Raspberry PI Gpio Led klappt nur wenn USB Port berührt wird

EckeNeutrum

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
69
Hallo,
habe bei mein PI 4 das Problem, dass die mit GPIO angeschlossene LED nur ausgeht, wenn man den USB oder Ethernet Port mit dem Finger berührt. Ich finde das sehr komisch, da ich sowas noch nie gesehen habe.
Kann mir jemand helfen das zu fixen?

Danke im Voraus

(Schaltplan von GPIO)
Untitled Sketch_Steckplatine.png
 
Der Widerstand ist so, wie er gesteckt ist, absolut nutzlos
 
Mach Mal lieber ein Foto von deinem Aufbau.
Die Grafik ist nutzlos wenn die nicht zu deinem Aufbau passt.
Welchen Wert hat der Widerstand?
Was für eine LED?
An welchem GPIO-Pin?
GND am richtigen Pin abgegriffen?
 
Sind die 2 Reihen nicht links und rechts durchkontaktiert?
Dann hast du folgende Schaltung gebaut :king:
1586841628515.png


Habe gerade selber mal nachgemessen. Ist nicht durchkontaktiert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch der Meinung, dass die äusseren Reihen für + und - durchverbunden sind.
 
Die Schaltung ist falsch aufgebaut.
  1. Der Widerstand ist mit 1kOhm zu groß bemessen. Es sollten irgendwas zwischen 270Ohm und 330 Ohm sein.
  2. Die LED ist verpolt. Die Kathode (kurzes Beinchen) muss an die Maße angeschlossen werden. Bzw. an den Widerstand der wiederum an die Maße angeschlossen ist.
  3. Der Widerstand ist so wie er eingebaut ist kurzgeschlossen. Siehe Post #6 (zumindest bei allen Breadboards die ich kenne sind die plus und Minus Reihen vollständig durch kontaktiert (Auch bei meinen).
Ein gutes Beispiel findet sich hier:
Beschaltung LED Raspberry

Fragen:
Hast du den GPIO EEC als Input oder Output konfiguriert?
 
Ich glaube Punkt 3 ist nicht die Ursache. Das Breadboard scheint nicht durchkontaktiert zu sein.
Ganz deutlich am Produktbild unten zu sehen.

Siehe auch Post #3 (vom TE)
1586849604340.png
 
Wenn ihr nachgemessen habt werdet ihr wohl andere Breadbords haben. Bei allen die ich habe sind + und - auf der ganzen länge durchkontaktiert. Bei mir wäre der Widerstand nutzlos. (Und bei mir ist die rote line auch durchgezogen gibt wohl verschiedene Varianten )

EEC und EED sind doch eigentlich für I2C / EEPROM. Was passiert den wenn du z.b. GPIO 13 und 21 verwendest
etwas so:


Code:
import RPi.GPIO as GPIO
import time
GPIO.setmode(GPIO.BCM)

# connect button to GPIO 13 and LED to GPIO 21
GPIO.setup(13,GPIO.IN) #button
GPIO.setup(21,GPIO.OUT) #led
....
 
Hat sich mittlerweile geklärt.
Der interne Pullup Widerstand war nicht aktiv.
Musste man mit
pull_up_down=GPIO.PUD_UP
aktivieren.

Trotzdem danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben