Hallo zusammen,
habe letzte Woche neue Teile für meinen PC erhalten. Hab die CPU schon n bissel getestet und bin mit insgesamt an sich zufrieden. Nur der RAM macht leider Ärger. Mein System ist folgendes:
AMD Phenom X2 955 BE @ Mugen 2B
Asus M4A87TD Evo
Kingston HyperX XMP Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20
MSI 5770 Hawk
Enermax EG 465 AX-VE(G) (460W)
Samsung Spinpoint 320GB
Einsatzgebiet: Zocken, Office, später evtl VM
Wenn ich nun im Bios die Werte auf 7-7-7-20 stelle (die restlichen Settings weiter auf Auto) und die RAM-Spannung auf 1,65 stelle läuft Windows total instabil. Meistens stürzt beim öffnen des ersten Programms schon die Explorer.exe ab.
Wenn ich hingegen alles auf Auto stelle (is dann 9-9-9-24-33-1T laut CPU-Z) und die Spannung auf 1,5V lasse läuft alles stabil. Hab auch schon mit Memtest (der Boot-Version) getestet und es wurden keine Feler gefunden.
Nun stellt sich die große Frage ist der RAM defekt oder liegt es an einem anderen Problem?? An sich weiß ich ja, dass der Leistungsunterschied zwischen CL7 und CL9 sehr bescheiden ist und ich mir von daher eigentlich keine Gedanken machen müsste, zumal ja so alles stabil läuft.
Andererseits regts mich schon irgendwie auf, da ich wenn ich eh nur CL9 nutzen kann, ich ja auch billigeren Speicher hätte holen können oder noch n bissel was drauflegen können und mir den hier mit 8GB ( http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333 ) hätte holen können. Hatte den CL7 hauptsächlich deswegen geholt, da es ja anscheinend teilweise Probleme mit AMDs Speichercontroller und CL9 geben soll.
Nun ist die große Frage was ich tun soll. Zum einen ärgert es mich wie gesagt halt n schon n bisschen. Hauptsächlich aber weil mein win7 64 jetzt auf einmal im Idle schon direkt doppelt so viel RAM belegt wie mein altes win7 32 mit 2 GB RAM (jeweils immer um die 20%) und mir die 8GB jetzt schon schmackhafter sind; weniger wegen den 5-10€ die ich hätte beim Kauf eines Noname-RAMs hätte sparen können. Zum anderen weiß ich halt natürlich net sicher, ob ein anderer Speicher (also n 8GB Kit) mit CL9 auch ohne Komplikationen laufen würde. Auch die Tage in denen ich dank Rücksendung des jetzigen RAMs und bis zum Erhalt des neuen RAMs keinen Pc hätte schrecken mich ein wenig ab.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Oder weiß sogar jemand warum der RAM evtl. mit den Timings so instabil läuft?
habe letzte Woche neue Teile für meinen PC erhalten. Hab die CPU schon n bissel getestet und bin mit insgesamt an sich zufrieden. Nur der RAM macht leider Ärger. Mein System ist folgendes:
AMD Phenom X2 955 BE @ Mugen 2B
Asus M4A87TD Evo
Kingston HyperX XMP Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20
MSI 5770 Hawk
Enermax EG 465 AX-VE(G) (460W)
Samsung Spinpoint 320GB
Einsatzgebiet: Zocken, Office, später evtl VM
Wenn ich nun im Bios die Werte auf 7-7-7-20 stelle (die restlichen Settings weiter auf Auto) und die RAM-Spannung auf 1,65 stelle läuft Windows total instabil. Meistens stürzt beim öffnen des ersten Programms schon die Explorer.exe ab.
Wenn ich hingegen alles auf Auto stelle (is dann 9-9-9-24-33-1T laut CPU-Z) und die Spannung auf 1,5V lasse läuft alles stabil. Hab auch schon mit Memtest (der Boot-Version) getestet und es wurden keine Feler gefunden.
Nun stellt sich die große Frage ist der RAM defekt oder liegt es an einem anderen Problem?? An sich weiß ich ja, dass der Leistungsunterschied zwischen CL7 und CL9 sehr bescheiden ist und ich mir von daher eigentlich keine Gedanken machen müsste, zumal ja so alles stabil läuft.
Andererseits regts mich schon irgendwie auf, da ich wenn ich eh nur CL9 nutzen kann, ich ja auch billigeren Speicher hätte holen können oder noch n bissel was drauflegen können und mir den hier mit 8GB ( http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333 ) hätte holen können. Hatte den CL7 hauptsächlich deswegen geholt, da es ja anscheinend teilweise Probleme mit AMDs Speichercontroller und CL9 geben soll.
Nun ist die große Frage was ich tun soll. Zum einen ärgert es mich wie gesagt halt n schon n bisschen. Hauptsächlich aber weil mein win7 64 jetzt auf einmal im Idle schon direkt doppelt so viel RAM belegt wie mein altes win7 32 mit 2 GB RAM (jeweils immer um die 20%) und mir die 8GB jetzt schon schmackhafter sind; weniger wegen den 5-10€ die ich hätte beim Kauf eines Noname-RAMs hätte sparen können. Zum anderen weiß ich halt natürlich net sicher, ob ein anderer Speicher (also n 8GB Kit) mit CL9 auch ohne Komplikationen laufen würde. Auch die Tage in denen ich dank Rücksendung des jetzigen RAMs und bis zum Erhalt des neuen RAMs keinen Pc hätte schrecken mich ein wenig ab.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Oder weiß sogar jemand warum der RAM evtl. mit den Timings so instabil läuft?
Zuletzt bearbeitet: