FalconStar3000
Banned
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 56
Hallo zusammen, würde gerne ein Skript auf dem Raspberry Pi 3 B+ laufen lassen, hier mal die Eckdaten:
- Raspberry Pi 3 B+
- Raspbian Stretch Lite als OS
- Pi Hole als DNS-Filter
- Zugriff nur über SSH weil Raspberry im Keller montiert ist und physisch nicht erreichbar ist
Ich möchte gerne einen automatisierten DSL-Speedtest einrichten, den ich alle paar Tage mal abfrage und abrufe.
Dazu habe ich speedtest-cli installiert und folgendes Skript geschrieben:
speedtest.sh:
Dann habe ich noch mit chmod die speedtest.sh ausführbar gemacht und wenn ich den Speedtest mit ./speedtest.sh starte, werden auch schön brav die Ergebnisse in die speedtest.csv angehängt, was so aussieht:
speedtest.csv:
Nun bleibt noch eine Frage: Wie erreiche ich es, dass das Skript dauerhaft ausgeführt wird, ohne dass ich ständig per Terminal über SSH am Raspberry angemeldet sein muss? Ich hänge ja im Terminal fest und sobald ich die SSH-Sitzung beende ist ja auch das Skript wieder hinfällig und beendet...
Grüße
FalconStar
- Raspberry Pi 3 B+
- Raspbian Stretch Lite als OS
- Pi Hole als DNS-Filter
- Zugriff nur über SSH weil Raspberry im Keller montiert ist und physisch nicht erreichbar ist
Ich möchte gerne einen automatisierten DSL-Speedtest einrichten, den ich alle paar Tage mal abfrage und abrufe.
Dazu habe ich speedtest-cli installiert und folgendes Skript geschrieben:
speedtest.sh:
Code:
echo 'Speedtest wurde gestartet.'
echo 'Wiederholung alle 60 Minuten.'
echo 'Ausgabe in Datei speedtest.csv'
while true
do
echo 'Messung läuft...'
speedtest-cli --csv >>speedtest.csv
echo 'Messung beendet und in speedtest.csv geschrieben.'
echo '60 Minuten warten...'
sleep 60m
done
Dann habe ich noch mit chmod die speedtest.sh ausführbar gemacht und wenn ich den Speedtest mit ./speedtest.sh starte, werden auch schön brav die Ergebnisse in die speedtest.csv angehängt, was so aussieht:
speedtest.csv:
1973,DegNet GmbH,Deggendorf,2018-07-10T09:28:01.402563,37.332833135377236,36.718,4592732.313477637,927407.8945575824
1973,DegNet GmbH,Deggendorf,2018-07-10T09:30:05.196577,37.332833135377236,37.323,4659381.489620034,1184711.6166344776
1973,DegNet GmbH,Deggendorf,2018-07-10T09:46:24.026121,37.332833135377236,36.668,4615746.26002875,1120209.1428032396
Nun bleibt noch eine Frage: Wie erreiche ich es, dass das Skript dauerhaft ausgeführt wird, ohne dass ich ständig per Terminal über SSH am Raspberry angemeldet sein muss? Ich hänge ja im Terminal fest und sobald ich die SSH-Sitzung beende ist ja auch das Skript wieder hinfällig und beendet...
Grüße
FalconStar