RAM unterschiedliche Stromaufnahne?

Blindstein

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
30
Hallo zusammen,
Heute habe ich das 1. mal den Rechner in Betrieb genommen.
Läuft auch alles, bis ich mal in CPU-Z wegen den RAM-Riegeln geguckt habe.
Ich hatte auf Anraten von Mindfactory 2x 2Stück 8GB Riegel von dem Corsair RAM je 8GB bestellt. Insgesamt also 32GB.
XMP hab ich eigentlich nicht aktiviert… zeigt er mir aber trotzdem an. Teils Jedec und ein Riegel XMP.
Habe jetzt schon im BIOS mal geguckt, D.O.C.P. mal aktiviert und dann deaktiviert, hilft aber alles nichts. Die Werte bleiben immer gleich.
Woran kann das denn liegen, bzw. muss ich noch etwas einstellen damit der RAM korrekt erkannt wird?
BIOS ist aktuell, verbaut ist eine ROG Strix 570-e mit einem Ryzen 5900x.
Danke euch vorab.
LG
 

Anhänge

  • BB40C21D-968B-4A6C-8665-555F3E0A5A37.jpeg
    BB40C21D-968B-4A6C-8665-555F3E0A5A37.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 334
  • E19E05C9-459D-41C4-B5AB-6347F936A924.jpeg
    E19E05C9-459D-41C4-B5AB-6347F936A924.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 330
  • AA362955-4EE2-4FBC-BA81-AA6D3AB61837.jpeg
    AA362955-4EE2-4FBC-BA81-AA6D3AB61837.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 326
Der RAM muß im BIOS "von Hand korrekt eingestellt" werden... das ist normal bei AMD...
 
Zuletzt bearbeitet:
Blindstein schrieb:
Teils Jedec und ein Riegel XMP.
bitte was? meinst du damit die "Timings Table" im "SPD"-reiter bei CPU-Z? der zeigt (ein paar) der im SPD des jeweiligen RAM-riegels(!) hinterlegten profile und daran ändert sich durch irgendwelche settings im BIOS natürlich nichts. wie der RAM aktuell läuft sieht man unter "Memory".

was hat das alles mit irgendeiner "stromaufnahme" zu tun?

edit:
Ich hatte auf Anraten von Mindfactory 2x 2Stück 8GB Riegel von dem Corsair RAM je 8GB bestellt.
das war keine gute empfehlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, rg88 und Aduasen
Wie man es schafft so nichtssagende Bilder vom BIOS zu machen, erstaunlich. :D

Klar wäre die bessere Lösung hier 2x16GB gewesen statt 4x8, aber laufen müssen die trotzdem.

zonediver schrieb:
Der RAM muß im BIOS "von Hand korrekt eingestellt" werden... das ist normal bei AMD...
Das ist aber auch grober Unfug sowas pauschal zu behaupten.
Bei meinen Riegeln 4x16 GB musste ich NICHTs "von Hand" einstellen, D.O.C.P. laden und gut ist.

@Blindstein
Die Aussagen bei JEDEC und XMP zeigen nur, was der einzelne Riegel lt. Standard (JEDEC) kann und was mit OC hier gesetzt werden kann (XMP), das sind die Profile die hinterlegt sind.

Sieht bei mir so aus für den Riegel in Slot #2 (3200 CL14):
1642224083677.png

Bei 4 identischen Riegeln muss bei Slot 1 - 4 auch immer das selbe stehen.

Die Wahrheit was anliegt ist im Reiter "Memory".
1642223774386.png


Da DDR-RAM, muss der Wert 1599 (=1600) verdoppelt werden ==> 3200 ==> Passt.
Darauf achten, dass die Uncore Frequency ebenfalls den selben Wert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77 und DJMadMax
Danke für die Antworten, für mich war halt nur nicht klar, warum zwei unterschiedliche Timings, ein Modul im XMP stehen.
Bedeutet also, das mit einem Riegel etwas „faul“ ist, obwohl es 4 identische sind?
 
und was hat das geladene oder nicht geladene xmp profil mit der im threadtitel
bezeichneten stromaufnahme zu tun?
da hast du offenbar garnix gemessen, denn eine stromaufnahme wird in watt angegeben.
und genau diese angabe fehlt gänzlich in der von dir beschriebenen problematik.
da bringst du wohl was durcheinander.
es ist sicherlich richtig, das sich der stromverbrauch leicht ändert, je nachdem ob man
den ram mit 1,20 volt oder mit 1,35 volt betreibt. doch den verbrauch in watt
hast du wie gesagt nicht beschrieben.
somit ist der threadtitel irreführend, wenngleich dein xmp profil problem gelöst zu scheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Xero261286
n1tro666 schrieb:
und was hat das geladene oder nicht geladene xmp profil mit der im threadtitel
bezeichneten stromaufnahme zu tun?
da hast du offenbar garnix gemessen, denn eine stromaufnahme wird in watt angegeben.
und genau diese angabe fehlt gänzlich in der von dir beschriebenen problematik.
da bringst du wohl was durcheinander.
es ist sicherlich richtig, das sich der stromverbrauch leicht ändert, je nachdem ob man
den ram mit 1,20 volt oder mit 1,35 volt betreibt. doch den verbrauch in watt
hast du wie gesagt nicht beschrieben.
somit ist der threadtitel irreführend, wenngleich dein xmp profil problem gelöst zu scheint.
Für mich als Laie, war das ja nicht klar. Daher habe ich ja gefragt. Ich wusste ja nicht, dass es normal ist, dass dort unterschiedliche Werte stehen. Ich dachte halt, das bei vier Riegeln auch dort das selbe stehen muss…
Ebenso bei der Angabe vom Stromverbrauch , also bitte nicht krumm nehmen…
LG
 
@Blindstein
Ich verstehe immer noch nicht ganz, was Du mit "bei vier Riegeln das selbe stehen muss" meinst.
In Deinem Screenshot aus CPU-Z zeigst Du die Werte des Riegels, der im SLOT #1 steckt, in dem sind 3x JEDEC und 1x XMP Profil hinterlegt. Das ist nur EINER der vier Riegel.
Wenn Du SLOT #2 #3 #4 auswählst, muss dort diese Angabe auch zu finden sein (in meinem Beispiel aus Posting #4 ist es der Riegel im SLOT #2).
Dazu stehen die Spannungen die zum passenden Takt angelegt werden wenn man das Profil wählt im BIOS.

Also schau' Dir mal die Werte an, die Deine Riegel in Slot #1 - #4 haben.

Und nochmals, es wird die SPANNUNG angegeben (VOLT) die der Riegel dann bekommt und kein Verbrauch (Watt) was der Riegel Leistung zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Mickey Mouse und cscmptrbs
Das was unter den vier Jedec Spalten steht bezieht sich immer auf das selbe Speichermodul.
Und zwar auf das Speichermodul was man unter dem PullDownfeld Slot # auswählt.
In Deinem Bild werden die verschiedenen Jedec-Einstellungen für das Speichermodul in Ram-Slot #1 angezeigt.
 
Dein XMP Profil in Slot 1, mehr als dieses hast du uns bisher nicht gezeigt, ist für 3600 MHz ausgelegt. Es gibt bisher aber keine CPU auf dem Markt, deren RAM Kontroller von Haus aus für mehr als 3200 MHz spezifiziert ist. Alle aktuell gängigen CPUs sind vom Hersteller für max. 3200 MHz spezifiziert.

Wenn du jetzt im BIOS das XMP / DOCP Profil aktivierst, dann betreibst du in deinem Fall Overclocking des RAM Kontrollers der CPU. Der kann zum Beispiel 3200 MHz vom Hersteller garantiert und du möchtest aber gerne 3600 MHz. Wenn der RAM Kontroller die 3600 nicht verträgt, aus welchen Gründen auch immer, dann startet halt die CPU bzw. dein PC erst einmal nicht.

Nun kannst du noch einige Parameter ändern und hoffen, dass es dann besser wird. Als Beispiel die Timings erhöhen oder auch dem RAM mehr Spannung geben (was du hier fälschlich als Strom bezeichnest).

Du hast uns leider auch nicht mitgeteilt, welche CPU und welches Mainboard du nutzt. Das Mainboard zum Beispiel kann auch einen entscheidenden Faktor spielen, mit welcher Geschwindigkeit der RAM funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Doch, das mit dem Mai Board und CPU steht weiter oben… z570e Rog Strix und eine AMD5900x.
Ich hab es ja jetzt verstanden… wusste nicht, dass es ja Slot für Slot ist.
Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3
Blindstein schrieb:
Ich hatte auf Anraten von Mindfactory 2x 2Stück 8GB Riegel von dem Corsair RAM je 8GB bestellt. Insgesamt also 32GB.
Es ist bemerkenswert und erschreckend zugleich, wie wenig Expertise bei den "Großen" anzutreffen ist - oder alternativ wollte man Altbestände loswerden.

Wieso man dir 4x 8 GB anstelle von 2x 16 GB verkauft hat, wird vermutlich auf immer ein Rätsel bleiben. Fakt ist jedoch: 1. steigt der Stromverbrauch mit doppelter Anzahl an Riegeln und 2. (viel wichtiger in dem Fall) wird der RAM-Controller der CPU deutlich stärker belastet, wenn alle vier Bänke belegt sind. Du gewinnst dadurch keinerlei Vorteil.

Nun zu deinem Problem:
Wie bereits vielmals zuvor geschrieben wurde, schaust du für die Info, die DU suchst, im falschen Tab im CPU-Z. Das, was du fotografiert hast, zeigt lediglich zu jedem einzelnen RAM-Riegel (die links oben im Dropdown-Menü einzeln auszuwählen sind), mit welchen Profilen der Riegel laufen KÖNNTE. Die vier Spalten mit den verschiedenen Werten sind lediglich hinterlegte Profile, die unter anderem möglich sind. Dieser Tab gibt aber keinerlei Auskunft darüber, wie der RAM aktuell tatsächlich läuft, denn dazu musst du in den vorherigen Tab "Memory" wechseln, der tatsächlich die IST-Werte angibt (und zwar für alle verbauten Module gleichermaßen, die können nämlich nicht asynchron laufen).

Halte dich generell an die Beiträge, die @prian dir hier geschrieben hat, er hat das alles sehr schön auf den Punkt gebracht.

Liefere uns bitte drei Screenshos von CPU-Z nach:
1. CPU
2. Mainboard (Okay, ist schon bekannt, dennoch - einfach mitfotografieren)
3. Memory

Dann können wir dir noch ein wenig weiterhelfen, wie du im BIOS vorzugehen hast.

Falls es dir zum jetzigen Zeitpunkt nämlich nicht bewusst ist: laut Screenshots in deinem ersten Beitrag (BIOS) läuft dein RAM mit absolut falschen und viel zu langsamen Werten.
 
Das mit den falschen Werten ist mir auch schon aufgefallen… ich weiß halt leider nicht selbst, was ich da einstellen müsste.
Anbei die Sreenshots. Danke schon einmal vorab für die Hilfestellung.
 

Anhänge

  • 929872E7-D979-441F-A447-A988B604BD9B.jpeg
    929872E7-D979-441F-A447-A988B604BD9B.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 204
  • 41A4884B-A8D2-4038-A3EF-CF760B29846B.jpeg
    41A4884B-A8D2-4038-A3EF-CF760B29846B.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 209
  • C383CBC7-D2BD-4CB0-A69D-A14D5DBB2913.jpeg
    C383CBC7-D2BD-4CB0-A69D-A14D5DBB2913.jpeg
    4,4 MB · Aufrufe: 217
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Schau Dir das hier mal an, ca. bei Minute 3:00 geht es los.
Das müsste bei Dir recht ähnlich aussehen.

Bei mir (B550-E Gaming Board) habe ich nur D.O.C.P. ausgewählt, der Rest hat sich dann passend selbst eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Wobei man hier noch sagen muss, das Thema "Overclocking" und besonders "RAM Overclocking", was ja auch @motorazrv3 angesprochen hat, nicht allzu ernst genommen werden sollte. Es geht selbstverständlich nicht darum die CPU oder den Speicher bewusst ausserhalb irgend welcher Spezifikationen zu betreiben, wobei er natürlich Recht hat, dass es sich technisch gesehen durchaus um Overclocking (des RAM-Controllers in der CPU) handelt.

Ja, der Standard der RAM-Controller in den CPUs sieht maximal 3200 MHz als "garantiert" an, aber mit gängigen 3600er RAMs gibt es in aller Regel keine Probleme, weder auf AMD- noch auf Intel-Systemen.

Alles, was du also finden musst (wie im Video beschrieben), ist lediglich die Möglichkeit, das XMP-Profil des RAMs zu laden, sodass er mit 3600 MHz und den richtigen Timings laufen kann.

Sollte dein PC nach dem Umstellen NICHT mehr booten, keine Panik bekommen: einfach noch mal kurz hier schreiben und ich geb dir ne simple Anleitung, wie du das BIOS (teil)resetten kannst, ohne den PC zu öffnen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blindstein und DJMadMax
Blindstein schrieb:
D.O.C.P. mal aktiviert
aktiviere DOCP und schau dann nochmal in CPU-Z unter MEMORY wie in Beitrag 13.
Da steht dann irgendwas um die 1800 MHz (x2 = DDR4-3600)

kann auch sein dass dein PC dann nicht mehr startet oder mehrfach neu startet und sich wieder aus DOCP aus zurück stellt.
Dann müsstest du alles von Hand einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blindstein
Dankeschön! Das sieht doch dann schon besser aus, oder?
Sollte ja jetzt richtig sein?!
 

Anhänge

  • D929A0D3-4CBD-4540-8274-6CF8083684A5.jpeg
    D929A0D3-4CBD-4540-8274-6CF8083684A5.jpeg
    5,6 MB · Aufrufe: 190
Ja passt. Hast deine 3600 MHz erreicht.
Das sogar mit 4 Riegeln. Muß also nicht immer etwas schlechtes bedeuten.
Viel Spaß jetzt mit der Mühle! 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blindstein
Zurück
Oben