WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.330
Hallo zusammen,
ich hatte jetzt mehrere Monate einen RP4 mit Rasbian Buster laufen. Dann gab es letzte Woche ein Update (apt-get dist-upgrade) - gemacht - auch ein Kernelupdate war da (4.19.102; vorher .97 oder so) - mittels sudo rpiupdate gemacht -> RP gestartet -> ENDE. Er bleibt jetzt bei "Found device /dev/serial1" hängen.
Ok - die Installation hatte sowieso irgendwo eine Macke ...
Hab mir ein aktuelles Buster-Image besorgt. Auf die SD-Karte gemacht. Gestartet - läuft. Hab dann wieder ein dist-upgrade gemacht. Gebootet. LÄUFT. Kernelupdate und ende: /dev/serial1 ... hab dann auf der Github seite geschaut ... die 102er Firmware ist da nicht auffällig. Ok also SD wieder platt gemacht - Wieder das aktuelle Image aufgespielt. KEIN Kernelupdate (den das war ja nun nach ausschlußverfahren schuld). Normal Dist-Upgrade. Läuft. Jetzt mosert Chromium ich solle mal update ... gut versucht - gestern ein upgrade ..., dann aber den PI runtergefahren.
Jetzt gerade gestartet ... und er steht wieder in Found device /dev/serial1 ... davor steht ein grünes OK ... wie bei allen Zeilen davor auch.
Ich hab nicht wirklich was installiert gehabt (kein OC etc.) ... also mehr oder weniger eine Standardinstallation - mehrfach auf dem PI schon so installiert und immer das gleiche. Das sieht mehr schwer nach einem Fehlerhaften Update aus ... aber ich finde dazu nichts. Wie kann ich bei so dedizierter Hardware ein Einzelschicksal haben?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Frage ist jetzt: wie bekomme ich das Teil wieder zum laufen? OHNE Image neu drauf
... via Windows komme ich ja in auf die Boot-Partition -- ist da etwas machbar?
Grüße
Wulfman
PS: Angeschlossen ist eine Tastatur (Logitech G15), eine MS-Sidewinder-Maus, Netzwerk und natürlich ein Monitor. Wenn ich alles entferne ausser den Monitor -> keine Änderung.
PPS: per LAN ist der PI nicht erreichbar ...
ich hatte jetzt mehrere Monate einen RP4 mit Rasbian Buster laufen. Dann gab es letzte Woche ein Update (apt-get dist-upgrade) - gemacht - auch ein Kernelupdate war da (4.19.102; vorher .97 oder so) - mittels sudo rpiupdate gemacht -> RP gestartet -> ENDE. Er bleibt jetzt bei "Found device /dev/serial1" hängen.
Ok - die Installation hatte sowieso irgendwo eine Macke ...
Hab mir ein aktuelles Buster-Image besorgt. Auf die SD-Karte gemacht. Gestartet - läuft. Hab dann wieder ein dist-upgrade gemacht. Gebootet. LÄUFT. Kernelupdate und ende: /dev/serial1 ... hab dann auf der Github seite geschaut ... die 102er Firmware ist da nicht auffällig. Ok also SD wieder platt gemacht - Wieder das aktuelle Image aufgespielt. KEIN Kernelupdate (den das war ja nun nach ausschlußverfahren schuld). Normal Dist-Upgrade. Läuft. Jetzt mosert Chromium ich solle mal update ... gut versucht - gestern ein upgrade ..., dann aber den PI runtergefahren.
Jetzt gerade gestartet ... und er steht wieder in Found device /dev/serial1 ... davor steht ein grünes OK ... wie bei allen Zeilen davor auch.
Ich hab nicht wirklich was installiert gehabt (kein OC etc.) ... also mehr oder weniger eine Standardinstallation - mehrfach auf dem PI schon so installiert und immer das gleiche. Das sieht mehr schwer nach einem Fehlerhaften Update aus ... aber ich finde dazu nichts. Wie kann ich bei so dedizierter Hardware ein Einzelschicksal haben?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Frage ist jetzt: wie bekomme ich das Teil wieder zum laufen? OHNE Image neu drauf
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Grüße
Wulfman
PS: Angeschlossen ist eine Tastatur (Logitech G15), eine MS-Sidewinder-Maus, Netzwerk und natürlich ein Monitor. Wenn ich alles entferne ausser den Monitor -> keine Änderung.
PPS: per LAN ist der PI nicht erreichbar ...
Zuletzt bearbeitet: