Raspberry autostart chromium

Timons

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
88
Hallo Gemeinde,

heute habe ich mich doch tatsächlich getraut einen Pi anzufassen
Und als Linux noob verzweifelt man natürlich schnell :hammer_alt:

Ich wollte erstmal kelin anfangen und mit dem pi eine webseite beim starten öffnen lassen.
OS ist das aktuellste raspian-buster image

ich habe mir aus einigen Guides (von denen keiner aktuell ist) soviel zusammengereimt : unter sudo nano /etc/xdg/autostart/chromium.desktop

und habe den Eintrag erstellt

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=Chromium
Comment=Chromium Webbrowser
NoDisplay=false
Display=:0 chromium-browser --force-device-scale-factor=1.00 --start-fullscreen --noerrdialogs --disable-session-crashed-bubble --disable-restore-session-state --kiosk "https://www.computerbase.de/forum"

den Teil -> Display=:0 chromium-browser habe ich testweise gestartet und es hat 1x funktioniert danach bekomme ich nur noch folgenden Fehler:

(chromium-browser-v7:1334): Gtk-WARNING **: 14:51:37.937: cannot open display:

Nunja kurz um es kann doch nicht so schwer sein unter Linux den Chromium Browser in Fullscreen mit einer Webseite zu starten oder? :freak:
 
In der Datei fehlt ein Exec - außerdem hilft die Code-Formatierung der Übersichtlichkeit.
Warum fehlt ein Exec ?
DISPLAY ist nicht in der Desktop-Entry Spec.

Weil die beiden Standards, die du benutzt das wohl beinhalten.
Autostart Spec , Desktop-Entry Spec

Eine bestehende .desktop Datei (zB von Chromium) von /usr/share/application nach /etc/xdg/autostart kopiert funktioniert hier ohne Probleme (bei Ubuntu): beim Start der Oberfläche wird das Programm (Chromium) hier automatisch gestartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Old Knitterhemd
Zurück
Oben