- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 994
Halli hallo,
raspberry pi 2 mit retropie + kodi
per Lan an einer Fritzbox 7490
An der hängt eine USB 3.0 Platte, auf welche Kodi von den jeweiligen Clienten (pc, ipad, iphone, pi) zugreift.
Soweit sogut.
PC und iPad können gleichzeitig per Kodi Filme Streamen. Die Fritzbox und das Lan/wlan bringen also erstmal genug Performance.
Das Kodi auf dem Raspberry gerät jedoch ins Stocken. CPU Auslastung ist minimal, jedoch läuft der Cache leer und er stockt. Wenn ich den Cache aufblase, hält er auch länger durch.
Also, probiere ich die gleichen Szenen auf dem PC und schaue mir den Durchsatz an. Und siehe da, meist ca 20mbit mit einer kleinen Spitze Richtung 55mbit.
Denke ich mir, dass könnte der Pi doch gerade so schaffen.
Zum Gegenprüfen mache ich mal einen Test mit iperf.
![iperf.JPG iperf.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/447/447665-b60b829873b97a7bc0d14474e1b82505.jpg?hash=tguCmHO5en)
Und ich erhalte nichtmal 10mbit/s. Verstehe ich iperf falsch? Muss ich hier noch irgendwo etwas einstellen, damit er auch wirklich 100mbit und keine 10mbit nutzt?
USB Steckplätze am PI sind nicht belegt.
Jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
raspberry pi 2 mit retropie + kodi
per Lan an einer Fritzbox 7490
An der hängt eine USB 3.0 Platte, auf welche Kodi von den jeweiligen Clienten (pc, ipad, iphone, pi) zugreift.
Soweit sogut.
PC und iPad können gleichzeitig per Kodi Filme Streamen. Die Fritzbox und das Lan/wlan bringen also erstmal genug Performance.
Das Kodi auf dem Raspberry gerät jedoch ins Stocken. CPU Auslastung ist minimal, jedoch läuft der Cache leer und er stockt. Wenn ich den Cache aufblase, hält er auch länger durch.
Also, probiere ich die gleichen Szenen auf dem PC und schaue mir den Durchsatz an. Und siehe da, meist ca 20mbit mit einer kleinen Spitze Richtung 55mbit.
Denke ich mir, dass könnte der Pi doch gerade so schaffen.
Zum Gegenprüfen mache ich mal einen Test mit iperf.
![iperf.JPG iperf.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/447/447665-b60b829873b97a7bc0d14474e1b82505.jpg?hash=tguCmHO5en)
Und ich erhalte nichtmal 10mbit/s. Verstehe ich iperf falsch? Muss ich hier noch irgendwo etwas einstellen, damit er auch wirklich 100mbit und keine 10mbit nutzt?
USB Steckplätze am PI sind nicht belegt.
Jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.