RAM unterschiedlicher Spannung verbauen

simsinas

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
116
Hey liebe CB Community!

Bin noch recht neu und bitte euch darum eventuelle Fehler zu verzeihen und mir mitzuteilen!

Ich habe heute den PC eines Kumpels bekommen, da er seinen wegen Neuanschaffung nicht mehr brauchte und meinte, wenn ich was davon brauche, kann ich es nehmen. Es sind noch 4GB DDR3 RAM verbaut, die ich evtl. in meinen PC einbauen möchte. Allerdings sind das 2x2GB 1333MHz RAM mit 1,5V und ich habe bei mir aktuell 2x4GB 1600MHz RAM mit 1,65V verbaut. Kann ich den ganzen RAM zusammen in meinen PC bauen? Falls ja, wie muss ich die Spannung und den Takt einstellen?

Danke für eure Hilfe!
 
Meistens ja. Der langsamste RAM gibt den Gesamttakt vor. D.h. ich würde es mit 1333 versuchen und 1,5V: die meisten 1,65V 1600 Modelle sind billige übertaktete 1333. Wenn das nicht klappt: Spannung in Schritten erhöhen.
memtest86+ in mehreren Durchläufen, gerne auch 12h über Nacht zum testen.
 
Entweder probierst du ob der neue so wie dein alter läuft oder du stellst 1600MHz CL11 oder 1333MHz CL9 bei 1.5V ein.
 
Normalerweise stört es den 1.5V-RAM nicht, wenn man ihn mit 1.65V betreibt.
Und 1600MHz sollte der langsamere auch schaffen, insbesondere bei erhöhter Spannung.
Am besten erstmal 1333MHz CL9 bei 1.5V (wie Tausendsassa vorgeschlagen hat) probieren.
Als Option kannst du dir dann noch 1600MHz CL11 bei 1.5V und 1.65V offen halten (ohne genaue Angaben zum RAM ist es schwer da was zu zu sagen).
 
Chiller3333 schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!

Der 1600er RAM: 2x4GB Corsair XMS3 1,65V
Der 1333er RAM: 2x2GB Corsair Valueselect 1,5V
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Skill4Games schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!
Lass es! Da stimmt ja​ nicht nur die Spannung nicht! Sowas paart man nicht miteinander!
Spätestens beim lustige​ blue screen Monopoly lesen wir uns dann hier wieder!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Darum soll er es ja anpassen dafür gibt es ja die Standards.

RAM ist doch flexibel.
 
Zurück
Oben