Raspberry Pi Webseite über Internet abrufen

Slopestyle-1

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.938
Mahlzeit, ich habe auf meinem Raspberry Pi A+ Apache2 installiert und ich möchte eine kleine WebSeite darüber laufen lassen Local geht das.

Jetzt kommt das Problem das ich in meinen Kabel Deutschland Modem/Router keine Ports freihalten oder Sperren kann, so das ich No-Ip nutzen kann wie kann ich das lösen das ich die Webseite über das Internet abrufen kann?


Danke.
 
Gar nicht, weil du DS-Lite hast, d.h. keine öffentliche IP.
 
Oder über IPv6 zugreifen.
 
Wie genau geht das mit der IPv6?
 
Praktisch nicht weil du auf die IPv6 eben nur zugreifen kannst wenn du ausserhalb (mobil) selbst eine IPv6 hast. Das ist aber nur selten bis nie der Fall. Für allgemeinen Zugriff auf den Webserver von Fremden, Verwandten, Freunden, etc. gilt das Gleiche.
 
Ruf bei deinem Provider an und frag nach einer eigenen öffentlichen IPv4. Dann kannst du auch an einem Kabelanschluss Server hosten. Alternativ: Miete dir einen kleinen Server im Netz.
 
Ok danke.

Kennt jemand einen sehr günstigen Hoster!?
 
Kommt darauf an was du willst. Es gibt ja unterschiedliche Pakete was Speicherplatz, Funktionen, eMail, Laufzeit und so angeht. Nicht alle Pakete eines Hosters sind zwangsläufig gut. Soll es ein Shopsystem, ein Forum, o.ä. mit SQL-Datenbank sein? Wieviel Speicherplatz soll dabei sein?

Eine kurze google-Suche brachte zB http://alfahosting.de/ als günstigen Anbieter. Es lohnt sich aber, intensiv zu suchen, weil man bei Anbieter A evtl. schon in teurere Tarife mit vielen ungenutzten Funktionen rutschen würde, nur weil man eine SQL-DB will, während Anbieter B das schon im Starterpaket drin hat.
 
Danke.

Ich Suche halt nur WebSpace für die Seite mehr nicht, FTP zugang musss nicht sein über Browser reicht mir^^.
 

Ähnliche Themen

Antworten
6
Aufrufe
1.497
C
Zurück
Oben