Raspberry Pi 4, Dietpi, iobroker, was machen für autostart?

Schau nach, ob du einen iobroker user angelegt hast mit cat /etc/passwd

Wenn nicht nutze root und ich vermute mal, dass du vor jeden befehl sudo schreiben musst. Wenn du zuvor sudo su eingegeben hast dann nicht =). Wenn du dir da ganz unsicher bist lies dir erstmal Tutorials durch bevor du dir wie viele andere mit Smarthome ein schönes Einfallstor baust und dich abends beim Film schauen wunderst dass plötzlich deine Rolladen verrückt spielen, dein Raum zur Disco wird, Alexa lustige Sprüche von sich gibt.
 
da steht das: iobroker:x:1001:1001::/home/iobroker:/usr/sbin/nologin

also mit "iobroker" geht es schon mal nicht, ich teste mal "root" :)

und wenn ich die unteren 3 befehle mache kommt: sudo systemtl enable iobroker
-> command not found
 
Du könntest hier nochmal schauen ob es dir weiterhilft das ist auch nochmal die systemctl variante beschrieben.
 
Wenn er nach einem Neustart nicht von selbst startet musst du sudo systemctl enable iobroker eingeben um den Service zu laden.

Sofern er sich aber nicht via sudo systemctl start iobroker starten lässt wird er nach einem Neustart auch nicht automatisch starten.

Du musst den daemon aber reloaden wenn du Änderungen gemacht hast. Schau dir einfach nochmal den zweiten Hilfethread an oder poste direkt ins ioBroker Forum.
 
sudo systemtl enable iobroke

command not found

kann man das nicht wie pihole normal mit autostart installieren, dann würde ich den pi noch mal neu aufsetzen, das nervt irgendwie das autostart so eine hürde ist, das müsste doch automatisch gehen, fehlinstallation oder was ist hier falsch?
 
Ist wirklich nicht böse gemeint. Aber mach dich bitte im ioBroker Forum schlau. Du hast einen Tippfehler im Befehl... da fehlt ein c und beim iobroker ein r.... Der Autostart ist gar nicht so schwer aber da du scheinbar wenig Linux Grundkenntnisse hast, ist das dein Hindernis. Wir kennen dein System kaum du musst dich mit den Infos mal an das ioBroker Forum wenden.
Ergänzung ()

https://forum.iobroker.net/topic/8587/autostart-problem/6
 
Zurück
Oben