Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RAM takt bei amd
- Ersteller dorndi
- Erstellt am
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Den Teiler oder bei AMD meist den normalen Takte der rauskommt also auf 800MHz.
Was für ein Board hast du den?
Was für ein Board hast du den?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@dorndi
Ja 2x200MHz sind die 400MHz, aber normal wird der Speicher automatisch auf 2*400MHz (real 200MHz eingestellt ist aber vom Board abhängig, mein 690V S2 stellt z.B. immer nur auf 400MHz (200MHz) ein, das 770 DS3 von mir dagegen automatisch auf 800MHz (400MHz)
Ja 2x200MHz sind die 400MHz, aber normal wird der Speicher automatisch auf 2*400MHz (real 200MHz eingestellt ist aber vom Board abhängig, mein 690V S2 stellt z.B. immer nur auf 400MHz (200MHz) ein, das 770 DS3 von mir dagegen automatisch auf 800MHz (400MHz)
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
weiß jemand wies bei diesem board mit dem automatisch einstellen ist?
http://geizhals.at/a299468.html
wenn ich die cpu um 10% übertakte, also ich setz die rfclock auf 220mhz, stellt dann das board 880mhz ein?
http://geizhals.at/a299468.html
wenn ich die cpu um 10% übertakte, also ich setz die rfclock auf 220mhz, stellt dann das board 880mhz ein?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Da geht es zimlich sicher, hab das Board selbst. (kommt auf die CPU an manchmal sind es auch nur 770MHz hängt vom Multi der CPU ab)
Also wenn du den Referenztakt erhöhst, dann stellt das Board 880MHz oder so ein kommst halt drauf an was du einstellst.
Also wenn du den Referenztakt erhöhst, dann stellt das Board 880MHz oder so ein kommst halt drauf an was du einstellst.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
mir geht es darum dass ich für einen freund einen neuen pc zusammenstelle mit niedrigem budget, also:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26891
die cpu sollte aber für aktuelle spiele schon mind 3ghz erreichen, aber ich mach mir da sorgen wegen dem ram,
denn das mit den ram-mhz hab ich noch nicht verstanden.
1: sollte ich falls ich die cpu auf 3ghz ocen möchte einen 1000mhz ram nehmen, der auf 1066mhz übertaktbar ist?
2.als cpu soll in 1 Jahr ein Shangai verwendet werden, wenn quadcores sinn machen.
braucht man dazu 1066mhz ram, oder kann man auch noch 800mhz ram verwenden, ohne dass die performance spürbar darunter leidet?
3.übertaktet man bei amd am besten im bios oder mit einem programm.
welches programm verwendet ihr?
4.kann man dass umstellen, dass "rfclock x 4" nicht der ramtakt ist, sondern "rfclock mal 4,5"= ramtakt?
sry für die vielen fragen aber ich will das verstehen, und die faq haben die fragen nicht beantwortet
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26891
die cpu sollte aber für aktuelle spiele schon mind 3ghz erreichen, aber ich mach mir da sorgen wegen dem ram,
denn das mit den ram-mhz hab ich noch nicht verstanden.
1: sollte ich falls ich die cpu auf 3ghz ocen möchte einen 1000mhz ram nehmen, der auf 1066mhz übertaktbar ist?
2.als cpu soll in 1 Jahr ein Shangai verwendet werden, wenn quadcores sinn machen.
braucht man dazu 1066mhz ram, oder kann man auch noch 800mhz ram verwenden, ohne dass die performance spürbar darunter leidet?
3.übertaktet man bei amd am besten im bios oder mit einem programm.
welches programm verwendet ihr?
4.kann man dass umstellen, dass "rfclock x 4" nicht der ramtakt ist, sondern "rfclock mal 4,5"= ramtakt?
sry für die vielen fragen aber ich will das verstehen, und die faq haben die fragen nicht beantwortet
Zuletzt bearbeitet:
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
1) Bei AMD ist es mit dem übertakten anders weil es keinen FSB gibt und somit der Speicher nicht so hoch getaktet wird.
2) Da würde sich Speicher mit 1000MHz, bei dem geringern Aufpreis schon lohnen, wobei ich den 800er von A-Data kaufen würde weil der sich auch sehr gut übertakten lässt und der Preis passt, wenn es 1000er sein soll dann den von G-Skill.
3) Am besten wie bei den Intel im Bios übertakten.
4) Du meinst wohl den Teiler und den kann man umstellen, aber beim DS3 z.B. nicht mit Teiler sondern einfach auf 800MHz oder 667MHz, dann stellt sich der Teiler selbst ein und es kommt ein Wert raus der nah an den eingestellten Wert ist.
2) Da würde sich Speicher mit 1000MHz, bei dem geringern Aufpreis schon lohnen, wobei ich den 800er von A-Data kaufen würde weil der sich auch sehr gut übertakten lässt und der Preis passt, wenn es 1000er sein soll dann den von G-Skill.
3) Am besten wie bei den Intel im Bios übertakten.
4) Du meinst wohl den Teiler und den kann man umstellen, aber beim DS3 z.B. nicht mit Teiler sondern einfach auf 800MHz oder 667MHz, dann stellt sich der Teiler selbst ein und es kommt ein Wert raus der nah an den eingestellten Wert ist.
voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
Mal die Einstellungen per CPU-Z überprüft?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.347
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 1.905