Raspberry Pi 4b zum iBeacon machen

Xechon

Commander Pro
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
2.123
Guten Morgen CBler,

mit diesem Tutorial wollt ich meine Raspis zu je einem iBeacon machen. Das einzige, was ich nicht genutzt habe ist ein externer USB BT 4.0 Dongle, da das Raspi ja BT 5.0 an Board hat.
Ich finde mit einem Scanner nun die Raspis aber trotz angegebener UUID in der iOS-App Photosync werden die automatischen Syncs nicht ausgeführt. Ich schlussfolgere daraus, dass die Pis noch keine „richtigen“ iBeacons sind.

Hat damit jemand Erfahrung? Liegt es nur an den USB Dongles, die ich weg lies?

Vielen Dank und viele Grüße

Xechon
 
Hm. Tatsächlich hat mir die iOS Locate Beacon gerade beim Öffnen angezeigt, dass ich den Bereich eines meiner iBeacons betreten habe.

Mal beobachten, ob das wirklich auch verlässlich funktioniert.
 
Darf ich fragen wofür du das iBeacon verwenden möchtest? Das System ist doch zur Ortung in Gebäuden oder nicht? Das wäre ja zu Hause eher uninteressant :D Oder lassen sich Shortcuts erstellen beim Betreten oder Verlassen der Reichweite?
 
@ni_ki01 Klar darfst. Die App Photosync bietet die Möglichkeit mit den iBeacons automatisch eine Synchronisation anzustoßen. So wie ich das verstanden habe, benötigt man zwar iBeacons aber eben keine Ortungsdienste mehr.
 
Danke für die Antwort! Hört sich interessant an, vielleicht bastele ich mir auch mal sowas :)
 
Naja NOCH bin ich nicht so überzeugt. Meine Frau muss mir erst wieder 1000 Fotos von unserer Tochter schicken, damit ich testen kann, ob das auch verlässlich funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ni_ki01
Also für die interessierten: Hat mit den iBeacons geklappt. Allerdings braucht man trotzdem die Ortungsdienste und die saugen einfach höllisch viel Akku bei meinem 7 Plus.
 
Zurück
Oben