Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Raspberry Desktop Clone in Oracle VM > keine Taskleiste
- Ersteller akia47
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.447
Welche Auflösung ist eingestellt?
was soll raspberry Desktop Klon sein? Debian?
was soll raspberry Desktop Klon sein? Debian?
Keylan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.512
Nachdem das ja nur eine kaputt gespielte VM ist, entweder Snapshot einspielen, oder komplett neu aufsetzen.
Sonst, wie wäre es die OS Version mal anzugeben, und was du gemacht hast und was das eigentliche Ziel deines Unterfanges war.
Sonst, wie wäre es die OS Version mal anzugeben, und was du gemacht hast und was das eigentliche Ziel deines Unterfanges war.
Zuletzt bearbeitet:
oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.188
Wieso? Erst müssten wir verstehen, was genau gemeint ist.Keylan schrieb:Nachdem das ja nur eine kaputt gespielte VM ist, entweder Snapshot einspielen, oder komplett neu aufsetzen.
Aber gleich neuen "Rechner kaufen" oder alles neu Aufsetzen, muss ja nicht nicht.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
("" hinzugefügt -> wg. Ironie.)
Keylan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.512
Wer redet von einem neuen Rechner?oicfar schrieb:Aber gleich neuen Rechner kaufen oder alles neu Aufsetzen
Das ist ne VM von einem mini OS. Das sollte in 10min neu Aufgesetzt sein. Deutlich schneller als jede Fehleranalyse, selbst wenn man vor Ort wäre und das hier nicht mit Rätselraten durchs Forum machen müsste.
oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.188
JumpingCat
Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 2.600
Mit so wenig Infos wird das schwierig.
Vielleicht gibt es einen Shortcut dafür. Oder willst du ein Icon?
Hängt natürlich von der Distribution bzw. WM/DE ab.
Wie hast du eigentlich den Raspberry in VirtualBox nachgebaut?
Vielleicht gibt es einen Shortcut dafür. Oder willst du ein Icon?
Hängt natürlich von der Distribution bzw. WM/DE ab.
Wie hast du eigentlich den Raspberry in VirtualBox nachgebaut?
Keylan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.512
Die Lösung so wie er danach fragt, ist doch simpel. Nur wird das Ergebnis nicht genau das sein, welches er erwartet.
Er hat sich den Desktop zerschossen, damit wird er auf tty wechseln müssen. Aber wir müssen ja weiter raten was er mit dem Desktop überhaupt gemacht hat und was er den eigentlich vorhatte.
Ihm jetzt die Tastenkombo zur tty zu nennen bringt doch nur ein grausames Frage-Antwort Ping-Pong.
Technische Fragen brauchen folgendes.
Und ich bleibe dabei, wenn es ggf. nur darum geht das System wieder per Desktop steuern zu können und das ganze
Meine Erfahrung in Foren wie diesen ist eben, das bei solchen knappen Räzelrate-Fragestellungen vom Verfasser ohnehin wenig Lerneffekt gewünscht ist man sich gegen Hilfestellung in der Richtung eher wehrt. Deshalb sehe ich auch nicht, dass @oicfar 's provokativer Ansatz hier gut aufgenommen wird.
Aber bis sich @akia47 hier wieder Meldet bleibt eh unklar wie/ob geholfen werden kann.
Er hat sich den Desktop zerschossen, damit wird er auf tty wechseln müssen. Aber wir müssen ja weiter raten was er mit dem Desktop überhaupt gemacht hat und was er den eigentlich vorhatte.
Ihm jetzt die Tastenkombo zur tty zu nennen bringt doch nur ein grausames Frage-Antwort Ping-Pong.
Technische Fragen brauchen folgendes.
- Zustandsbeschreibung
- Zielbeschreibung
- aktueller Lösungsansatz
Und ich bleibe dabei, wenn es ggf. nur darum geht das System wieder per Desktop steuern zu können und das ganze
Eben nur den Unfall beschreibt den es zu beheben geht, ist ein neu Aufsetzten ggf. die schnellste Lösung, wenn auch mit wenig Lerneffekt.Habs jetzt geschafft die Taskleiste usw. auszublenden...
Meine Erfahrung in Foren wie diesen ist eben, das bei solchen knappen Räzelrate-Fragestellungen vom Verfasser ohnehin wenig Lerneffekt gewünscht ist man sich gegen Hilfestellung in der Richtung eher wehrt. Deshalb sehe ich auch nicht, dass @oicfar 's provokativer Ansatz hier gut aufgenommen wird.
Aber bis sich @akia47 hier wieder Meldet bleibt eh unklar wie/ob geholfen werden kann.
oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.188
Wieso provokativer Ansatz?Keylan schrieb:@oicfar 's provokativer Ansatz hier gut aufgenommen wird.
1. Ich möchte nix annehmen.
2. Ich möchte eine genaue Beschreibung des Problems sehen.
Ansonsten werden hier Annahmen getroffen, was nicht zielführend ist.
Piktogramm
Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.302
Generell kann man verschiedene Sessions vom X-Server/Wayland und Terminal in der Form ansteuern, indem [Ctrl]+[Alt]+[Fx] genutzt wird. Unter F1 findet sich meist der Loginscreen und unter F2 die aktive Session vom Desktop. F3 und höher sollte ne Terminalsession bringen. Vorausgesetzt die Weitergabe von Tastaturkombination greift ordentlich[1].
Ansonsten schaut dein Screenshot so aus, als ob die Auflösung vom Host deutlich höher ist als das Fenster vom VirtualBox groß ist. Unter View müsste es Optionen geben die Ansicht zu skalieren bzw. im Vollbildmodus zu betreiben.
Damit der Gast beliebige Auflösung annehmen kann müsste beim Gast die VirtualBox Guest Extensions installiert werden. (Device -> CD -> Guest Extensions | CD-Rom mounten wenn es nicht automatisch passiert und dann die Binaries für Linux ausführen)
Bei deinem Eingangspost, wenn du irgendwas verstellt hast, schreibe zukünftig doch genau was du verstellt hast (also welche Optionen wo gesetzt wurden) und/oder verlinke auf Anleitungen, denen du gefolgt bist.
[1]Ich habe Ewig kein VirtualBox auf einem Windowshost genutzt.
Ansonsten schaut dein Screenshot so aus, als ob die Auflösung vom Host deutlich höher ist als das Fenster vom VirtualBox groß ist. Unter View müsste es Optionen geben die Ansicht zu skalieren bzw. im Vollbildmodus zu betreiben.
Damit der Gast beliebige Auflösung annehmen kann müsste beim Gast die VirtualBox Guest Extensions installiert werden. (Device -> CD -> Guest Extensions | CD-Rom mounten wenn es nicht automatisch passiert und dann die Binaries für Linux ausführen)
Bei deinem Eingangspost, wenn du irgendwas verstellt hast, schreibe zukünftig doch genau was du verstellt hast (also welche Optionen wo gesetzt wurden) und/oder verlinke auf Anleitungen, denen du gefolgt bist.
[1]Ich habe Ewig kein VirtualBox auf einem Windowshost genutzt.
Beim starten erscheint folgende Meldung, nur was ist mit Host+Home in diesem Fall gemeint? Sorry, das ist wohl eher eine Oracle VM Frage
Note that the main menu bar is hidden in scaled mode. You can access it by pressing Host+Home.
oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.188
Ja
https://superuser.com/questions/1176587/i-hid-the-menu-bar-in-virtualbox-how-to-show-it-again
Dann lag ich mit https://www.computerbase.de/forum/t...cle-vm-keine-taskleiste.2193841/post-29361188 richtig?
Deine Annahme mag eher auf die Windows Probleme zutreffen. Bei Linux sind die eher bereit was zu lernen.
https://superuser.com/questions/1176587/i-hid-the-menu-bar-in-virtualbox-how-to-show-it-again
Dann lag ich mit https://www.computerbase.de/forum/t...cle-vm-keine-taskleiste.2193841/post-29361188 richtig?
Ergänzung ()
Wenn das dem so wäre, dann erwarte ich, dass der TE es auch so kommuniziert. Und deswegen nehme ich nix an.Keylan schrieb:Meine Erfahrung in Foren wie diesen ist eben, das bei solchen knappen Räzelrate-Fragestellungen vom Verfasser ohnehin wenig Lerneffekt gewünscht ist man sich gegen Hilfestellung in der Richtung eher wehrt.
Deine Annahme mag eher auf die Windows Probleme zutreffen. Bei Linux sind die eher bereit was zu lernen.
JumpingCat
Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 2.600
Lösch doch das die Einstellungen des Users und fange neu an.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.837
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.030
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.725