Raspberry als VDR/TV receiver

Jackiey

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
330
Hi,

dar mein TV Sat Receiver langsam den Geist auf gibt habe ich mir überlegt ob man einen Raspberry als TV Receiver bzw. als VDR nutzen kann. Habe auch schon im weiten des Internet gesucht aber nichts richtiges gefunden, nur einen Rasp. als VDR Stream.

Ich müsste irgend wie eine TV Karte auf den Rasp. drauf bekommen, bzw. ich habe auch gesehen es gibt "TV Karten" mit USB Anschluss, taugen die was?

Ich möchte nicht hunderte von Euros aus geben, denn dann kann ich mir gleich einen neuen Sat Receiver kaufen.

Und mit einem Rasp. könnte ich auch noch andere Dinge mit anstellen. ;)

Oder habe ihr eine andere Idee?


Bedanke mich schon mal für eure Bemühungen im Voraus.


mfg
 
Du brauchst nur einen RPi2 + OpenElec + eine DVB Karte die von Linux unterstützt wird (bei DVB-S2 z.B. den PCTV DVB-S2 461e)

Bin mir nicht ganz sicher ob du eine Mpeg2 Liezens brauchst (4€) oder ob das nun auch in Software geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten werde mir das mal anschauen.


mfg


Kann man damit auch Timeshift bzw. Filme aufnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
l_uk_e schrieb:
Für den Preis des DVB-S2 Sticks bekommst du allerdings auch schon wieder normale DVB-S2 Receiver.
dann hast du aber noch immer kein MediaCenter :) Ein Receiver kann man beim besten willen nicht mit z.B. Kodi/Xbmc vergleichen.
 
Das stimmt wohl. Sky und HD+ wird man bei einem raspi trotzdem nicht empfangen können. Daher würde ich das trennen. Der raspi dient bei mir auch nur als reiner media player. Aufnehmen könnte man mit einem receiver ja auch.
 
Hi noch mal,

ich möchte gerne mein Thema nochmal ausgraben.
Es hat jetzt ein weichen gedauert um das auszuprobieren. Aber nun stehe ich vor ein Problem und eine Web suche hat kein Ergebnis ausgeworfen bzw. vielleicht habe ich was übersehen.

Habe nach diversen Anleitungen ausprobiert, aber bekomme ich keine Verbindung zum tvheadend htsp client
und wen ich über ein Webbrowser die Seite 192.xx.xx.xx:9981 aufrufe kann ich kein TV Programm abspielen, wenn ich ein Sender abspielen will, möchte er ein VLC Plugin ausführen das was ich ihm Gewehre aber es spielt nicht ab.

Dann hab eich noch eine Frage zum dem HD schaust d mit dem mit dem Addon Navi-X? Oder wie machst du das?

Ich hoffe das mein Problem Schilderung Verständlich ist, wenn nicht bitte nach Fragen.

Bedanke mich schon mal n Voraus, und wünsche noch einen schönen Rest Sonntag.


mfg
 
Was hast du nun am Ende ? Raspian oder OpenElec oder oder oder ?

Falls du OpenElec hast gehst du unter Addons -> openelec addons -> addon verzeichniss -> unofficial addons akitivieren
dann in das unofficial addon gehen -> Dienste -> TVHeadend installieren , neustart
dann hast du das TVHeadend unter der IP von deinem RPi, mit dem TVH HTSP addon verbindest du auf das TVH was du auf deinem RPi hast !
Das TVH HTSP ist quasi der Client der sich vom Server (TVHeadend addon) die Daten abholt.
 
Ich habe OpenElec.

Habe das so gemacht wie es geschrieben hast. Funktioniert leider nicht bei mir.
 
CvH schrieb:
Falls du OpenElec hast gehst du unter Addons -> openelec addons -> addon verzeichniss -> unofficial addons akitivieren
dann in das unofficial addon gehen -> Dienste -> TVHeadend installieren , neustart

was geht nicht, findest du das addon nicht oder installiert es das addon und du kommst nur auf die Seite nicht von TVHeadend (http://192.xx.xx.xx:9981)?
 
hi,

nun hat es Funktioniert, ich weiß nicht warum aber nun Funktioniert.

Muss nur noch die Sender Hinzufügen. Bloß ich Verstehe nicht ganz wie ich das anstellen soll.

Danke für deine Unterstützung.

mfg

Edit glaube habe es rausgefunden
Ergänzung ()

Es hat funktioniert Sender hinzufügen aber wenn ich diese Abspielen möchte komt eine Meldung Tvheadend HTSP Clint No free apdapter. Was heißt das? Habe Uf die schnelle nicht im web gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
No free adapter heißt das der Adapter belegt ist, das kann mehrere Gründe haben, das er z.B. gerade noch die Kanäle scannt etc.

Ich würde einfach mal bisschen stehen lassen das er mal alles scannen kann. Bzw empfehlenswert wäre alle Kanäle zu deaktivieren die du nicht brauchst (ich hab 1500 Kanäle per Hand weggeklickt -.-). Falls du einen "Müllstick" hast kann das sein das der sich selber blockt.

Bzw das schon gedrückt ja ?
tvhhhaa.png
 
Hmmm....ok

Ja habe, dadurch habe ich dieSender hinzugefügt
Ergänzung ()

Was heißt blockiert sich selbst?
Und was kann ich dagegrn machen?
 
Jackiey schrieb:
Was heißt blockiert sich selbst?
Und was kann ich dagegrn machen?

Das bedeutet das er z.B. epg abfragt oder Sender aktualisiert wenn du gucken möchtest, dann blockiert das die Wiedergabe.
Eigentlich kein Problem, gibt aber Sticks die damit nicht klar kommen (wir haben keine Ahnung was du an Hardware hast) - deswegen der tipp das du alle sender Deaktivierst unter der Kanalverwaltung die du nicht brauchst. Evtl wäre auch ein Log von dem ganzen ganz nett, weil im Augenblick ist das im Duckeln herum stochern.
 
Oh sry ds ging wohl fant Unter.

Sick: den wi du mir empfohlen hast; also den PCTV DVB-S2 461e
PI 2
Das aktuelle openelec

Denn log kamn uch jedoch erst heute abend geben. Und wie beckomme ich den log?

Danke und grüß e
 
Sorry, stehe komplet auf den Schlauch, ich weiß nicht wo ich das einfügen muss zum auslesen.
Und mit Kodi Log addon bekomme ich nicht ausgelesen.
Ergänzung ()

Ok, anscheindend Funktoniert es nun mit dem Stick. Habe nur kein Bild nur Ton, muss ich mir ein Codec kaufen wie du oben geschrieben hast? Wenn ja wo kann ich mir einen kaufen?


Mfg
 
Jackiey schrieb:
Codec kaufen wie du oben geschrieben hast? Wenn ja wo kann ich mir einen kaufen?

Bin mir nicht so ganz sicher ob du beim RPi2 einen brauchst (weil er ja theoretisch genug CPU Leistung hat um das in Software zu machen) - du musst mal unter Einstellungen -> video gucken, da kann man für Mpeg2 die Hardware Beschleunigung aus machen (im Skin erstmal auf erweiterte Ansicht stellen - unten links).

Zu kaufen gibt es das hier ~4€ (dann wird Mpeg2 per Hardware berechnet)
http://www.raspberrypi.com/mpeg-2-license-key/
 
Zurück
Oben