RAM Timings unterschiedlich

baseman

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2002
Beiträge
301
Ich hab im Bios folgende Ram Timings eingetragen:


Cas#Latency 2
Ras to Cas Delay 3
Ras Precharge 3
Cycle Time (tras) 8

Diese werden mir auch bei CPU-Z über den Registerreiter Memory ausgegeben.
Gehe ich jedoch auf den Registerreiter SPD, bekomme ich folgende Timings:


2.5
4
4
10


Wie kommt das zustande?
Besitze OCZ Gold VX 500 DDR Ram

FSB läuft auf 250, Ram Teiler ist 1:1.

Nächste Frage:
Welche Spannung soll ich den Speichern geben? ;)
 
Meistens sind SPD-Timings die Settings die vom Werk so gespeichert sind, und als Nummer-Sicher-Werte zählen. Wenn niedriger manuell möglich, um so besser ;)
Welche Spannung haben die denn jetzt?
Laufen die mit DDR500 stabil?
Wenn nicht, dann kannst du die Vdimm bis auf 3,5Volt bedenkenlos erhöhen, wenn nicht sogar mehr.
Edit: Simon hat natürlich recht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf B. schrieb:
Wenn nicht, dann kannst du die Vdimm bis auf 2,8Volt bedenkenlos erhöhen, wenn nicht sogar mehr.
Soll das ein Witz sein?

Die OCZ Gold VX PC4000 (VX steht für Voltage eXtreme :rolleyes:) sind für die Timings 2-2-2-8 bei 500 MHz mit einer Spannung von 3,3 - 3,5 Volt spezifiziert. :rolleyes:

Also gib ordentlich ruff da und mach die Timings mal schärfer. ;)
Dafür hat man sich ja ein DFI nForce 4 gekauft...

mfg Simon
 
das ding ist ja, die laufen schon auf 3.5 volt

und bei 2-2-2-8 kackt ICQ immer ab ;)
 
Die Frage ist, wie sehen die restlichen Einstellungen aus.
Mach mal nen Screenshot vom A64 Tweaker. ;)

mfg Simon
 
A64.JPG


sry, hab leider kein Grafikprog drauf, ist noch frisch formatiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, aber wie schauts aus mit dem unterschied zwischen SPD und Memory in CPU-Z.

ist das normal?
 
SPD steht für Serial Precence Detect. Das ist ein kleines Mini-ROM auf dem Speicherriegel, dass die Standard-Timings sowie Herstellungsinformationen abgespeichert hat.
OCZ hat aus Kompatibilitätsgründen sehr konservative Timings dort einprogrammiert, damit die Riegel auch bei 2,6 Volt - was ist Boards standardmäßig erstmal nur anlegen - überhaupt mit DDR400 Speed starten.

Interessant ist, was unter "Memory" und im BIOS bzw. A64 Tweaker steht. Das liegt aktuell an.

mfg Simon
 
ok, jetzt hab ich es verstanden ;)


auf 2-2-2-8 krieg ich sie nicht zum laufen, selbst mit 3,6 Volt nicht.. Leider.


Hab ein Lesedurchsatz von 6750 und einen Schreibdurchsatz von 2300.

Habe allerdings in einem andereh Thread schon wesentlich höhere Werte vorgefunden.
Sind meine hier in Ordnung?
 
Welche BIOS Version nutzt du?

Optimal für solche Speicherriegel sind das 0310p und 414-3 er BIOS.

mfg Simon
 
danke für den hinweis.
Werd es mal ausprobieren.



Eine Frage hab ich noch. ;)

Mein FSB beträgt 265 mhz, Ram Teiler ist 1:1.
mein ram läuft jedoch laut CPU-Z und Everest mit 253MhZ.
Wie ist das möglich?
 
... gibt es sowas wie a64 zweaker auch für p4?
 
Zurück
Oben