RAM takt bei amd

Der Ram ist schon richtig eingestellt, wenn er auf 400 steht, 800 würde der Rechner gar nicht schaffen, die CPU wohl auch nicht.
 
Is schon richtig wenn der auf 400MHz steht das wird nämlich mal zwei genommen.
Also ist dein RAM auf 400MHz x 2 = 800MHz.
 
mir geht es darum dass ich für einen freund einen neuen pc zusammenstelle mit niedrigem budget, also:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26891

die cpu sollte aber für aktuelle spiele schon mind 3ghz erreichen, aber ich mach mir da sorgen wegen dem ram,
denn das mit den ram-mhz hab ich noch nicht verstanden.

1: sollte ich falls ich die cpu auf 3ghz ocen möchte einen 1000mhz ram nehmen, der auf 1066mhz übertaktbar ist?

2.als cpu soll in 1 Jahr ein Shangai verwendet werden, wenn quadcores sinn machen.
braucht man dazu 1066mhz ram, oder kann man auch noch 800mhz ram verwenden, ohne dass die performance spürbar darunter leidet?

3.übertaktet man bei amd am besten im bios oder mit einem programm.
welches programm verwendet ihr?

4.kann man dass umstellen, dass "rfclock x 4" nicht der ramtakt ist, sondern "rfclock mal 4,5"= ramtakt?

sry für die vielen fragen aber ich will das verstehen, und die faq haben die fragen nicht beantwortet
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Bei AMD ist es mit dem übertakten anders weil es keinen FSB gibt und somit der Speicher nicht so hoch getaktet wird.
2) Da würde sich Speicher mit 1000MHz, bei dem geringern Aufpreis schon lohnen, wobei ich den 800er von A-Data kaufen würde weil der sich auch sehr gut übertakten lässt und der Preis passt, wenn es 1000er sein soll dann den von G-Skill.
3) Am besten wie bei den Intel im Bios übertakten.
4) Du meinst wohl den Teiler und den kann man umstellen, aber beim DS3 z.B. nicht mit Teiler sondern einfach auf 800MHz oder 667MHz, dann stellt sich der Teiler selbst ein und es kommt ein Wert raus der nah an den eingestellten Wert ist.
 
Zurück
Oben