RAM von 2 verschiedenen Herstellern verbauen

XAF

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
31
Das Thema wurde schon mehrfach diskutiert, aber aus Sicherheitsgründen frage ich lieber noch einmal nach...

Habe ein Sabertooth Z77 und folgenden RAM verbaut: Crucial Ballistix Tactical 16GB (2 x 8GB) 240-Pin DDR3 SDRAM DDR3 1600 (PC3 12800) Desktop Memory Model BLT2KIT8G3D1608DT1TX0

Hätte jetzt hier noch folgenden RAM: Vengeance® Low Profile — 16GB Dual/Quad Channel DDR3 Memory Kit (CML16GX3M4A1600C9)

Kann ich den Corsair RAM zusätzlich noch einbauen oder sind die Riegel zu einander inkompatibel? Arbeitet die MemOK!-Funktion immer korrekt? Will mein System nicht aus Versehen grillen...
 
Solange beide mit den gleichen Spezifkationen laufen (können) ist alles in Ordnung. Du solltest nur nicht Speicher mit 2400MHz @1,5V und welchen mit 1600@1,5V zusammen mit dem Takt des schnelleren RAMs laufen lassen. Der kleinste gemeinsame Nenner funktioniert.

In deinem Fall wären das also 1333@9-9-9-9-24@1,5V. Das sind die Spezifikationen des alten (schlechteren) RAMs. Wenn du dir neuen kaufen willst, kannst du so auch noch ein paar € sparen indem du einen gleich spezifizierten nimmst.
 
Danke für die Info!

Noch eine Frage bzgl. des einbauens, muss ich mein UEFI zur Sicherheit auf die Standardeinstellungen zurücksetzen oder reicht es wenn ich den RAM auf die genannten Werte manuell einstellen, abschalte, den zusätzlichen RAM verbaue, die ASUS MemOK Taste drücke und dann einfach wieder einschalte? Oder habe ich da was vergessen?

Ist über drei Jahre her das ich den PC zusammengebaut habe und will nichts falsch machen... :)
 
NORMALERWEISE greift dein Bios bei neuem Speicher zu erst einmal auf das normale SPD-Profil zurück: Das entspricht bei DDR3 eigentlich immer den Spezifikationen deines Corsair-Speichers. Überprüfen würde ich es trotzdem.
Da dein bisheriger Speicher aber der kleinste gemeinsame Nenner ist musst du nur nach dem Einbau die Einstellungen überprüfen.
 
Ist der geeinsame Nenner nicht 1600MHz CL9?

Und ist der Crucial nicht der bessere RAM mit CL8?

Und zur eigentlichen Frage.

Siehe Signatur
 
Nein, der bisherige RAM ist spezifiziert für 1333@CL9@1,5V.
Der neue hingegen für 1600@CL8@1,5V. Bei den Timings gilt: je niedriger, desto besser, aber eben auch desto anspruchsvoller für den Chip.

Sowohl beim Takt als auch bei den Timings ist der alte der limitierende Faktor, entsprechend würde ich den neuen auch nur mit diesen Werten betreiben - auch wenn das dann halt 2% Leistung kosten kann.
 
Zurück
Oben