RAM tauschen

Mahlzahn

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
72
Moin zusammen,

Ich habe in meinem Ryzen 7 1700 System aktuell 16GB GSkill Ripjaws V DDR4-3200-CL16 verbaut, die ja aber nicht ideal sind von der Kompatibilität. Ich krieg sie nicht auf die vollen 3200, sondern lediglich auf 2933. Stabil laufen sie aber bislang. Jetzt habe ich überlegt sie gegen einen kompatiblen Satz zu tauschen, was ja aber nicht ganz billig ist. (Flare X >200€) Frage wäre nun ob das überhaupt eurer Meinung nach Sinn macht und ob ich meine Ripjaws gebraucht verkauft bekomme (sind von Januar 2018 und habe noch nie RAM gebarucht ver- oder gekauft)?

Zweite Frage wäre ob sich die Flare X im Vergleich lohnen oder ob es eine ebenso kompatible wie performante aber günstigere Lösung gibt?

Edit: Habe den Threadtitel vergessen anzupassen... Kann den ein Mod eventuell ändern in sowas wie "Ryzen 7- RAM tauschen sinnvoll? Tipps?"
 
Kommt natürlich immer drauf an, was du mit deinem Rechner machst, aber ich würde einfach mal behaupten, dass du die ~10% Leistungsplus nicht spürst, weil deine GPU dich in den meisten Szenarien einbremst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahlzahn
Die GPU wird die Tage getauscht. Wahrscheinlich wird es ne RX580.
 
@ TE:
hast du vor den RAM noch zu übertakten und da ggfs etliche stunden reinzustecken? ja? dann nimm den Flare X. nein? dann behalte den aktuellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahlzahn und Baal Netbeck
Erst mal vielen Dank für die ganzen schnellen Rückmeldungen!

Wenn ich das richtig sehe, kann ich von meinem jetzigen Setup mit 2933 CL16 bei einem Wechsel auf bessere 3200 CL14 etwa 10% Leistungszuwachs erwarten. Mit OC bis zu 20%. Richtig?
Wären auch andere 3200-CL16 ein sinnvoller Schritt?

Und welche Riegel mit Samsung B-Dies würdet ihr denn da Preis-Leistungsmäßig empfehlen?
Mit RAM-OC habe ich bislang keine Erfahrung, könnte da aber Ehrgeiz entwickeln ^^

Und bekomme ich im Zweifel noch was für meine Ripjaws gebraucht?
 
Mahlzahn schrieb:
Die GPU wird die Tage getauscht. Wahrscheinlich wird es ne RX580.

Selbst da würde ich behaupten, dass die CPU "schnell genug"* ist um die RX580 mit Daten zu füttern. Es kann dir also passieren, dass du dein CPU Limit nach oben verschiebst, aber mit der RX580 trotzdem im GPU Limit festhängst und gar nichts von dem schnelleren RAM hast.

Da würde ich persönlich eher das Geld direkt in die neue GPU investieren oder für Zen2 im nächsten Jahr aufsparen.

*kann je nach Spiel, Auflösung und angepeilter fps Zahl abweichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahlzahn
Hier noch eine kurze RAM Übersicht: (Vielen Dank an @@RYZ3N und @@Ned Flanders)

G.Skill Sniper X 3600@CL19 für ca. 150,-- (neuen Hynix Chips)
HyperX Predator 4000@CL19 für ca. 200,-- (Samsung B-Dies)
G.Skill Trident Z 3200@CL14 für ca. 240,-- (Samsung B-Dies)
G.Skill Flare X 3200@CL14 für ca. 220,-- (Samsung B-Dies)
TeamGroup Dark Pro 3200@CL14 für ca. 220,-- (Samsung B-Dies)
[Ich persönlich würde in Zukunft zu 3200@CL14 greifen bzw. 3600@CL15]

Mehr B-Dies findet ihr hier: Hardwareluxx ultimative Samsung B-Die Liste

Infos zu RAM OC bei @@RYZ3N - @@Ned Flanders und meine Wenigkeit.
weiter Informationen findet ihr hier: Hardwareluxx RAM OC 2nd Gen.

Hier noch eine Liste von CB Usern und deren Erfolg in RAM OC: (Wieder ein Danke an @@Ned Flanders)
RAM OC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahlzahn und Baal Netbeck
Mahlzahn schrieb:
Die GPU wird die Tage getauscht.
Mach das erstmal und beobachte wie das System ausgelastet wird. Danach kannste immer noch was am RAM ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahlzahn, Baal Netbeck und v_ossi
Mahlzahn schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, kann ich von meinem jetzigen Setup mit 2933 CL16 bei einem Wechsel auf bessere 3200 CL14 etwa 10% Leistungszuwachs erwarten. Mit OC bis zu 20%. Richtig?
Mit generellen 10-20% würde ich nicht rechnen.
Eher mit 0-10% wenn du dich brauchbar mit dem Ram OC anstellst.

Das Ram OC ist nur eine Unterstützung für die CPU. Bist du GPU limitiert, bringt dir der Ram nichts.
Auch ist es viel effizienter die CPU schneller zu machen als den Ram schneller zu machen. Wenn dein 1700 also noch auf standardtakt laufen sollte, liegt da viel mehr Leistung brach als eine Steigerung der 2933 CL16 18 18.

Ich konnte in extremfällen von 2133 cl14 auf 3200 Cl14(alle Timings und Subtimings gleich) maximal 30% mehr Leistung in Ashes of the Singularity messen.
Thief, Rottr, Heroes of the Storm und Starcraft 2 waren Kandidaten, die teilweise 15-20% mehr Leistung erreicht haben.
Obwohl ich vor allem CPU limitierte und CPU intensive Spiele bentzt habe war es im Schnitt nur um die 10%.....durch 50% schnelleren Ram.

Da du einen Ryzen der ersten Serie hast, würde ich auch nicht auf sonderlich hohe Ram OC Möglichkeiten vertrauen. Ich konnte meinen 1800X zwar auf 3466MHz CL14 Ramtakt bringen, aber das mit einem 3600 CL15er single ranked Kit ....mit meinem 3200 CL14 dual ranked Kit ist bei 3200 Cl14 schluss....nicht mal 3266 Cl14 bekomme ich da 100% stabil.
Ich könnte sicherlich die Timings erhöhen, aber da Ryzen sowohl von Ramtakt als auch von niedrigen Timings profitiert, will ich das nicht, weil dann die Leistung des Ram nicht mehr linear steigt und die Vergleiche schwerer werden.

Ich habe einige Tage meines Lebens in das optimieren des Ram gesteckt....Subtimings optimieren ist unglaublich zeitaufwendig und mühselig.
Die hohen Ramtaktraten zu schaffen ist auch eine Kunst für sich.
Wenn du deinen Ram nicht auf die 3200 bekommen hast, wirst du vermutlich auch Samsung B-die nicht auf über 3200 bekommen.....und was hasst du dann? Ram der hoffentlich 15% schneller ist und dir nicht spürbare 3-4% mehr Leistung in Spielen liefert....das ist ok, wenn du wie ich Spaß am optimieren und übertakten hast....der Weg ist das Ziel...aber wenn du einfach spürbar Leistung herausholen möchtest, kann ich von der Investition nur abraten.

Bring die CPU auf 3,8-3,9GHz und du hast ca 8% mehr Leistung ohne viel arbeit und ohne weiteres Geld.....außer mehr Stromverbrauch natürlich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Wenn B-Dies für Ryzen würde ich mittlerweile noch mehr die Flare X empfehlen. Ich habe jetzt das zweite Kit hier und beide gehen definitiv besser als das Kit 3600 CL16 das ich hier hatte. Wenn was anderes dann noch 3600 CL15, aber da fehlt dir auch ein "failsafe" XMP von vornherein.
B-Dies sind zwar mit dem 3200 CL14 Profil auch schon ab Werk schnell, aber in meinen Augen so richtig lohnenswert nur dann wenn man die Zeit ins optimieren stecken möchte. Denn wenn man nur das XMP laufen lässt hängen die Subtimings irgendwo (z.b. Trfc 560) und auch bei der Geschwindigkeit habe ich jetzt mit jedem Kit mit mehr oder weniger Aufwand 3466 CL14 erreicht.

Ob's von deinem Board und der CPU her geht keine Ahnung. Ich würde aber eigentlich meinen, dass dein Ram auch seine Spezifikationen schaffen sollte und hab daher die selben Bedenken wie Baal Netbeck. Eigentlich sollen die Ryzen1 auch nicht unbedingt schlechter als die Ryzen+ sein, aber vielleicht hast du eine Krücke(?).
BIOS bist du auf dem aktuellsten Stand oder ein altes? Da hat sich auch einiges getan.

Ram verkauft bekommt man immer, die Frage ist der Preis. Solange er neu teuer ist sieht's gut aus... ;)
 
Zurück
Oben