^^)...
Und was passiert? Der Fehler bleibt beim gleichen Slot...der Riegel, der vorher den Fehler hatte, hat auf einmal keinen mehr...

Ok...dachte ich mir: das Mobo ist defekt...aber man kann ja nochmal was testen

Also hab mal einen Riegel rausgenommen, und das Diagnoseprogramm wieder durchlaufen lassen...Ergebnis: zuerst traten wieder Fehler auf...nach 3-4 Durchläufen verschwinden die Fehler...und tauchen dann wieder auf....

Ich hab das mit beiden Riegeln in jedem Slot probiert...und wieder das gleiche...danach wieder beide reingepackt, und wieder war der Fehler nur bei dem einen Slot.

Woran liegt das?

Ist das Mainboard defekt..eventuell Kontaktproblem?

Ist der RAM defekt?


Angaben zum System:
Intel P4 2,66 GHz
MSI MS-6701 Mainboard (aus einem Aldi-PC)
2x 512 MB DDR-400 RAM von G.E.I.L. (ValueSelect)
NVidia 6800 GT
Tagan TG-380-U01


thx 4 help
 
Kann das sein, dass auf dem Board ursprünglich nur ein Speicher Modul zum Einsatz kam?

Ist ja ein AlDI-Board, da kann sowas schonmal vorkommen.

Es gab schon Leute bei dem eine Ausgetauschte Graka abgebrannt ist.

Kauf dir ein Hersteller Board bei Ebay und hau das ALDi Board in die Tonne:D
 
TcT schrieb:
Kann das sein, dass auf dem Board ursprünglich nur ein Speicher Modul zum Einsatz kam?

Ist ja ein AlDI-Board, da kann sowas schonmal vorkommen.

Es gab schon Leute bei dem eine Ausgetauschte Graka abgebrannt ist.

Kauf dir ein Hersteller Board bei Ebay und hau das ALDi Board in die Tonne:D

Naja, den Speicher hab ich jetzt schon einem Jahr drin...von daher wirds wohl nicht daran liegen...

Bevor ich ein neues Board kaufe, würd ich halt sicher gehen wollen, dass es daran auch liegt. ;) ... Nicht, dass ich dann mit nem neuen Board das gleiche Problem hab.
 
Hast du den Ram mit Memtest untersucht?

Ist der Ram neu?

Schonmal ein Bios Reset gemacht, oder die Speichertimings entschärft?

Ansonsten klingt es eher nach dem Board.

Kannst du die Speicher bei einem Kumpel testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
TcT schrieb:
Hast du den Ram mit Memtest untersucht?

Ist der Ram neu?

Schonmal ein Bios Reset gemacht, oder die Speichertimings entschärft?

Ansonsten klingt es eher nach dem Board.

Kannst du die Speicher bei einem Kumpel testen?

Mit Memtest hab ich es noch nicht probiert...nur mit dem Programm von Microsoft.

Vor einem Jahr war der Speicher neu. :D

Bios Reset hab ich nicht gemacht (man kann bei diesen OEM-Boards mit beschnittenem Bios eh nix einstellen oder ocen)...hab dort allerdings seit dem Kauf auch nichts verstellt.

Den Speicher kann ich leider nicht an nem anderen PC testen, weil alle meine Kumpels schon auf DDR2 umgestiegen sind, oder Laptops benutzen.
 
Hast du noch anderen Ram, den du testen könntest, oder den du dir borgen könntest?


Ansonsten denk ich es ist das Board, aber um das zu 100% sagen zu können, müsstest du dein Board mit anderen Ram testen, oder dein Ram in einem anderen Board testen.
 
TcT schrieb:
Hast du noch anderen Ram, den du testen könntest, oder den du dir borgen könntest?


Ansonsten denk ich es ist das Board, aber um das zu 100% sagen zu können, müsstest du dein Board mit anderen Ram testen, oder dein Ram in einem anderen Board testen.


Jop, hab gerade doch noch jemanden gefunden (der Freund von einem Freund von einem Freund :D ), der noch einen PC mit DDR-Ram hat...da werd ich das morgen mal testen...schonmal DANKE für deine Hilfe. :)
 
Zurück
Oben