Hallo Leute,
hab mich heute nach langer Zeit wieder mal an das Thema Overclocking gewagt, mit meinem naja doch eher etwas OC abgeneigten Komplett-PC von Aldi. Deswegen auch leider der griff zu Softwareübertaktung. Ich bin auch bisher (noch nicht weiter probiert) bei 2.66GHz (290MHz FSB) angekommen.
Hab aber bisher noch nicht weiter gemacht, da ich doch etwas verunsichert bin ob die Komponenten das noch mitmachen.
Der RAM Teiler sowie die Spannung lässt sich per BIOS leider nicht manuell selbst einstellen, deswegen steigt auch die RAM Frequenz mit an. Dabei aber auch gleichzeitig automatisch die Spannung.
Diese liegt jetzt laut SpeedFan (das die RAM Spannung als einzigstes Tool auslesen kann, selbst das BIOS zeigt sie nicht an - glaubwürdigkeit?- ) bei Auslasung durch Prime95 bei ca. 2,15V. Nun weiß ich nicht ob das bei einer Standartspannung von 1.8V noch vertretbar ist.
Prime und Memtest haben soweit auch noch keine Fehler gebracht. Nur bei LinX hat mein PC nach dem 5ten Durchlauf mit der Datei win32k.sys blau gemacht.
Soll ich nun noch weiter gehen oder bin ich schon über dem verträglichen Limit?
Vielen Dank für die Antworten,
PCChecker
hab mich heute nach langer Zeit wieder mal an das Thema Overclocking gewagt, mit meinem naja doch eher etwas OC abgeneigten Komplett-PC von Aldi. Deswegen auch leider der griff zu Softwareübertaktung. Ich bin auch bisher (noch nicht weiter probiert) bei 2.66GHz (290MHz FSB) angekommen.
Hab aber bisher noch nicht weiter gemacht, da ich doch etwas verunsichert bin ob die Komponenten das noch mitmachen.
Der RAM Teiler sowie die Spannung lässt sich per BIOS leider nicht manuell selbst einstellen, deswegen steigt auch die RAM Frequenz mit an. Dabei aber auch gleichzeitig automatisch die Spannung.
Diese liegt jetzt laut SpeedFan (das die RAM Spannung als einzigstes Tool auslesen kann, selbst das BIOS zeigt sie nicht an - glaubwürdigkeit?- ) bei Auslasung durch Prime95 bei ca. 2,15V. Nun weiß ich nicht ob das bei einer Standartspannung von 1.8V noch vertretbar ist.
Prime und Memtest haben soweit auch noch keine Fehler gebracht. Nur bei LinX hat mein PC nach dem 5ten Durchlauf mit der Datei win32k.sys blau gemacht.
Soll ich nun noch weiter gehen oder bin ich schon über dem verträglichen Limit?
Vielen Dank für die Antworten,
PCChecker