RamDisk tool unter Win 7 Prof. x64

MightyGrave

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.985
Hallo,

ich bin schon seit Tagen auf der Suche nach einem RamDisk Tool welches einwandfrei unter Windows 7 professional 64bit läuft, da ich meine 8GB nicht so "roh" lassen will.

Leider habe ich bisher noch kein Tool gefunden - welches sich installieren lässt.

Habt ihr da vllt. eine Idee welches funktioniert?

Danke im Voraus.
 
Also die Ramdisk Enterprise von http://ramdisk.tk läuft laut homepage auf Windows 7 x64, und bei mir lief die auch.
Die Testversion läuft bis Januar 2010.

Ausserdem kam von SuperSpeed ne neue Ramdisk version 10 raus, die wohl auch auf Windows 7 x64 läuft, laut Homepage:
http://www.superspeed.com/desktop/ramdisk.php
 
schalte die auslagerungsdate einfach ab, bzw setzte sie auf minimale größe. das hat den gleichen effekt.
 
und das hat genau was mit dem zu tun was der TE geschrieben hat?

superspeed ramdisk funktioniert - kann ich bestätigen.
 
Nitewing schrieb:
schalte die auslagerungsdate einfach ab, bzw setzte sie auf minimale größe. das hat den gleichen effekt.


was hat das mit einer ramdisk zu tun???? ramdisk = wenn man aus vorhandenem ram (arbeitsspeicher) eine weitere "festplatte" erstellt. so kann man dann z.b. den temp ordner auf diese platte verschieben um windows ein wenig zu beschleunigen.

die auslagerungsdatei kann man zwar abschalten, aber erst ab 8 gb ram meiner meinung nach.
 
sorry wen ich mich jetzt so einklinke aber bringt das wirklich was?

ich selber habe auch 8GB ram und würde so was auch testen!

ich meine kannst du ein Geschwindigkeit Schub bestätigen?

Gruß
 
Also ich benutze das zb. um Panoramas zu bauen die einige hundert MB groß werden, und da bei der Erstellung sehr viel auf ner normalen HDD gerödelt wird, hau ich das in ne 4GB RamDisk.

Ich müsste direkt mal messen wie groß der Geschwindigkeitsvorteil ist...
 
ja das währe echt interessant zu sehen was das bringen würde!

ps : was meinst du mit Panoramas bauen mit Photoshop oder 3D apps?
 
im mom PS CS4 wobei ich auf der suche nach einem besseren bin...
 
So nagut, hab da ein eher etwas ernüchterndes Ergebnis, was eig. schon klar war.

Also ich hab 16 Jpeg Bilder bei ca. 4 MB Dateigröße ins 1GB große RamLW gelegt.

Nach genau 4min 24s war das Panorama von CS4 (64bit version) fertsch.
Von der WD Cavier Blue dauerte es nur 2s länger.

Zum schluss sah es so aus das insgesamt 7 GB Ram belegt waren und das Panorama 970 MB Größe erreicht hat.
 
Hallo!

Kann man aus einem RamDrive raus eig auch Anwendungen starten? Ich spiele zB sehr gerne Anno, welches nur 3,5gb gross ist und nicht installiert werden muss. Wenn ich das in ein RAM Drive packen wuerde, bevor ich anfange es zu daddeln, naja, wuerde das gehen?
Oder kann schon jemand bestaetigen, dass das Quatsch ist? Aber die komplette Anwendung im RAM muss doch uebelst knallen?

Das die Daten nach nem Reboot weg sind weiss ich.

Danke
 
Eine RAM-Disk wird von Windows wie ein ganz normales Laufwerk verwendet, man kann natürlich jedes beliebige Programm davon starten.
 
@ Inge: Erzähl dann mal wie weit sich dass auf das Spiel auswirkt, ich bin auch interessiert...
 
Nur die Ladezeiten der einzelnen Missionen oder Karten wird sich auf ein paar Sekunden absenken, ansonsten wird nicht viel passieren.
 
Heisst also ungefähr so: Wenn ich 8 GB Ram habe, (DDR3 7-7-7-20)ein RAM-Disk Proggi,was mir auch nach dem Reboot die Daten im virt. Ram lässt,könnte ich das installierte S.T.A.L.K.E.R. vom virtuellen RAM starten und nie wieder Nachladeruckler...Und ich brauch mir deswegen keine SSD kaufen.Kommt das hin? Das Game hat ja ständig Plattenzugriffe,Ruckler.
 
AMDMMXHT schrieb:
Heisst also ungefähr so: Wenn ich 8 GB Ram habe, (DDR3 7-7-7-20)ein RAM-Disk Proggi,was mir auch nach dem Reboot die Daten im virt. Ram lässt,könnte ich das installierte S.T.A.L.K.E.R. vom virtuellen RAM starten und nie wieder Nachladeruckler...Und ich brauch mir deswegen keine SSD kaufen.Kommt das hin? Das Game hat ja ständig Plattenzugriffe,Ruckler.

Denke ja. Du musst im RAMDisk Tool einstellen, dass es beim Herunterfahren ein Image der RAMDisk erstellt um dieses beim Booten wieder zu laden. (RAM und damit natürlich auch die RAMDisk, wird beim Herunterfahren natürlich geleert)
 
Zurück
Oben