Ram: Unterschied CL2, CL2.5, CL3 und weitere Fragen

c-ro

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
325
Hallo zusammen.
Werde mir in nächster Zeit das MSI K8N SLI Platinum zusammen mit einem A64 X2 4400+ zulegen. (Nein ich habe nicht zuviel Geld, aber mein jetziges System ist bald 4 Jahre alt:rolleyes: )

Es geht mir jetz um die optimale Wahl de Speichers. Ich möchte entweder Module von Kingston oder von Corsair benutzen (sind hier in den "billigeren" Shops am besten zu kriegen).
Mein System wird natürlich zum Gamen sein, ABER auch für Bildbearbeitung und zum Ausführen von mehreren Programmen gleichzeitig, deshalb auch ein X2. Sprich das System muss nicht OC sein bis zum Anschlag, sollte aber schon ein wenig OC vertragen. Lieber ist mir ein stabiles System.

Was ich weiss: Die Module müssen für den bestmöglichen Betrieb singlesided sein für AMD Prozessoren oder?

So jetzt:
- Was ist der Unterschied von cl2 zu cl3 und welche sind besser?
- Wie sehe ich den Riegeln an, ob si singlesided sind?
- Was bedeutet value selected bei den Corsairmodulen?
- Was genau erfahre ich wenn ich die Timings anschaue? Z.B. 2-3-3-6-T1

habe die Suchfunktion genutzt, aber wirklich klare Antworten habe ich nicht gefunden.:rolleyes:

Danke schon mal für die Hilfe!

gruzz c-ro
 
Ich versuchs mal =)
Also cl2 ist schneller als cl3 ~3% oder so.
Value Select is einfach ne andere Reihe von Corsair. Die snd halt nicht so schnell aber ich nutze sie und bin vollkommen zufrieden (die haben ja cl2,5) also die mitte :-)
singlesided is halt wenn die rambausteine nur auf einer seite vom riegel sind.
bei dem 2-3-3-6-T1 kannsu davon ausgehen je niedriger desto besser/schneller die 2 am anfang is cl2.
 
Hy, also:
Dass singlesided Module nur auf einer Seite die Steine haben, ist mir schon klar:D
Ich meinte eigentlich wie ich das den Produkten auf den Produktseiten ansehe? Da ist ja nirgends unterschieden zwischen ss und ds?! Oder bin ich blind?

Wie siehts mit folgendem Speicher aus:
http://www.pcp.ch/Corsair-TWINX-DDR400-2x1024MB-CL2-1a12115518.htm
ist der was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die geringste Latency (Zurgriffszeit) ist 2. Wenn du kein Overclocker und kein Hardcorespieler bist, reicht Value Selcet Ram aus.

*edit*
Naja es steht schon bei dem Prudukt bei ob es SingelS. oder DoubleS. ist. Der Ram den du ausgescuht hast ist ds.
Dein Ram ist die XMS Serie von Corsair. Der Speicher ist ganz in Ordnung
 
Kann ich davon ausgehen, dass wenn ich keinen Markenspeicher nehme wie sowas hier:
http://www.pcp.ch/PCP-CH-1024MB-DDRRAM-PC3200-Major-1a12100405.htm
dass ich dann nie an einen Corsair rankomme? oder reicht der völlig?

Die Module sind ja alle hammerteuer!:eek:

EvilMoe schrieb:
Naja es steht schon bei dem Prudukt bei ob es SingelS. oder DoubleS. ist. Der Ram den du ausgescuht hast ist ds.
Dein Ram ist die XMS Serie von Corsair. Der Speicher ist ganz in Ordnung

Also geht der ja logischerweise net, weil er ds ist und amd ss braucht.
Welchen empfehlt ihr mir dann??
 
Zuletzt bearbeitet:
c-ro schrieb:
- Was genau erfahre ich wenn ich die Timings anschaue? Z.B. 2-3-3-6-T1

Also:
1. Ziffer: IMMER die CAS Latency (CL).
2. Ziffer: RAS to CAS
3. Ziffer: RAS Precharge
4. Ziffer: RAS Active Time
5. Ziffer: Command Rate

Das alles kann ggf. abweichen (bis auf CL) je nach Hersteller. Wobei diese Anordnung am meisten Verwendung findet.

Und was bedeutet das nun?

CAS Latency (CL): Das ist die Verzögerung zwischen Adressierung und Bereitstellung der an dieser Adresse gespeicherten Daten. Der Wert hinter dem CL gibt die Zyklen an. Möglich sind 2.0, 2.5 und 3.0. Je niedriger der Wert, desto besser, aber auch teurer.
RAS to CAS: Das ist der Wert, wieder in Zyklen (2 oder 3), der zwischen einem Wert auf CAS (Spalten Adresse) und einem Wert auf RAS (Zeilen Adresse) vergehen soll.
RAS Precharge: Da ist die Zeit in Zyklen (2 oder 3), die ein Wert auf RAS hat, bevor er gelöscht wird.
RAS Active Time (tRAS): Das ist die Zeit in Zyklen, in der ein Wert auf RAS aktiv bleibt. Wie lange, ist mir immer noch ein Rätsel. Im BIOS geht meisten nur 5 oder 6, offiziell soll es aber 7 oder 8 sein. Iss auch egal, wie bei jedem Timing, je kleiner, desto schneller.

Es gibt natürlich noch mehr, aber das sind erstmal die, die ich noch so zusammen bekomme. Wer jetzt nicht weiß, welche Latenz er nehmen soll... CL2.0 bringt nur dem Übertakter wirklich was. CL2.5 oder CL3.0 ist genau das Richtige für den Normalanwender. Unterschiede gibt es so gut wie nicht, aber bei CL2.5 ist die Kompatibilität normalerweise besser.

Das ganze hab ich natuerlich nicht auswenig gewusst sonder von dieser Quelle:
http://www.xonio.com/forum/thread.html?bwthreadid=535752 (da ist dann noch einiges mehr zum Thema Speicher)

Vielen Dank an schranzjuenger, ich hoffe er nimmts mir nicht uebel dass ich seinen Text hier so praesentiere...

mfg
dirkle
 
Danke dirkle.
Aber welchen Speicher empfiehlt ihr mir denn jetzt?
hab z.T. gelesen, dass es bei den neueren Kernen keine Rolle mehr spielt, ob ich ss oder ds nehme?!
Was is denn jetz bether?:rolleyes:

gruzz c-ro
 
Hallo
Hast du eigentlich das mit der CPU richtig überlegt ? Weil wenn du es nur zum Spielen brauchst und zur Bildbearbeitung tut es auch ein günstigere Ein-Kern CPU der sogar für weniger Geld schneller ist. Weil 2 Kern ist nicht gleich doppelte Geschwindigkeit. Wenn du ein Spiel spielst dann wird nur ein Kern benutzt und nicht beide gleichzeitig.
Ein kurzer Preisvergleich:
Der Einsteiger 2Kern CPU Athlon X2 4200+ kostet 450€ in dem CPU sind 2x Athlon 3500+
Für aber 120€ weniger bekommst du einen Athlon 64 3800+ der bei Spielen 10% schneller ist.

Also wenn du nicht gerade sehr viele aufwendige Anwendungen im Hintergrund laufen haben willst und dann gleichzeitig zocken willst finde ich wäre ein Athlon X2 unnötig.

MfG
 
fre4k schrieb:
Hallo
Hast du eigentlich das mit der CPU richtig überlegt ? Weil wenn du es nur zum Spielen brauchst und zur Bildbearbeitung tut es auch ein günstigere Ein-Kern CPU der sogar für weniger Geld schneller ist. Weil 2 Kern ist nicht gleich doppelte Geschwindigkeit. Wenn du ein Spiel spielst dann wird nur ein Kern benutzt und nicht beide gleichzeitig.
Ein kurzer Preisvergleich:
Der Einsteiger 2Kern CPU Athlon X2 4200+ kostet 450€ in dem CPU sind 2x Athlon 3500+
Für aber 120€ weniger bekommst du einen Athlon 64 3800+ der bei Spielen 10% schneller ist.

Also wenn du nicht gerade sehr viele aufwendige Anwendungen im Hintergrund laufen haben willst und dann gleichzeitig zocken willst finde ich wäre ein Athlon X2 unnötig.

MfG

Danke dir für die Überlegungen. Habe mir Diese natürlich auch gemacht, weil der Prozzi wirklich sehr teuer ist. Ich arbeite zur Zeit mit einem P4 2.8 Ghz und 1GB Ram und muss da schon immer warten bis alle Prozesse abgschlossen sind. Wenn ich z.B. Bilder bearbeite und diese speichere, gleichzeitig in ein anderes Progi switche und da auch wieder was speichere oder bearbeite, muss ich einfach zu lange warten. Deshalb meine Entscheidung.
Ich habe mich (glaube ich zumindest:D ) gut über die Vor- und Nachteile informiert und bin zum Schluss gekommen, dass ich es jetz mal mit einem X2 versuchen will. Da ich dieses System aber natürlich wieder lange haben werde, will ich jetzt auch die bestmöglichen Komponenten einbauen.
Das mit den Games ist mir schon klar, hab mich da auch informiert. Glaube nicht, dass ich das mit den zwei Kernen falsch verstanden habe;)

Edit: Glaube ich werden diesen hier: http://www.brack.ch/aspx/default.aspx?ID=17885&mod=artikel nehmen! Aber auch hier sehe ich nicht, ob er ss oder ds ist! Also entweder bin ich blind oder blöd, oder beides :D

gruzz c-ro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi c-ro
Bezueglich Speicher: Lade dir am besten mal das Handbuch von dem Mainboard herunter und schau was dort drinsteht. ASUS z.B. macht das sehr schoen. Da findet man auch den Speicher, mit wem das Mainboard besonders gut harmonisiert (oder harmonisieren soll!).
die DS sollten problemlos laufen.
Hier mal das PDF-Handbuch fuer das ASUS-A8N-SLI-Premium: http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI Premium/e1952_a8n-sli_premium.pdf
Mit den Seitenzahlen ist etwas doof,.. geh mal im PDF-Dokument auf Seite 37/182. Da faengt das mit dem Speicher an. Geht bis Seite 40, hat dem Speicher also schon etwas Aufmerksamkeit gewidmet :)
Sowas in der Art solltest du eigentlich in jedem Mobo-Handbuch finden.

mfg
dirkle
 
Danke dir.
Leider ist das HB des SLI Platinum Boardes online noch nicht abrufbar wie es aussieht.
Weder auf der US-Page noch auf der Deutschen Site. Naja... abwarten und Tee trinken...

Wünsche einen schönen Abend

gruzz c-ro
 
c-ro schrieb:
[...]Leider ist das HB des SLI Platinum Boardes online noch nicht abrufbar wie es aussieht. [...]

Seltsam, hier geht's. Versuch mal Rechtsklick auf den Link oben zum HB und dann "Ziel speichern unter..."

Falls nicht, -->> Tee trinken,.. :lol:


Auch noch nen schoenen Abend,
und nichts zu danken

mfg
dirkle
 
dirkle schrieb:
Seltsam, hier geht's. Versuch mal Rechtsklick auf den Link oben zum HB und dann "Ziel speichern unter..."

Falls nicht, -->> Tee trinken,.. :lol:


Auch noch nen schoenen Abend,
und nichts zu danken

mfg
dirkle

Ich meinte eigentlich das SLI Platinum von MSI;)

gruzz c-ro
 
Ja von dem Mobo haben die das Handbuch nicht auf der Page auf die Schnelle hab ich es via Google auch nicht gefunden. Frag mal hier im Forum rum mit was für ein RAM die ihr Mobo betreiben oder ob jemand den gleichen hat den du planst , bin mir sicher dass du nicht der einzige hier bist mit dem Mobo ;)

MfG
 
Ja von dem Mobo haben die das Handbuch nicht auf der Page auf die Schnelle hab ich es via Google auch nicht gefunden.

Jep ich auch nicht.

Frag mal hier im Forum rum mit was für ein RAM die ihr Mobo betreiben oder ob jemand den gleichen hat den du planst , bin mir sicher dass du nicht der einzige hier bist mit dem Mobo ;)

Na, dann werd ich doch gleich mal nen Tread (oder thread?) dazu aufmachen:D

Edit: und dieses Mal vielleicht sogar in die richtige Rubrik;)
 
Ergänzung:
habe von OCZ nie eine Anzwortmail erhalten leider. Thja, dann ist halt probieren angesagt :D
 
Und warum sollte bei AMD Systemen bitte nur SS Module benutzt werden?

Und außerdem können zb auch RAMs die nur einseitig bestückt sind, DS sein.
Ist nämlich eine Frage der Anbindung nicht der optischen Bestückung.
 
Habe ich ja auch nicht behauptet. Habe nur geschrieben, dass ich in diversen Beiträgen gelesen hab, dass ss besser sein soll. Wenn es nicht so ist um so besser für mich!:cool_alt:
 
Damit ich nicht einen neuen Thread eröffne, so hätte ich gerne mal den Vorteil und den Unterschied zwischen T1 und T2 beim Speicher.

Habe den unten in der Signatur angegeben Speicher seit gestern am laufen.
Im BIOS läuft er zur Zeit als T2.

Vielen Dank :)
 
Generell:

Niedrigere Zahl ist immer besser.

Die Zahlen von vorna nach hinten werden immer unwichtiger.

Der Untschied zu CL 2 und CL3 ist aber schon wesentlich mehr als 3%.
 
Zurück
Oben