nachtwächter123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 102
Auch wenn es ein Raspberry-Forum hier gibt, glaube ich, dass die Frage eher Linux-relevant ist und deshalb schreibe ich es hier rein.
Ich habe letzte Woche meinen Raspberry Pi 4 neu aufgesetzt. Als Mail-Dämon nutze ich exim. Der Versand läuft über Gmail als smarthost über mein Google-Konto. Das funktioniert auch alles wunderbar.
Wenn jetzt jedoch ein System-Daemon eine Mail schickt, wird die an root@pi.meinedomain.de adressiert und kann somit nicht zugestellt werden. Ich würde am liebsten alles Systemmails direkt an pi@meinedomain.de schicken lassen.
In /etc/aliases wird von allen Systemusern auf root verwiesen, root verweist auf meinen lokalen Useraccount und der wieder auf pi@meinedomain.de. Nach der Änderung wurde newaliases ausgeführt. In meinem lokalen Userverzeichnis gibt es auch noch eine .forward-Datei die ebenfalls auf pi@meinedomain.de verweist.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch einstellen muss, damit die Mails korrekt an pi@meinedomain.de adressiert werden?
Ich habe letzte Woche meinen Raspberry Pi 4 neu aufgesetzt. Als Mail-Dämon nutze ich exim. Der Versand läuft über Gmail als smarthost über mein Google-Konto. Das funktioniert auch alles wunderbar.
Wenn jetzt jedoch ein System-Daemon eine Mail schickt, wird die an root@pi.meinedomain.de adressiert und kann somit nicht zugestellt werden. Ich würde am liebsten alles Systemmails direkt an pi@meinedomain.de schicken lassen.
In /etc/aliases wird von allen Systemusern auf root verwiesen, root verweist auf meinen lokalen Useraccount und der wieder auf pi@meinedomain.de. Nach der Änderung wurde newaliases ausgeführt. In meinem lokalen Userverzeichnis gibt es auch noch eine .forward-Datei die ebenfalls auf pi@meinedomain.de verweist.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch einstellen muss, damit die Mails korrekt an pi@meinedomain.de adressiert werden?