RAM Spannung noch vertretbar? Q6600 OC mit SetFSB

TI.

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
469
Hallo Leute,

hab mich heute nach langer Zeit wieder mal an das Thema Overclocking gewagt, mit meinem naja doch eher etwas OC abgeneigten Komplett-PC von Aldi. Deswegen auch leider der griff zu Softwareübertaktung. Ich bin auch bisher (noch nicht weiter probiert) bei 2.66GHz (290MHz FSB) angekommen.

Hab aber bisher noch nicht weiter gemacht, da ich doch etwas verunsichert bin ob die Komponenten das noch mitmachen.
Der RAM Teiler sowie die Spannung lässt sich per BIOS leider nicht manuell selbst einstellen, deswegen steigt auch die RAM Frequenz mit an. Dabei aber auch gleichzeitig automatisch die Spannung.
Diese liegt jetzt laut SpeedFan (das die RAM Spannung als einzigstes Tool auslesen kann, selbst das BIOS zeigt sie nicht an - glaubwürdigkeit?- ) bei Auslasung durch Prime95 bei ca. 2,15V. Nun weiß ich nicht ob das bei einer Standartspannung von 1.8V noch vertretbar ist.

Prime und Memtest haben soweit auch noch keine Fehler gebracht. Nur bei LinX hat mein PC nach dem 5ten Durchlauf mit der Datei win32k.sys blau gemacht.

Soll ich nun noch weiter gehen oder bin ich schon über dem verträglichen Limit?

Vielen Dank für die Antworten,

PCChecker
 
Ich betreibe meine 4x2GB seit 2 Jahren auf 2.2V(Standard 1.8V)
Wenn es 2GB Module sind, können die das gut verkraften. ;)
 
ja, lass das übertakten mit software sein. kauf dir ein gebrauchtes mainboard für dein system, mit dem kannst du dann richtig übertakten...
 
Ich würd ja auch ein neues kaufen solang es nich mehr als 80€ oder so kostet, des Prob is bloß dass ich ein Board brauch das: Sockel 775 | 4x DD2 Slot | 1 PCIe | 2 PCI und als wichtigstes µATX ist. Problem dabei ist, dass es solche Boards nicht gibt :/

Gehäuse & Mobo sind halt fürn "Hintern".

EDIT: Jetz im normal Takt bei 2.4GHz CPU und 333Mhz RAM sag SpeedFan aber ebenso ca. 2.13V. Kann ja dann irgendwie auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür brauchst du denn die beiden PCI? Wlan und TV-Karte?

Zumindest Wlan gibts auch für PCIe für ein paar €.

Allerdings würde ich keine 80€ mehr in den PC invstieren. Denn so schnell ist der Q6600 auch nicht. Wenn du den mit Glück auf gute 3Ghz bringst, dann hats du einen Leistungszuwachs von ein paar Prozent.
Ich würde mir die 80€ sparen, den PC soweit übertakten wie es geht, und in einem Jahr einen neuen kaufen. Denn mal ehrlich, das NT ist schlecht, das Gehäuse ist eng, µATX sieht ganz nett aus, aber ATX wäre wohl geeigneter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau der Meinung bin ich auch, ich würde mir in nächster Zeit höchstens ein neues Gehäuse kaufen, das kann ich ja auch noch beim nächsten PC verwenden.

Die zwei PCI Steckplätze brauch ich für Sound und TV-Karte. Und ich habe keine Lust die Karten für ca. 80€ zu ersetzen nur damit sie einen anderen Anschluss haben.

Ich habe aber gemerkt - wobei ich mir nicht sicher bin ob es direkt aus dem Übertakten resultiert, oder doch am Ping lag - dass ich in BFBC2 an jeder Ecke hängen geblieben bin und immer zurück gesetzt wurde. Ping war halt komischerweise genauso wie normal, vllt lags auch nur am Server.
Solange die Komponenten die 1 1/2 Jahre mit OC noch durchhalten wärs ok.
 
Zurück
Oben