[Raspberry Pi] E-Mail-Adressat für Systemmails setzen

nachtwächter123

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
102
Auch wenn es ein Raspberry-Forum hier gibt, glaube ich, dass die Frage eher Linux-relevant ist und deshalb schreibe ich es hier rein.

Ich habe letzte Woche meinen Raspberry Pi 4 neu aufgesetzt. Als Mail-Dämon nutze ich exim. Der Versand läuft über Gmail als smarthost über mein Google-Konto. Das funktioniert auch alles wunderbar.

Wenn jetzt jedoch ein System-Daemon eine Mail schickt, wird die an root@pi.meinedomain.de adressiert und kann somit nicht zugestellt werden. Ich würde am liebsten alles Systemmails direkt an pi@meinedomain.de schicken lassen.

In /etc/aliases wird von allen Systemusern auf root verwiesen, root verweist auf meinen lokalen Useraccount und der wieder auf pi@meinedomain.de. Nach der Änderung wurde newaliases ausgeführt. In meinem lokalen Userverzeichnis gibt es auch noch eine .forward-Datei die ebenfalls auf pi@meinedomain.de verweist.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch einstellen muss, damit die Mails korrekt an pi@meinedomain.de adressiert werden?
 
Wo landen aktuell die E-Mails?

Bleiben die auf dem pi weil der als Domäne deine Domäne hat und exim denkt er wäre dafür zuständig?
 
Was hast du denn in die config reingehauen? Für welche domain fühlt sich exim zuständig und was soll er wohin weiterleiten?

Edith: Mal ein anderer Ansatz, wenn es dir nur darum geht das dein System Mails versenden kann, solltest du für nullmailer oder ssmtp anschauen! Du machen das, was du im Moment von exim möchtest, aber viel viel einfacher!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
JumpingCat schrieb:
Wo landen aktuell die E-Mails?
Exim leitet die Mails brav an Gmail weiter. Gmail versucht dann eine Zustellung an root@pi.meinedomain.de. Das schlägt fehl und ich bekomme auf meine Gmail-Adresse eine "Delivery status notification", dass die Mail nicht zustellbar ist.

Der_Dicke82 schrieb:
Was hast du denn in die config reingehauen? Für welche domain fühlt sich exim zuständig und was soll er wohin weiterleiten?
Gerade noch mal die Exim-Konfiguration mit "dpkg-reconfigure exim4-config" durchgeschaut. Hatte dort pi.meinedomain.de als mail name stehen und habe das auf meinedomain.de geändert. Damit sollte zumindest der Mail-Catch-All für meine Domain greifen.

Das erklärt aber nicht, warum der Adressat root@ ist und nicht mein lokaler user.

P.S.: Exim tut aktuell schon genau das, was er soll. Er schickt problemlos jede Menge Mails in die Weltgeschichte, nur mit mir hat er scheinbar ein Problem ;)
 
nachtwächter123 schrieb:
Das erklärt aber nicht, warum der Adressat root@ ist und nicht mein lokaler user.
Ganz sicher, weil root was gemacht hat und nicht drin lokaler user ;+)

Ach und na klar ist exim ein tolles Programm, aber für deinen usecase hätte es such was leichteres getan .... und weniger Möglichkeiten für Fehler beinhaltet.
Kiss ist halt ein super Prinzip!
 
Zurück
Oben