HoechstesWesne
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 61
Hallo zusammen,
zunächst meine Komponenten:
MB: MSI MAG B550 Tomahawk (AMD AM4-Sockel)
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
CPU-Kühler: Scythe Fuma 2
RAM: Crucial Ballistix RGB 3200 MHz DDR 4 2x 16 GB
NT: Thermaltake 730W
GPU: GTX 1060 (vorerst die alte GPU übernommen)
Dieses System habe ich jetzt kürzlich zusammengebaut. Allerdings laufen die RAM-Sticks nicht auf den gewünschten bzw. maximalen Taktfrequenzen (max. 3200 MHz laut Hersteller). Ich weiß, dass man das im BIOS ändern muss, aber ich wollte hier nochmal hier nachfragen, bevor ich was falsch mache, da man sich ja in den Overclocking-Bereich begibt, soweit ich weiß und das für mich persönlich immer ein heikles Thema ist.
Im Anhang findet ihr einen Auszug aus CPU-Z. Wie ihr seht, steht da eine DRAM Frequenz von 1333.0 MHz. Das ist aber pro RAM-Stick, denn im BIOS-Menü steht oben links 2666 MHz. Wäre ja also quasi summiert. Jetzt ist die Frage, wie ich im BIOS vorgehen muss beim Einstellen. Also werden die RAM-Sticks kumuliert behandelt?
Weil die 3200 MHz werden ja pro RAM-Stick erreicht oder nicht? Und nicht zusammen?
Also die Frage ist einfach, was ich im BIOS einstellen muss und ob ich bedenkenlos 3200 MHz eingeben kann, ohne dass ich was zerstöre...
Danke im Voraus!
zunächst meine Komponenten:
MB: MSI MAG B550 Tomahawk (AMD AM4-Sockel)
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
CPU-Kühler: Scythe Fuma 2
RAM: Crucial Ballistix RGB 3200 MHz DDR 4 2x 16 GB
NT: Thermaltake 730W
GPU: GTX 1060 (vorerst die alte GPU übernommen)
Dieses System habe ich jetzt kürzlich zusammengebaut. Allerdings laufen die RAM-Sticks nicht auf den gewünschten bzw. maximalen Taktfrequenzen (max. 3200 MHz laut Hersteller). Ich weiß, dass man das im BIOS ändern muss, aber ich wollte hier nochmal hier nachfragen, bevor ich was falsch mache, da man sich ja in den Overclocking-Bereich begibt, soweit ich weiß und das für mich persönlich immer ein heikles Thema ist.
Im Anhang findet ihr einen Auszug aus CPU-Z. Wie ihr seht, steht da eine DRAM Frequenz von 1333.0 MHz. Das ist aber pro RAM-Stick, denn im BIOS-Menü steht oben links 2666 MHz. Wäre ja also quasi summiert. Jetzt ist die Frage, wie ich im BIOS vorgehen muss beim Einstellen. Also werden die RAM-Sticks kumuliert behandelt?
Weil die 3200 MHz werden ja pro RAM-Stick erreicht oder nicht? Und nicht zusammen?
Also die Frage ist einfach, was ich im BIOS einstellen muss und ob ich bedenkenlos 3200 MHz eingeben kann, ohne dass ich was zerstöre...
Danke im Voraus!